|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippenstärke
me23 am 20.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammenÜber eine Skizze habe ich 3 Rippen von oben erzeugt. Die eingegebene Wandstärke war 1,04 mm. Catia erzeugte mir dann die 3 Rippen wobei aber 2 davon eine Wandstärke von 1,56 mm hatten. Es ist mir ein absolutes Rätsel wieso. Ist so etwas schon mal jemand untergekommen oder hat da einer eine Erklärung dafür?Kann die Datei leider nicht hochstellen da es sich um Kundendaten handelt.mfgRoland
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Trotz Kennzeichnung erfolgt kein Stopp bei Kollision
Beile am 25.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,die angehängten Bilder zeigen eine Konstruktion eines Rahmens.Auf der Rückseite sind zwei Scharniere angebracht, über welcher der obere Rahmen geöffnet und geschlossen werden kann.Es handelt sich hierbei um jeweils 2 Rahmen welche mit Hilfe von Vierkantrohren erstellt wurden. Die Rahmenstruktur wurde über die Funktion Ripper erzeugt.Wenn ich nun den oberen Teil bewege erfolgt leider kein Kollisionsstopp, wenn dieser auf dem untern Rahmen aufsitzt.Kann mit jemand sagen woran dies liegt? Erkennt Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum sortieren
Tunki am 24.11.2008 um 10:47 Uhr (0)
Catia ist aber kein MS produkt und somit ist das nicht so einfach mir ist auch nur die händische art bekannt------------------mit freundlichen Grüßen aus WolfsburgWARUM EINFACH WENNS AUCH KOMPLIZERT GEHT??? CLICK OK TO TERMINATE
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum sortieren
CEROG am 24.11.2008 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MirkoC:Unterbaugruppen sind für mich nicht praktikabel, da in der Baugruppe verschiedene Kabel-Halter sind, die nach Typen sortiert werden sollen. Wir haben mehrer Hundert Typen. Es macht also auch keinen Sinn für jeden Typ eine Unterbaugruppe anzulegen.Hä????? Abgesehen davon, dass deiner Behauptung jegliche Logik fehlt. Schmißt ihr Eurer Fertigung alle teile einzeln hin und sagt dann: Mach mal?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5W ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler im Produkt
Lusilnie am 27.11.2008 um 22:59 Uhr (0)
Hallo "Gevatter Tod",arbeitest du vielleicht im "Cache-Mode"? Dann ist der Grund wahrscheinlich der, dass die gefundenen CATParts eine andere UUID haben als die ursprünglich verbauten. Dann weigert sich CATIA, diese CATParts zu akzeptieren! Im Design-Mode kannst du sie im Product überhaupt nicht öffnen, im Visu-Mode kannst du aber von ihnen die "Hülle" sehen. Wo allerdings da die Logik ist, weiß nur DS allein...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Activate / Deactivate Component oder document is dirty
tberger am 28.11.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Adam,ich habe das Problem hin und wieder, wenn die Instanz, die ich deaktivieren will, durch eine Rule schon gesteuert wird. Die Rule ist staendig aktiv und erlaubt es nicht, den Zustand der Aktivierung zu aendern. Suche unter den Relations die Rules auf, oeffne diese mit Doppelklick und suche im Rule-Text nach der Instanz und der Anweisung ueber Component Activation State oder so. Erst wenn das rausgenommen bzw. die ganze Rule geloescht wird, kannst du den Zustand wieder beeinflussen.Die Rule kann i ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler im Produkt
tberger am 28.11.2008 um 09:24 Uhr (0)
Die "Logik" ist ganz einfach:Allgemeine Situation:Ein Product enthaelt Links auf Parts und Products, die mit einer gewissen UUID identifiziert werden. Ist diese OK, werden die Links Ziele finden und die Daten geladen.Cache Mode Off:Ein Product hat Links auf die UUID-Parts / Products. Sind diese OK - alles wird normal geladen.Sind diese Nicht OK - Meldung erscheint, dass die Parts /Products Informationen enthalten, die nicht korrekt sind etc.Cache Mode On:Irgendwann zu Beginn der Produkt-Erstellung/Bearbeit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
Jens Zimmermann am 28.11.2008 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dän:Hallo Jan Zu 1.Wenn du ein Standardgewinde erzeugen willst musst du deinen Innendurchmesser auf die von Catia vorgegebenen Maße anpassen. Veto,es ist nicht notwendig, den Durchmesser anzupassen. Es folgt nur der besagte Hinweis. Das Standardgewinde wird trotzdem erzeugt.MfGJens
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler im Produkt
Gevatter Tod am 27.11.2008 um 22:43 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe folgendes Problem:In einem Produkt werden einige Parts zwar dargestellt aber in den Design Mode lassen sich diese Parts nicht versetzen.Man kann auf den Knoten klicken so oft man will.Wenn ich diese Parts manuell (über File Open) öffne, erscheint sie sauber auf dem Schirm.Nur im Produkt kann ich sie nicht aktivieren.Nach dem Schließen der Parts warte ich ein Paar Minuten und dann schieße ich Catia ab. Es rührt sich nichts.Nachdem ich das Part aus dem Produkt gelöscht, einzeln geöffnet un ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler im Produkt
Gevatter Tod am 28.11.2008 um 12:37 Uhr (0)
"CacheMode off" werde ich probieren.Dann bekomme ich ja wenigstens eine Fehlermeldung.Mit der man hoffentlich auch etwas anfangen kann. So können unsere Zeichner das dämliche Produkt dann auch selbst prüfen. Ich hoffe nur ich kann mich an diese Lösung noch erinnern, wenn ich wieder auf das Problem stosse!!Die Daten sind allerdings nur mit Catia erzeugt worden.Außerdem sind die Daten natürlich nur mit Catia (SendToDirectory) verschoben worden.Die Link Einstellungen sind so gewählt, das zuerst immer im Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler im Produkt
tberger am 28.11.2008 um 13:15 Uhr (0)
Noch eine Anmerkung:wenn du im Cache Off arbeitest, kommt die Fehlermeldung. Du siehst auch im Baum, dass die Instanzen nicht geladen sind (kein rotes Axis-Symbol, nur graues Symbol).Mit der rechten Maustaste auf die betreffende Instanzzeile und "Components"-"Replace Component" ist es moeglich, die Datei (mit der veraenderten UUID) auszuwaehlen und einzufuegen. Wenn CATIA streikt, erst eine andere CATPart-Datei an dieser Stelle einfuegen und die danach wieder ersetzen mit der gewuenschten CATPart-Datei. Da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
doenerbudenmann am 28.11.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo,ich nutze Catia V5R18 und habe Office 2007 installiert, alles auf nem 64Bit Vista System.Wenn ich jetzt mir eine Konstruktionstabelle erstellen lasse, wird diese zwar erstellt, ich kann sie auch öffnen, ABER sie ist leer.Parameter habe ich natürlich vorher erstellt, es MÜSSTE also eigentlich was drin sein in der Tabelle.Gibt es Hilfe vorschläge?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
bgrittmann am 28.11.2008 um 17:46 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.AFAIK wird Excel 2007 nicht von CATIA bei der Erstellung von Konstruktionstabellen unterstützt (siehe auch Forensuche ggf mir Workarounds)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |