|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren
Martin1985 am 06.08.2008 um 05:27 Uhr (0)
Guten Morgen.Wenn ich den Iges von unserem Kunden im Catia einlese, habe ich sehr viele fehlflächen.Und wenn ich es über ProE einlese und dann wieder auslese habe ich so ziemlich gute Dateien.Anders bekomme ich die Daten nicht sauper.MfGMartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren
denyo_1 am 05.08.2008 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,ach jetzt weiß ich was die meinen wenn die immer von ProE reden . Spass bei Seite. Das was CEROG meinte macht man natürlich nicht in ProE sondern in CATIA. Sprich das Iges File einlesen, dann den PartBody aktivieren und anschließend mit einem Close Surface die Fläche in eine Solid umwandeln. Das geht aber nur wenn du keine Löcher in der Fläche hast.Das mit den Ecken an den Flächen und der Darstellungsungenauigkeit kann auch einfach an deinen CATIA Einstellungen liegen. Schau mal unter Tools - Options ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein Product in abhängige Products aufteilen (Fachwerk)
sandaalen am 06.08.2008 um 16:47 Uhr (0)
aber ich kann doch unter dem Assembly nichts konstruieren sondern nur zusammenbauen, oder!? und Products kann ich nur mit dem Assembly machen?Der CATIA FEM Solver hatte übrigens auch große Probleme mein Bauteil zu vernetzen. Was passiert eigentlich, wenn ich mein Teil aus einzelnen Körpern zusammenbau? Bisher hatte ich nur einen einzigen Körper.Wie kann ich denn den Rahmen als Produkt zusammenbauen, so dass ich z.B. eine Strebe vom einen Part zum anderen gehen lasse?Ich glaube übrigens auch, dass es schnel ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren
Martin1985 am 06.08.2008 um 06:34 Uhr (0)
Hallo.Wenn ich die Daten dann wieder in Catia einlese. kann ich die Flächen nicht Verbinden, da dort ein Fehler in einer Fläche ist. Ich lese die Iges als Volumen aus. Wie kann ich aus dem Join ein Solid machen?MfGMartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren
CEROG am 06.08.2008 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin1984:Hallo,Aber der hat mir immer Flächen fehler gebracht. Kannst du auch mal sagen, was das für Fehler sind???? Also Fehlermeldung. Noch besser: Ein Screenshot der Meldung. Für Close Surface brauchst du auch nicht unbedingt einen geschlossenen Flächenverband. CATIA kann ebene Flächen ergänzen. ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skalieren
Martin1985 am 06.08.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo,Dort kommt so wie ich grad in Erinnerung habe :Topical Error (kann Rechtschreibe Fehler enthalten).Ich kann gerade kein Screenshot machen, da ich Catia und das Teil nicht daheim habe.MfGMartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein Product in abhängige Products aufteilen (Fachwerk)
sandaalen am 08.08.2008 um 12:41 Uhr (0)
vielen Dank für euere Antworten, ihr habt mir wirklich sehr geholfen.@Jensch: wie publiziere ich eine Fläche? das mit bis Fläche funktioniert bei mir auch so gut, und was mir noch sehr wichtig ist, dass wenn ich das Einzelteil aufrufe, das Rohr ebenfalls ausgeschnitten ist. funktioniert perfekt. danke@Felsen: du hast es leider mit einem armen Studenten zu tun, der zum ersten mal was mit CATIA konstruiert so komplexe Sachen wie Geometrisches Set, Externe Verweise, Parameter oder Beziehungen seh ich leider ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 13:03 Uhr (0)
ich habe es versucht jedoch ohne Erfolg.Nachteil:- die Musterfunktion muss ich dann für die 3 Elemente anwenden. CATIA V5 erlaubt mir nicht mit einer Multiselektion für Muster zu arbeiten- die Bedingungen sind teilweise wieder ko
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
Felsen am 08.08.2008 um 20:25 Uhr (0)
Hier mein Senf dazu:Ich habe die Erfahrung gemacht, das Bedingungen generell am besten laufen, wenn man sich auf Referenzelemte beschränkt (Punkte, Linien, Ebenen, evtl. noch Achsensysteme).Das findet CATIA am sichersten.Achsen abgreifen von Wellen oder Flächen, Kanten, etc. ist immer etwas anfällig.GrußFelsen------------------ChaotischeApplikationTrotzImmenserAnstrengungen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Was ist das für ein Feature?
ogard1 am 12.08.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,die Funktion ist eine Camera (ein zusätlicher View) kann im WB- DMU Navigator, Fitting(kann Animiert werden)Photo Studio ( Realisticher Bilder erstellen) RTR- (z.B. Tracking) DMU-Optimizer ( z.B, Silhouette erstellen, eine zusatlichen View erstellen)und so weiter.P.S. Catia Hilfe Lesen ist ausreichend beschriebenGruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lautsprecher Gitter - User Pattern
Schaufelsatz am 13.08.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Bernd,kannst du bitte ein Bild einstellen? Ich kann die Datei leider nicht herunterladen, ist von der IT gesperrt. Und selbst wenn ich den Windows Admin überreden kann, bekomme ich die Datei noch lange nicht in die Unix Umgebung herüber um sie in CATIA zu öffnen.Glückauf!Nico------------------Bildung ist unser Pass für die Zukunft.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lautsprecher Gitter - User Pattern
Schaufelsatz am 12.08.2008 um 15:46 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich konstruiere gerade ein Lautsprechergitter im Fz Innenraum.Nun sollen viele Langlöcher das Gitter bilden (siehe Bild). Da es hierbei umca. 870 Löcher handelt möchte ich nicht jedes Loch einzeln erzeugen.Drei Wege habe ich schon ausprobiert. Im Bild grün dargestellt - viele Körper durch Skizzen erzeugt so soll es aus sehenpink dargestellt - ein Körper mit User Pattern (es fehlt die Drehung tangential zur Leitkurve zudem funktioniert das nicht auf einer gekrümmten Fläche)Blaugr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lautsprecher Gitter - User Pattern
Schaufelsatz am 13.08.2008 um 09:17 Uhr (0)
Guten Morgen.@ CEROGLeider kann ich das Teil nicht uploaden, da bei uns CATIA vom Internet entkoppelt ist und ich die CAD Daten nicht in die Windows Umgebung bekomme. Auf dem Join (3D Kurve) sollen von den Langlöchern die Mittelpunkte der Halbkreise kongruent aufdem Join liegen. Also in der Projektion der Skizze. Alternativ wäre es auch möglich die Achse der Langlöcher an ihrem Mittelpunkt tangential an den Join zu legen.@ JenschJa, auf dem Bild sind die Abzugskörper für das Gitter zu sehen.Meine Grundübe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |