|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
themarder am 28.12.2008 um 18:59 Uhr (0)
hallo, also ich hab hier ein kleines problem, möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das es überbestimmt wäre, was ich nicht nachvollziehen kann. danke für die ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
olyroth am 28.12.2008 um 19:20 Uhr (0)
hallo,bin student und haette gerne catia haben, wie kann ich machen wenn ich fragen darf.merci.olyvier.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
olyroth am 28.12.2008 um 19:31 Uhr (0)
hallo leute,hat jeman noch catia?merci,
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von themarder:hallo, also ich hab hier ein kleines problem, Eine kaputte Shift-Taste. Zitat:möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
themarder am 28.12.2008 um 18:59 Uhr (0)
hallo, also ich hab hier ein kleines problem, möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das es überbestimmt wäre, was ich nicht nachvollziehen kann. danke für die ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
olyroth am 28.12.2008 um 19:20 Uhr (0)
hallo,bin student und haette gerne catia haben, wie kann ich machen wenn ich fragen darf.merci.olyvier.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
CEROG am 28.12.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von themarder:hallo, also ich hab hier ein kleines problem, Eine kaputte Shift-Taste. Zitat:möchte dieses lager gerne mit der einen fläche auf die angewählte fläche im gehäuse positionieren; dabei benutze ich die funktion flächenkontakt; allerdings baut mit catia das nicht als flächenkontakt sondern vielmehr als ebenenkontakt, die flächen sollen sich aber berühren! wenn ich dann eine zweite bedingung einfüge (kongruenz der Bohrungsachse mit der Achse des Lagers) dann sagt catia das ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenkontakt Positionierung
themarder am 28.12.2008 um 20:49 Uhr (0)
also ich poste jetzt hier die anleitung aus meinem catia buch wie man zwei runde teile miteinander verbindet:"Icon "Kontaktbedingung" anklicken, danach die beiden Ringflächen (Kontakt) nacheinander mit Maustaste1 anklicken. -- Kontakt:Fläche-FlächeIcon Kongruenzbedingung anklicken, danach die beiden Zylindermantelflächen nacheinander mit Maustaste1 anklicken. --Kongruenz: Achse-Achse"Genauso habe ich es gemacht,... im Buch ist fast ein identisches Beispiel.Bei mir kommt die Fehlermeldung das es überdefinie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 14.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Nur macht es fuer mich einfach keinen Sinn, dass etwas "mitgesichert" wird, was beim naechsten Laden nicht mehr da ist bzw. eh nochmal berechnet wird. IMHO macht es schon Sinn, wenn die Berechnung der grafischen darstellung 1 secunde braucht, das Ergebnis (ich nenne es mal internes CGR) mit im Part zu speichern, so das beim nächsten öffen diese Berechnung nicht gemacht werden muss, wenn das Modell kein Update erfordert. OB und wiefern Catia grundsätlich beim Laden diese ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad mit Innenverzahnung
Simrob am 23.01.2009 um 12:06 Uhr (0)
Servus Bernd,ich benutze das Zahnrad von Peter Strom das es hier gibt: http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/87-zahnrad-mit-evolventenverzahnung In dem sind manche Formeln etwas kompliziert aufgebaut aber für normale Zahnnräder funktioniert es. Ich fand allerdings keine Möglichkeit den Aussendurchmesser des Ringes, aus dem dann die Zähne geschnitten werden, anzugeben. und wenn ich die Fromeln anpasse (Fuß- mit Kopfkreis tauschen) bekomme ich die Fehlermeldung dass der Verschnitt (die Evol ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : sheetmetal blechteil spiegeln
dualstar am 28.01.2009 um 15:59 Uhr (0)
himittlerweise hat mir ein kommilitone das teil in einer anderen version von catia gespiegelt und das dxf geschickt.passt !danke für die hilfemartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterlegscheibe biegen
themarder am 01.02.2009 um 00:47 Uhr (0)
Guten Abend,tja da kratzt mich heute nacht noch ein problemchen mit catia, und zwar würde ich gerne eine unterlegscheibe (Kreisrund) umbiegen. Leider kriege ich das weder mit der Funktion FLANSCH noch mit BIEGUNG hin,...Bin für eure Ideen dankbar,...Der Screenshot zeigt übrigends die Unterlegscheibe "abgebrochen"... An dieser Kante soll sie um 90° nach unten gebogen werden.[Diese Nachricht wurde von themarder am 01. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster im Product
Terrrorblitz am 01.02.2009 um 19:08 Uhr (0)
baugruppenbohrungen kann man leider auch nicht mustern und muss es im part machen. danke soweit, ich hab jetzt alles einzeln gemustert und die bedingungen angepasst.das problem war meistens dass die kongruenzbedingungen nicht zum kreismuster sondern auf ein darunterliegendes part bezogen waren. dadurch gab es dann immer keine direkte bedingung zum kreismuster und catia erkennt wohl keine bedingungen über mehrere ebenen hinweg.bei einem kreismuster kam auch irgendeine fehlermeldung, dass sich dass kreismus ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |