|
CATIA V5 Part / Assembly : Materialanhäufung in Teilen finden
Catalyn_2006 am 28.05.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo,Wir konstruieren sehr komplexe Teile aus Kunststoff.Dabei muss man sehr auf die Werkzeugerstellung und alles was damit zu tun hat, achten.Meine Frage ist nun: Ist es moglich, grosse Materialanhäufungen mittels CATIA zu ermitteln? (z.B. finden alle Bereiche in welche eine Kugel mit Durchmesser x und grösser passt).Umgebung: R16 AUDI, WINDOWS XPKatrin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Muster in Skizze
trampel am 28.05.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hey leute,nachdem es mit dem gerade Faltenbalg (also zylindrisch) alles bestens funktionier hat. Möchte ich jetzt noch das ganze konisch, also in kegeliger Funktion machen. Kann ich dazu vom zylindrischen Faltenbalg mit der GSD Funktion "Verformung über Flächen" das Flächenprofil einfach auf einen kegeligen Grundkörper übertragen??Ich hätte das mal probiert, geht aber nicht.Anbei ein Screenshot bzw das Catia Model mit zylindrischen Faltenbalg und dem konischen Grundkörper.Über hilfe wäre ich sehr dankbarGr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie repariert man defekten CATPart
RSchulz am 27.05.2008 um 15:28 Uhr (0)
Interessant wäre es mal zu wissen, bei welchen Werten die Auslagerung (Taskmanager information) steht, wenn CATIA die Meldung raushaut. Außerdem wäre es noch gut zu wissen, welche Hardwarekonfiguration du hast, um hier genauere Aussagen und auch fehlende Performance ausschließen zu können (oder auch nicht).------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neu Funktion R18: Assoziativität
catz am 28.05.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir verwenden genau diese Methode für bearbeitete Schweissbaugruppen. Aber eben ohne diese Automatik.Wir kopieren nur die Teile (mit Link) welche bearbeitet werden. Durch VPM haben wir eine Methode die Rohteile in der Baugruppe nicht aufzurufen.So....Ich hab mich nur gewundert, dass die Funktion wie ich sie erwartet habe und auch von dir beschrieben ist nicht funktioniert hat. Es liegt aber an der VPM Umgebung. Da klappt es nicht. Auf einem offenen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe zum Löschen von nicht löschbaren assembly Contrains
KaiWa am 16.05.2008 um 20:43 Uhr (0)
Workarround zum löschen nicht löschbarer assembly constrains:Ab und zu kommt es in Catia vor das assembly constrains sich nicht löschen lassen. weder durch "Change constrain" oder durch "Group in new set und dann löschen (nach CATDUAV5 durchlauf)für diese defekten constrains gibt es einen Workaround.1. ein neues leeres Teil in die Baugruppe einstellen.2. Verbindung1 des defekten contraints an irgend ein Teil im Zusammenbau dranhängen (oder an ein zweites neu erstelltes Bauteil) hierbei sollte das Teil fix ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : dringende catiahilfe
denyo_1 am 31.05.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Julz,ich denke das keiner hier im Forum die Zeit heit dir das alles Schritt für Schritt zu erklären. Dieses Forum ist ja als unterstützdende Hilfe gedacht und nicht als Schulungsforum. Aber Bernd hat dir ja schon ein paar Hinweise gegeben. Mit diesen Hinweisen könntest du in der OnlineHilfe OnlineHilfe CATIA V5R17 nachschauen. Da werden dann die einzelnen Befehle und Buttons die zu verwenden sind erklärtHier noch mal die Hinweise auf englisch:-Rolle as SHAFT (Skizze mit halbem Querschnitt)-Halter: PA ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Text auf Fläche aufbringen
bgrittmann am 03.06.2008 um 11:57 Uhr (0)
ServusSchau mal unter Tipps auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite nach.GrußBerndEDIT: Scheint ein neuer Rekord zu sein: drei Antworten inherhalb einer Minute.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 03. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variabele Parameter im Assembly
RSchulz am 04.06.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,nein das ist soweit ich weis nicht möglich, da du eine Geometrische Änderung an der Komponente vornimmst und diese für alle Instancen übernommen wird, da diese auch als Modell abgespeichert werden muss. Wie soll CATIA in einem PART z.B. 5 verschiedene Zustände der Geometrie speichern können und diese dann auch noch richtig zuordnen. Hier wirst du Varianten generieren müssen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung bei Rillen?
Michl86 am 06.06.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Vespafahrer (Daniel),deine Antwort gefällt mir sehr gut, also dein Bild sieht spitze aus so stell ich mir das vor. Leider bin ich aber noch eine kleine Catia Laie.Wäre gut wenn du mir noch eine kleine genauere Beschreibung geben kannst..Danke gruß Michl
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seil
Michl86 am 06.06.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,brauche noch ein Seil in Catia...Sollte so wie auf dem Bild ausschauen.Ist aber schon ganz schön komplex. Weiß da gar nicht wie ich beginnen soll.Simuliert sollte das Seil dann auch noch werde...Bitte um Tips wie ich das am besten machen kann (also erstmal konstruieren und dann simlulieren)DankeGruß Michl
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seil
bgrittmann am 06.06.2008 um 15:31 Uhr (0)
ServusUm solch ein Seil zu erstellen solltest du einfach mal nach "gebogene Helix", "Schraubenlinie" suchen (wurde schon öfters behandelt).Allerdings ist es sehr aufwändig und die Datenmenge steigt sehr schnell an.Was meinst du mit simulieren? In CATIA DMU Kinematics kann man keine flexiblen Bauteile simulieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
K-Volkmann am 09.06.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo ZusammenIst es in Catia V5 möglich, wenn ich ein Gewinde erstelle, daß es gleich eine festgelgte Farbe bekommt(z.B. Lila) ?Noch eiene zweite Frage. Kann man aus der gesamten Farbtabelle eine einzelne Farbe als Icon in eine Befehlsleiste legen ?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Group erstellen / Groupierung
nice22 am 10.06.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-User,habe seit Problem das ich in Catia einen Befehl vermisse, den es auf jeden Fall gibt.Ich arbeite gelegentlich extern bei unseren Auftraggebern und da hab ich diesen Befehl.Es handelt sich dabei um erstellen und bearbeiten einer Group.Beim Auftraggeber kann ich erzeugte Groups (wurden von Makro erzeugt) öffnen und auch wieder zusammenfügen.An meinem PC zuhause ist es nun so das ich die Group nur "löschen" kann, dann aber der gesamte Inhalt in deas übergeordnete Geometrical Set gelegt wi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |