Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
EmilioSanchez am 01.04.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,bei deinem Beispiel hast du im Feld TYP Standartgewinde ausgewählt.Catia erwartet nun eine Eingabe in das Feld GEWINDEBESCHREIBUNG und zwar als ZEICHENFOLGE.Die Werte BOHRUNGSDURCHMESSER und STEIGUNG werden dann aus der Gewindetabelle ausgelesen und automatisch eingesetzt.um ein Gewinde mit Parametern zu steuern musst du also den Parameter als Zeichenfolge deklarieren: "M12"und dann das Feld GEWINDEBESCHREIBUNG mit diesem Parameter verknüpfen.Die Werte BOHRUNGSDURCHMESSER und STEIGUNG werden automati ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einfärben einer Trennfläche - funtzt net
tberger am 01.04.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hallo TS4000,kannst du evtl. mal das Teil als Anhang mitschicken, damit man genauer darauf schauen kann?Wenn sonst nichts mehr hilft koenntest du die einzelnen Flaechen mit der GSD Funktion "Extract" ohne Fortfuehrung (no propagation) ableiten und die abgeleiteten Flaechen einfaerben.Oder evtl. die Flaechen intern im Part nochmal copy/pasten und die Flaechen dann einfaerben.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 01. Apr. 2008 e ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Widerspenstiger Kompass
runningreaper am 02.04.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,Ich benutze im Assembly den Kompass, um meine Teile zu manipulieren.Leider dauert es oft sehr lange, bis der Kompass das Teil erkennt und somit "grün" wird.Gibt es da einen Trick?Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, die Bauteile im Raum zu verschieben? Bei Inventor kann man die Teile einfach mit gedrückter Mtaste verschieben. Warum kann Catia so etwas nicht? Oder kann es doch??------------------GrußTim

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ansicht mit Material einschließlich Kanten
Mörchen am 02.04.2008 um 16:04 Uhr (1)
Hallo Charly,du kannst die Einstellung Ansichtsparameter anpassen (Untere Tonne mit Fragezeichen) nehmen. Dort kannst Du alles so kombinieren, wie Du es möchtest. CATIA merkt sich die Einstellung und nimmt sie beim nächsten Einstellen der Fragezeichentonne wieder.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Multisection solid spiegeln
Netzer am 02.04.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,im Anhang erkennt man eine Platte (einmal mit gespiegeltem Feature, einmal ohne). Ich habe auf der rechten Seite mit Hilfe von "Multi-sections solid" eine Art Trichterschnitt modelliert (grau). Genau diesen Trichter wollte ich jetzt auf die linke Seite spiegeln, hier entsteht dann aber kein Trichterschnitt sondern CATIA baut mir Material in der vorher vorhanden Nut auf. Warum?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D Schlauch
drmasc am 02.04.2008 um 21:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal einen Schlauch angefügt, der in 2D eine Welle geht.Wie kann ich daraus jetzt noch eine Kurve in die dritte Richtung machen?Ich hab jetzt die Welle mittels einer Skizze definiert, kann man diese Skizze auch nach einer bestimmten Funktion wie z.B. sin-Fkt laufen lassen?Danke!------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe nachträglich erstellen?
Ivanoff am 02.04.2008 um 21:35 Uhr (0)
Hallo zusammen!Heute hatte ich folgendes Problem:Ich bastele seit über zwei Tage an eine Baugruppe mit Catia V5 R17. Heute habe ich mich entschieden, vier von zwanzig Teilen extra in einer eigenen Baugruppe zusammenzufügen. Wie geht denn das? Werden die Verknüpfungen(Bedingungen) beibehalten?Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus!Gruß Ivanoff

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spirale entlang Raumkurve extrudieren
bgrittmann am 03.04.2008 um 06:30 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern von Bohrungen
figther-mom am 03.04.2008 um 07:38 Uhr (0)
Darüber gibt es oft Diskusionen. Mir fehlen auch einige Funktionen die in V4 noch da waren und auch andere Anwender jammern. Catia ist das Teuerste aber wohl nicht das Beste wenn man sich den Überblick verschafft. Aber wir müssen damit arbeiten und hoffentlich wird es mal ein Catia geben was die fehlenden Funktionen hat.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D Schlauch
drmasc am 03.04.2008 um 11:18 Uhr (0)
Danke, ich werde es mal probieren ------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standartbohrungen definieren
EmilioSanchez am 01.04.2008 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,mal ne Frage zum V5 Bohrungsdialog.Bei einer Konstruktion verwendet man ja häufig immer wieder gleiche Bohrungen,z.B. Gewinde M6, 10mm tief, Kernloch 15mm tief oder ähnliches.Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellungen als Vorlagen zu verwenden?Catia verwendet hier immer die letzten angewendeten Bohrungsparameter für die folgende Bohrung als Ausgangsparameter.Jede Bohrung jedesmal neu zu definieren ist manchmal ne ganz schöne klickerei (+ wegklicken diverser Warnmeldungen).Vielen Dank für eure Antwo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D Schlauch
drmasc am 03.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Ich bekomm das Einfach nicht hin.Kannst du mir mal die Vorgehensweise von Anfang hinschreiben, wäre klasse!Ich scheitere schon daran wie ich anfangen soll?Erst normal eine 2D Skizze im Part erstellen und dann ins Sheet wechseln?Danke------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D Schlauch
drmasc am 03.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Gigantisch. Hab es hinbekomen mit dem kombinieren. Danke!Wie kann ich jetzt herausfinden, ob ich diese Lizenz für Formeln habe, bzw. wie geht dieser Schritt dann?(Sitz an Uni Rechnern, daher die Unkenntnis :-))------------------Catia V5R17

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz