Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2237 - 2249, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweißen
AndreasV5 am 18.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hi Leute,folgendes Problem: ich möchte im Weld-Design das kleinere Rohr an das größere anschweißen.Anscheinend ist es Catia nicht möglich, diese nicht gerade seltene Situation im Maschinenbau zu realisieren.Wie wirds gemacht?Gruß,Andreas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
also die längste Gerade die man in die größte Überschneidungsfläche legen kann??Kann man sich noch andere Daten der Überschneidung anzeigen lassen? Wie die Dicke zum Beispiel?Gibt es eine möglichkeit bei zwei überschneidungen innerhalb einer Berechnung sich beide geraden Anzeigen zu lassen, weil einmal war es so das ernur einen mm wert der einen überschneidung angezeigt hatdie andere aber komplett weggelassen hat! Basti

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,hab schon die Forumsuche benutzt aber nichts gefunden!Bei meinem Problem handelt es sich um die richtige Positionierung einer Schleifscheibe in einem spiralförmigen Walzenfräser! Wenn die Schleifscheibe weit genug hineinragt gibt es gewollteÜberschneidungen an der vorder- und rückseite der schleifscheibe und dem Fräser!! Wenn ich jetzt das Überschneidungstool benutzte , legt das programmeine rote kurve um die Überschneidungen und zeigt mir einen Wert vonz.b. 8mm an!!!! ist schon sehr nützlich aber wi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Mörchen am 22.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Basti,soweit ich weiß ist dieser Wert nicht die Eintauchtiefe, sondern die Länge der Überschneidung.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum Überschneidungstool CATIA V5 R16
Basti306 am 22.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Gut dann werd ich das mal probieren.Danke für die Hilfe!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
rki am 23.04.2008 um 09:08 Uhr (0)
Wenn ich STRG+D drücke dann steigt Catia (R18) ohne vorwarnung aus Muste gibt es nicht sonderlich viele, aber auch da wüsste ich nicht wie ich das anwenden bzw. verwenden sollte.Bin halt nen newbie in sachen Catia.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Roter Blitz / broken Links ?
TS4000 am 15.04.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgendes Problem:während meiner Abwesenheit wurde weiter an meiner Konstruktion gearbeitet. Wie auch immer gibts jetzt jedenfalls Probleme mit denLinks in der Konstruktion. Habe ein Referenzpart, in dem Skizzen, Ebenen, Abzugskörper usw. sind. Die restlichen Parts beziehen sich größtenteils hierauf (aber natürlich auch auf andere).Jedenfalls habe ich vor dem jeweiligen Exemplar einen Roten Blitz. Vor den Skizzen, Ebenen (externe Referenzen) ist eine Art doppeltes T auch in Rot. Geh i ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
TS4000 am 23.04.2008 um 09:14 Uhr (0)
Muster: du erzeugst eine Skizze mit Punkten (Achtung: keine Konstruktionselemente) anschließend gibts im Part den BEfehl "Muster" (da gibts Kreismuster, Rechteckmuster + Benutzermuster)klick dein Element im Baum an dass du mustern willst (zB ne Bohrung) und geh auf Benutzermuster, Skizze angeben -- fertigVervielfältigen: dein Product muss aktiv sein, dann aufs Exemplar klicken und STRG+D (sollte CATIA immernoch aussteigen -- Admin fragen)Falls du keine Muster hast, musst du wohl oder üb ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standart Parts einfügen
denyo_1 am 23.04.2008 um 09:21 Uhr (0)
Hallo rki,also du fügst zuerst dein teil aus dem Kotolag in Assembly als neues Part ein. Dann Positionierst du es zum MASTER des Pattern eines anderen Bauteil. Anschließend klickst du auf Re-Use PATTERN in der Constaints Symbolleiste (ist der letzte Button). Dann wählst du zuerst dein Katalogteil aus und anschließend dein Pattern (des andern Bauteils). Jetzt erzeugt dir CATIA dein Katalogteil genau sooft wie das MASTERPATTERN an genau den gleichen Positionen. Das ganze ist natürlich assoziativ zueiandern.I ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Beschrifftung 3D als Ausprägung
petruchm am 23.04.2008 um 09:37 Uhr (0)
Ich möchte wie auf dem Bild zusehen meine Teile im 3D Beschriften. Wie kann ich im Catia V5 vorgehen. BZW wo gibt es im Sketcher ein Button für Beschrifftung.Vielen Dank[Diese Nachricht wurde von petruchm am 23. Apr. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen
Lusilnie am 23.04.2008 um 23:41 Uhr (0)
Hallo denyo_1,nur zur Info: der Knotenpunkt "Produkte" ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird.Einzustellen unter "Tools-Options-Infrastructure-Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products".mfg,Lusilnie------------------Alle A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen
denyo_1 am 24.04.2008 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Hallo denyo_1,nur zur Info: der Knotenpunkt "Produkte" ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird.Einzustellen unter "Tools-Options-Infrastructure-Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : BMW Umgebung: wie kann ich Sets mit Constraints erzeugen
denyo_1 am 24.04.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo erbes,ich hatte letztens exakt das selbe Problem in der DB Umgebung. Mir hat man gesagt das das gesperrt wurde und man es nicht ändern kann. Doch nach nem Neustart von CATIA ging es wieder ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz