Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 14.03.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo an alle,nein, kein cumulative snap etc.Die Transformationsmatrix der zweiten Instance ist manipuliert, so dass z.B. alle y-Werte vom Vorzeichen her umgedreht sind und schon ist die Spiegelung da.Ich habe mir ein Makro geschrieben, welches es erlaubt, die Matrix-Werte x, y oder z zu invertieren und schon kann man in jede gewünschte Richtung spiegeln.Ich kann jetzt mit einer "Spiegelungsbaugruppe" als Unterbaugruppe der eigentlichen Hauptbaugruppe arbeiten, stecke alle zu spiegelnden Baugruppen mit Cop ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
Lusilnie am 14.03.2008 um 21:58 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,naja: * weniger Aufwand - glaube ich nicht wirklich * einfacher im PDM-System - das ist durchaus ein Punkt, der den Ausschlag für die eine oder andere Variante geben kannFazit: Da sieht man mal wieder, dass nicht nur CATIA allein, sondern auch das Drumherum betrachtet werden muss, um die optimale Variante zu finden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 16.03.2008 um 00:27 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich kenne Herbert Leichtfuss nicht und ich bin es auch nicht / zumindest bin ich trotz 6 Jahren mit CATIA V5 noch keine gespaltene Persönlichkeit. Ich brauche keine Phantasienamen, ich verstecke mich nur hinter meinem richtigen Namen und der steht immer nach den Grüßen aus dem Rheinland... Ich versuche immer Fragen direkt zu beantworten und versuche bestimmt auch nicht an jemandem oder an ein Problem vorbeizureden.Soviel zu Punkt 1.Zum Makro: ich kann es gerne zur Verfügung stellen, aber wie L ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
Katia17 am 17.03.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo wulfgangschwegen,ich habe genau das gleiche Probleme: Ich habe schon auf vielen Internetseiten nach CAD-Modellen für Klauenkupplungen mit Passfeder gesucht (für Catia) bin bisher allerdings noch nicht fündig geworden.Bist du mit deinem Problem schon weitergekommen?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Body kopieren in anderes Part
tberger am 19.03.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Matthias,habe ich das richtig verstanden:du hast nur noch ein Part Document, das aus verschiedenen Koerpern besteht. Die moechtest du zusammenhaengen?Dann solltest du mit Boolechen Operationen arbeiten (vorzugsweise "Add") um den einen Koerper an den anderen anzuhaengen.Koerper lassen sich nicht in andere Koerper kopieren, sie lassen sich nur mit Booleschen Operationen bearbeiten.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 19. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Graphikproblem Bei Entformanalyse
thomasacro am 19.03.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Rick.Ja, es ist auf den anderen Rechnern mit gleicher Hard- und Software nachvollziehbar. das mit dem Treiber muss ich wohl später mal machen, obwohl er mir sagt, dass ich den aktuellen habe. Die Idee mit dem Radiergummi ist interessant! Kann man auf diese Weise auch CATIA-Elemente weglöschen? Danke, gruß Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part Design bennenen und spreichern
Mörchen am 19.03.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Idive,wenn Du die Teilenummer (Partnumber) mit Eigenschaften im Kontextmenü umbenennst, muss das nicht automatisch der Dateinamen sein. Diese Partnummer wird als Dateiname von CATIA beim ersten speichern vorgeschlagen, sofern er keine Sonderzeichen oder Umlaute enthält. (öüä...ß etc. sind verboten). Sind Sonderzeichen in der Partnummer, schlägt CATIA eben Part1 vor.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
Mörchen am 20.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo goesi,eine vorstellbare Lösung wäre, unten und oben einen Querschnitt zu erstellen, wobei der obere so verdreht ist, dass die entsprechende Ecke kongruent zur Helix liegt. Dann eine Fläche mit Mehrfachschnitten erstellen (Loft), der Querschnitt oben und unten je als Schnitt und die Helix ist die Führungskurve. Evtl. noch weitere Helixen (Helix, Helixes???) als Führungskurven basteln, die zur ersten Helix verdreht sind.GrußMörchenPS: Die Bilder ohne Umlaute im Namen speichern, sonst sind sie für die m ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
MarkusB am 20.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Gösi,schau doch mal da rein, ENCAD hat über Regeln (LAW) im GSD das ganze noch etwas komplexer aufgebaut. ------------------[Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
goesi am 20.03.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo, habe einen Flügel mit GSD erstellt, möchte ihn jetzt verdrillen, wie einen Schrauben...wie geht das mit helix geht das nicht so richtig..oder ich machs falsch?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flügel Verdrehen mit Catia
goesi am 20.03.2008 um 14:13 Uhr (0)
thx i werd probieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
denyo_1 am 20.03.2008 um 14:57 Uhr (0)
naja wenn du ein Standardgewinde (nämlich ein M12) hernimmst dann ist der Bohrungsdurchmesser gegeben. Du kannst ihn nicht ändern. Dafür gibts Tabellen in denen steht M12 = 10,106mm Bohrungsdurchmesser und soweiter. CATIA zieht dir die Tabellen an und deswegen ist der Parameter Bohrungsdurchmesser gelockt------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Update
huemer am 22.03.2008 um 19:01 Uhr (0)
Ss. gänßler, naja, es ist nicht wirklich ein problem. ICH weiß ja, welche CATParts ich zuerst öffnen muß, damit das CATProduct upgedatet erscheint. (nach CATIA neustart). nur wenn man Teile zum Kunden schickt, welche dann "knallrot" sind kann das ärgerlich sein. dieses phänomen hatte ich übrigens auch schon bei einzelnen CATParts ohne verlinkung. upgedatet! abgespeichert, mit folgenden aufrufergebnis, des CATParts: a.) ist nach nächsten öffnen "rot" b.) ist an einem anderen rechner "rot", am eigenen nicht ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz