Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen-, Flächengeometrie ausblenden
bgrittmann am 10.10.2008 um 19:23 Uhr (0)
ServusOder mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite schauen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen-, Flächengeometrie ausblenden
Mörchen am 11.10.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Chris,nein, gibt es leider nicht. Man muss alle Elemente, die man ausblenden will, selektieren und verdecken. Bei der Selektion ist der Befehl "Suchen" in CATIA hilfreich, wie das geht, findest Du über "Suchen" im Forum und mit den Links von CEROG und bgrittmann.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schrägverzahnung
StudentMA am 09.10.2008 um 21:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich studiere Maschinenbau und muss ein Verteilergetriebe konstruieren. Die Zahnräder sollen schrägverzahnt sein. Selbstverständlich habe ich schon die Suche betätigt und in Tipps und Tricks nachgeschaut.Ich weiß, es ist schon viel darüber diskutiert worden. Eine Lösung habe ich aber bisher nicht gefunden.Bisher bin ich folgendermaßen vorgegangen:1. Block gezeichnet, Durchmesser 100, Breite des Blocks 502. Vereinfachtes Zahnprofil gezeichnet, und bemaßt, Lage mittig obenBeim 3. Punkt versuche ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schrägverzahnung
GW007 am 12.10.2008 um 20:09 Uhr (0)
Hallöchen!also wenn es schnell und einfach gehen soll, dann für einen kostenfreien Testzugang bei webbasierter Berechnungssoftware eAssistant - www.eAssistant.de  - anmelden und das CATIA CAD-PlugIn downloaden und installieren. Für das PlugIn sollten die Servicepacks von CATIA installiert sein.Beschreibung und Vorgehen kurz durchlesen, Daten wie Zähnezahl und Schrägungswinkel etc. in das Berechnungsmodul "eAssistant" eingeben und dann quasi Zahnrad auf Knopfdruck erzeugen lassen.Gruss, Gunther[Diese Nachri ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher Konstruktionshilfslinien/Bedingungen ausblenden
canuma am 07.10.2008 um 16:40 Uhr (0)
Hallo,eigentlich bin ich schon einigermaßen versiert im Umgang mit Catia V5 aber eine Sache beschäftigt mich und ich möchte nicht zuviel Zeit verlieren. Kann mir jemand sagen, ob man im Sketcher die Konstruktionhilfslinien bzw. Bedingungen (wie Längenangaben, Vertikal/Horizontalbedingung etc.) ein- und ausblenden kann ? Ist das möglich und wenn ja wie geht es ?Eigentlich eine einfache Frage, aber wenn man im Internet danach sucht, verbraucht man ewig Zeit...Ich meine, ich hätte das früher mal gemacht, aber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher Konstruktionshilfslinien/Bedingungen ausblenden
ogard1 am 08.10.2008 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,schau hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002922.shtml#000002 das Macro für ausblenden, den kannst dir in Toolbar legen, und hier der Code für EinblendenLanguage="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionmsgInput = MsgBox("Alle Constraints einblenden?", vbYesNoCancel, "Constraints")If msgInput = vbYes Then selection1.Search "CATAsmSearch.MfConstraint,all" Set visPr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher Konstruktionshilfslinien/Bedingungen ausblenden
bgrittmann am 08.10.2008 um 19:58 Uhr (0)
ServusGeht das Script auch für Bedingungen im Sketcher?Allerdings ist dafür die CATIA interne Funktion besser geeignet (geht schneller)GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher Konstruktionshilfslinien/Bedingungen ausblenden
canuma am 13.10.2008 um 10:38 Uhr (0)
danke für Eure Hilfe. Mit der Makroprogrammierung habe ich bisher noch nichts gemacht. Da werde ich mir nochmal gesondert Zeit nehmen, darüber ein paar Grundlagen zu sammeln. Hauptsache für mich ist jetzt, dass ich die Verwechslung von Sketcher und Visualisation Tools vermeiden kann und dass ich weiss, dass das Ein- und Ausschalten der Maße und geometr. Bedingungen nicht ganz unmittelbar von Catia vorgegeben wird. VGCanuma

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ich möchte das fertige Bauteil komplett krümmen
WZL Chris am 14.10.2008 um 12:19 Uhr (0)
Ey leute! Nix über meine Alemannia  Ich habe mit meinem Scheff gesprochen! Ich bekomme eine Catia Schulung aber erst zum nächsten Jahr. Bis dahin muss ich mich irgendwie über die runden kämpfen! Welche schulung würdet Ihr mir empfehlen. Ich bin ein guter anfänger würd ich sagen ;-)Die Part Datei kann ich nicht hochladen! Ausserdem ist sie 1,3 MB groß!Kann ich die einem von euch zukommen lassen?Schönen gruß aus Aachen! Ich glaub wir müssen mal ein Virtuelles Bier trinken![Diese Nachricht wurde von WZL Chris ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ich möchte das fertige Bauteil komplett krümmen
Guenter Graff am 14.10.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Chris,das mit den Kursen ist so eine Sache. Für einen Anfänger, der noch nie mit CATIA gearbeitet hat ist ganz klar der Basiskurs von Nöten, damit er die Grundlagen lernt. Für Jemanden, der schon mit CATIA gearbeitet hat, sei es mit V4 oder V5 ist der Grundkurs vielleicht langweilig, weil er oder sie schon einiges darin konstruieren kann. Dennoch denke ich sollte man von Grundauf die Schulungen durchziehen, da die Vorgehensweise noch einmal genau erklärt wird und beim Learing by doing sich schon mal ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Layer in Catia V5 R15
KeBa am 14.10.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo my Tea!wenn es nun aber nur "show", "noshow" und "bodies" gibt und man recht viel Zeug, flächen etc ausgeblendet hat, dann hab ich im noshow nicht mehr ansatzweise die Möglichkeit zwischen den 1000Flächen Kurven etc zu unterscheiden! Was macht man um dies zu optimieren?siehe Anhang!!!Ps.: Ich komme von ProE, nicht V4!!Liebe GrüßeKerstin------------------Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Layer in Catia V5 R15
Mörchen am 14.10.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Kerstin,es gibt eben noch die geometrischen Sets (früher offene Körper, Open bodies, oben schon mehrfach erwähnt)zur Strukturierung. Damit kommt man sehr gut klar, man muss sie auch verwenden. Das heißt, mal ab und zu ein geometrisches Set einfügen und Elemente darin sammeln. dann kann man gezielt die ganzen Sets ausblenden, anstatt jedes Element einzeln. so hat man dann eine Art Gruppierung.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Layer in Catia V5 R15
myTea am 30.11.2005 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Kotschi,ich kann mich da den anderen nur anschliessen.Es gibt in V5 schon noch Layer. Aber ich kann auch nur sagen: vergiss die Layer. In V5 braucht die kein Mensch mehr, die gibts da nur noch weils die in V4 schon gab. Ist ein Relikt das keiner mehr braucht und keiner mehr verwendet. Es wird nur noch über OpenBodies strukturiert weil das viel logischer und übersichtlicher ist. Deswegen erklär ich Dir erst gar nicht wie man Layer macht, weil damit kommst Du nur auf den Holzweg.Es gibt vielleicht noch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz