Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Update
huemer am 23.03.2008 um 15:23 Uhr (0)
keine angst ich schraube nicht seit R12 an den selben daten alle daten die ich grad bearbeite, wurden auch mit R16 erstellt. gleiches gilt für R17 daten. wer stellt schon während eines projektes das release im? installiert habe ich deswegen R14SP5/R16/R16SP5/R17/R17SP3 und R12SPXX liegt in der schublade als zip. naja, mit CATDUA liegt die verantwortung beim anwender. ich kenn das bereinigen eigentlich auch nur von CATIA. ich habe gehofft mit V4-V5 sei das Problem erledigt. es kann aber nicht angehen, das ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Update
jkaestle am 23.03.2008 um 09:36 Uhr (0)
Das mit den Planes und CATDUA war ein Bug und worde noch in R12 per HotFix für SP3 gelöst. Inzwischen arbeitst Du mit R17. Wenn Du seit R12 keinen CATDUA mehr gemacht hast, dann spricht einiges dafür, dass Deine Daten einigermaßen vermurkst sind. Wenn Du Pech hast, dann bereinigt Dir R17 nicht mehr alle Fehler in der Datenstruktur.Eine kleine Anmerkung an dieser Stelle, weils gerade passt: Ich halte es schon für bedenklich, dass zu CATIA ein Programm mitgeliefert wird, um Datenfehler zu bereinigen, die dur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATPart wird nicht mehr angezeigt
Mörchen am 24.03.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Cubic00,mal ne andere Frage: wieso hast Du überhaupt die Achse erzeugt? Erzeuge mit CATIA ein Achsensystem, das ist viel praktischer.Wenn Du unbedingt eine "Achse" in einer Skizze haben willst, mach sie nur 100mm lang. Die Länge ist egal, Du kannst sie trotzdem überall als Referenz verwenden.Ich würde an Deiner Stelle sofort diese Skizze öffnen und die Linie auf eine vernünftige Länge kürzen und dann alles einpassen. Dann sollte sich Dein Problem erledigt haben.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionslinie erneut verwenden
runningreaper am 22.03.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Cerog!Danke für deine schnelle Antwort!Könntest du Deine Vorgehensweise etwas spezifizieren?Bin noch neu in Catia V5...------------------GrußTim

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 25.03.2008 um 22:23 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe mal ein Bild angehängt.Ich stehe vor dem Problem, wie ich diese schiefen Streben rein bekomme.Die senkrechten Streben habe ich über folgenden Weg gemacht:-Tasche mit entsprechendem Radius und entsprechenden Abstand, damit die Länge stimmt-im Assembly mittels Kongruenz oben und unten definiert und dann Abstand definiertdas ging gut, jetzt stehe ich aber vor dem Problem wie bekomme ich diese schiefen Streben hin?Mein Gedanke war, dass ich ähnlich arbeite wie bei den senkrechten, ab ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 25.03.2008 um 23:17 Uhr (0)
Dein Fachwerk schaut ja klasse aus. Ich muss mal nachvollziehen, wie es funktioniert, dann mach ich das so.Danke für die Antworten!Das mit der schiefen Tasche werde ich trotzdem mal ausprobieren, um mein Wissen zu vertiefen.------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 25.03.2008 um 23:29 Uhr (0)
Also dein Weg kapiere ich so einigermaßen,bloß die Funktionen Zusammenbauen.1 ... und Geometrisches Set sind mir noch kein Begriff, kannst du mir da weiterhelfen?------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schiefe Streben
drmasc am 26.03.2008 um 09:36 Uhr (0)
Danke!! Werde mich bemühen, es hinzubekommen. Als Anfänger ist dieses Programm einfach mächtig.------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern von Bohrungen
django9876 am 25.03.2008 um 22:52 Uhr (0)
Folgendes Problem. Ich möchte entlang einer Kurve (sinusförmig) z. B. Bohrungen mustern. Mit der Länge des Bauteils ändert sich auch die Länge der Kurve und somit die Anzahl der Musterelemente. Wie realisiere ich sowas in CATIA V5?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
tberger am 26.03.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo dakaru,das Problem tritt auf, wenn Teile / Products nicht alle in verbauter Lage liegen, d.h. eine Baugruppe oder ein Part hat eine verschobene Lage im Vergleich zur Baugruppe, in die die Info eingefuegt werden soll.Prueft mal durch Einfuegen eines neuen leeren Parts in der Struktur, in der die Veroeffentlichung haengt, wo das dann auf "Null" landet und vergleicht diese Position mit dem Part/Product, welches die Publication traegt.Ab R18 kann an der Fix-Constaint (Fix in Space) auch die Positionierun ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
tberger am 26.03.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo dakaru:zum Verstaendnis der Einfuegung von Parts in eine Baugruppe und der damit verbundenen Positionierung:- jedes Product hat einen nicht sichtbaren Nullpunkt- wird das erste Part eingefuegt, stellt sich nicht die Frage, wohin es soll. Es wird auf den nicht sichtbaren Productursprung gelegt und nicht fixiert. Verschiebst du dieses jetzt z.B. mit Translate etc. ist es irgendwo anders im Product und nicht mehr im Ursprung mit seinem eigenen Ursprung- wird das naechste Teil eingefuegt, erscheint die F ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
tberger am 26.03.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Daniel,ja, genau so.Der Adapter kann fixiert werden, damit sich seine Referenzgeometrien, auf die sich andere Parts/Unterbaugruppen referenzieren, nicht verschoben werden. Wenn der Adapter mit seiner Nulllage identisch ist mit der der Master-Baugruppe, haelt er auch die Position fuer jede Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe (wenn die anderen Teile zu ihm Bedingungen bekommen haben).Ist die Unterbaugruppe neben anderen Unterbaugruppen in einem Masterprodukt, so koennten diese, wenn nicht fixie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
bgrittmann am 26.03.2008 um 19:43 Uhr (0)
ServusDie Vorgehensweise mit Apapertparts ist dies (soweit ich es richtig verstanden hab).- Hauptbaugruppe erzeugen- Hauptadapterpart einfügen und sofort fixieren- weitere Teile einfügen, diese mit Bedingungen (falls nicht in Einbaulage konstruiert wird) am Adapter ausrichten- Einfügen von Unterbaugruppen (Unterbaugruppe entweder fixieren oder an Adapter mit Bedingungen ausrichten)- Unterbaugruppen-Adapter einfügen, sofort fixieren- ...GrußBerndPS: Schau dir mal die Doku auf der inoffiziellen CATIA-Hilfese ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz