|
CATIA V5 Part / Assembly : Radien direkt erzeugen mit Constraints
carlicot am 15.11.2008 um 16:50 Uhr (0)
Danke für die prompte Hilfe erstmal, das hat mich schon mal etwas weitergebracht.Allerdings hätte ich gerne, dass er sofort das Maß des Radius dranschreibt, wenn ich ihn erzeuge. Wie gesagt, bei einem anderen Catia habe ich das mal gesehen und fand das recht praktisch, weil das ja ein Constraint ist, was ich anschließend sowieso setzen muss.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : replace part - Verschiebung des koordinatensystems
CEROG am 16.11.2008 um 20:20 Uhr (0)
- Was hast du gemacht, als sich das Koordinatensystem verschoben hat?- Welches Release hast du?- Welches Servicepack?- Welches Betriebssystem?Fragen über Fragen------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : replace part - Verschiebung des koordinatensystems
thomasacro am 16.11.2008 um 20:29 Uhr (0)
hi fabjo.Kakt scheint erstmal zu sein, dass beide Teile zu seiner Geometrie unterschiedliche achsenkreuzlagen haben. Wenn du also das eine mit dem anderen austauschst, macht Catia nichts anderes, als diese achsenkreuze deckungslgleich zu setzen.Dabei ist es egal, obs das erste oder dreiundzwanzigste ist. Ich befürchte, du hast keine Baugruppenbedingungen gegeben, geschweige denn, sie auf publizierte elemente angewant!Also: Falls nicht gechehen, fixiere die anderen Teile oder setze baugruppenbedingungen.Sch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : replace part - Verschiebung des koordinatensystems
CEROG am 16.11.2008 um 20:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fabjo:Ich habe ja keine Baugruppenbedingungen weil ich alles im Product konstruiert habe.Baugruppenbedingungen werden im Product vergeben. Zitat:Pruduct erzeugt - Part einfügt (Koordinatensystem übernommen) - konstruiertDeshalb ist es schon wichtig das es das erste Teil war, was ich setzt habe.Das erste Part wird normalerweise festgelegt und dient allen anderen als Bezug. Nicht zur Modellierung eines Bauteiles. Bevor ihr da weiter macht, solltet ihr euch erstmal ein Konzept übe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 17.11.2008 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wakko:Bin im Part Design.Habe mehrere Körper in einem Part, die ich zusammen mit Constrains positionieren möchte.Du kannst doch im Part Design Constraints setzen. Wo ist das dein Problem?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 18.11.2008 um 18:56 Uhr (0)
Ja? Ich kann aber alle Bodys mit Constraints zueinander fixieen und dann das erste zum Achsenkreuz.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
denyo_1 am 19.11.2008 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,hätte zwar einen kann ich dir aber leider nicht geben. Wirst du auch hier von einem USER wahrscheinlich nicht bekommen. Hersteller sind schon die richtige Adresse. Falls sie nichts rausrücken ev. mal mit dem Prof. reden ob sie ihm die Daten zur Verfügung stellen würden------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 20.11.2008 um 05:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wakko: Du meinst so wie ich das schon in meinem Eingangsposting geschrieben habe? Dann schreibe ich es jetzt nochmal ausführlicher: Wenn ich mehrere Solids habe, die zueinander keinen Bezug haben, muss ich alle 6 Freiheitsgrade unterdrücken, damit die Solids zueinander definiert sind. Dafür muss ich mehrere Constrains für jedes Solid setzen. Ich habe gehofft, dass man diesen Weg vereinfachen könnte und es so etwas wie "Fix together" auch im Part gibt. Problem verstanden?Das hat ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
sl291 am 20.11.2008 um 13:47 Uhr (0)
scheint mir nich ganz schlüssig warum ein hersteller mit eher einen sitz zurverfügung stellen sollte als einer der user. aber du hast da sicherlich mehr erfahrung.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
Axel.Strasser am 20.11.2008 um 15:39 Uhr (0)
Weil ein User eventuell Firmendaten rausgibt und damit eventuell Gefahr läuft gekündigt zu werden. Ein Hersteller gibt sie wenn er ein generelles Interesse hat.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
sl291 am 20.11.2008 um 18:10 Uhr (0)
gut wenns keine privat erstellten daten sind. klar.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
Thomas Harmening am 20.11.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Weil ein User eventuell Firmendaten rausgibt und damit eventuell Gefahr läuft gekündigt zu werden. Ein Hersteller gibt sie wenn er ein generelles Interesse hat.^^nicht nur eventuell. Daten, Geometrieen, Bilder, Hardcopies, und das geprochene Wort unterliegen unter Umständen der Geheimhaltung [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 20. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schalensitz Catia v5
denyo_1 am 21.11.2008 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Weil ein User eventuell Firmendaten rausgibt und damit eventuell Gefahr läuft gekündigt zu werden. Ein Hersteller gibt sie wenn er ein generelles Interesse hat.AxelGenau so ist es leider. Und sich privat einen Schalensitz zu erstellen? Ich würde intressantere Aufgaben haben zum üben Schon mal bei Keiper bzw. Johnson Controls bzw. direkt bei Daimler und Co in den Fachabteilungen nachgefragt. Vielleicht bekommst ja wirklich ein "altes" Modell?------------------MFG ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |