Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2549 - 2561, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
harald.s am 02.12.2008 um 18:01 Uhr (0)
Haool thomasacro,soll die Bohrung im Zielteil noch gesteuert werden? Wenn Deine Konstruktiontabelle z.B. extern als Exeltabelle existiert und nicht ins Catia übergeben wurde findet Dein Zielteil die Tabelle bei einer Weitergabe doch nicht mehr? Verschieb einfach mal die Exeltabelle unter Windows, Catia meldet dann logischerweise das der Link kaputt ist. Gruß Harald

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontaktbedingung mit Körperkante direkt beim Zeichnen
JohannesWW am 03.12.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Einstellung mit der CATIA direkt beim Zeichnen Kontaktbedingngen mit Körperkanten erstellt oder geht das nur mit Skizzenelementen?Das soll so aussehen:Skizze erstellen - Linie erstellen - Mit Maus über Körperkante - Linie starten und Startpunkt der Linie wird automatisch auf deckungsgleich mit Körperkante gelegt.Gruß aus WW

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnitt
Shadow05 am 17.10.2007 um 10:41 Uhr (1)
Servus,habe das gleiche Problem, dass ich im Assembly einen Viertelausschnitt erstellen möchte (eben für "Manager-Bildchen").Allerdings ist die vorgeschlagene Varianten (an Ebenen trennen) genauso problematisch, wie eine Tasche über den gesamten Zusammenbau legen. Catia merkt sich den Schnitt im Assembly für jedes einzelne Part und speichert diesen anscheinend jeweils separat ab. Dadurch werden mehrfach verwendete Bauteile, die spiegelverkehrt oder in Mustern verbaut werden, nicht wie gewünscht angezeigt ( ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnitt
CEROG am 20.10.2007 um 20:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Thomas:Du kannst auch in den Eigenschaften nachträglich die Ansicht auf "Raster" umstellen. Und dann bei Konfigurieren" den Typ auf schattiert.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Produktstruktur umhängen
logan am 04.12.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo nubbie,Wie publiziere ich richtig? Die Wahrheit ist wohl die:Publizierst Du einen Body (Solid), so kannst zu im Bauteil, welches die Body Geometrie empfängt trotzdem eine Referenz auf eine Edge (Kante) des Solids machen. Damit referenzierst Du Unterelemente des Solids. Nach Namen sieht das wie folgt aus:Publication Name: "Drill_Hole" (Typ: Body)Name auf den die Referenz verweist: "Drill_Hole"/Face.x (angenähert)Publications garantieren nun eine stabile Referenz auf einen Namen. Leider wird in diesem ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
CEROG am 05.12.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,du kannst doch deine Unterbaugruppe mit Copy und Paste special - Break Link kopieren und wieder einfügen. Dann wird eine unabhängige Kopie erstellt.Viele Grüße von der Euromold,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
CEROG am 05.12.2008 um 12:08 Uhr (0)
Was ich einmal machen kann, kann ich auch mehjrfach machen - auch mit den Einzelteilen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopiertes Element EINZELN bearbeiten
SmokieMcPot am 05.12.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hab die Lösung gefunden...hab einfach ein 2. CATIA geöffnet...jetzt gehts auch ohne alles zu schließen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewollte Kanten bei Rillen auf Zylinder
Wakko am 05.12.2008 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Mörchen,ich habe das ehrlich gesagt nicht ausprobiert, sondern nur geometrisch betrachtet. Das Verhalten von Catia habe ich dabei außen vor gelassen.So und nach dem obligatorischen "Zur Strafe, dass Du zwei Stunden nicht abgespeichert hast bekommst du ein click to terminate" mach ich Schluss für heute.wünsch euch ne schönes WochenendeWakko

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part - angezeigter Namen im Baum / tree
Jens Hansen am 05.12.2008 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,du kannst dich die Namensänderung direkt in der Produktstruktur machen.Meins du das ??Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
harald.s am 07.12.2008 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Tom,ich hab eh am Catia gesessen und hab das mal an einer PC von mir getestet. Sagen wir mal Du hast deine Zentrierbohrung skizziert und als Rotationkörper erstellt, die Skizze ist voll vermasst, Du hast für jedes Maß einen Parameter erstellt und die Maße der Skizze mit den Parametern verknüpft. Die Parameter sind mit der Konstruktiontabelle verknüpft.Jetzt erzeugst Du die PC indem Du den Rotationskörper(Body) selektierst - die PC schlägt die notwendigen Referenzen vor, wenn hier nach den Parametern ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und Scharnierpositionierung
tberger am 08.12.2008 um 14:02 Uhr (0)
Ich denke, du bringst da ein paar Dinge durcheinander. Wenn du Teile (Parts) aus einer Assembly auch "mit hinein ziehen" moechtest, sprengst du den Rahmen dessen, was du mit einer Power Copy erreichen kannst.Eine Power Copy kann alle Anteile eines Parts enthalten, so auch Solids (Koerper oder einzelne Features!), Parameters, Relations etc.Wenn du aber andere Parts mit vervielfaeltigen bzw. auch einbauen moechtest, solltest du dich mit Product Knowledge Templates auseinandersetzen. Du baust aber damit neue ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Edit Links - Load Reference funktioniert nicht
Hezarfen am 02.05.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo liebe Catia Community,ich habe folgendes Problem. Ich habe eine große Produktstruktur, bei dem ich ein Part habe das auf Goemetrien in anderen Parts referenziert. Beim laden der Produktstruktur im Cache Mode erscheinen die Externen Geometrien mit einen Fragezeichen. Jetzt würde ich gerne diese Links gerne synchronisieren, ohne das ich gleich die ganze Produktstruktur ins Design Mode stellen möchte. Das laden der gesamten struktur würde zu lange dauern und es kommt dann auch Click OK to terminate. Ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz