Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Lusilnie am 15.12.2008 um 23:31 Uhr (0)
Hallo Alexx78,willkommen im Forum!Die Bezeichnungen x und y im Ergebnisfenster beziehen sich auf die "bunten Achsen", d.h. x ist die rote Achse und y ist die grüne Achse, wenn Du mit "Measure Inertia 2D" arbeitest. CATIA sortiert hier die Achsen nach der Größe, so zumindest mein Wissensstand!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenträgheitsmoment
Alexx78 am 16.12.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Lusilnie!Danke für die rasche Hilfe. Auf die farbliche Zuordnung der Achsen wäre ich nie gekommen....ist ja auch etwas ungeschickt, aber naja. Also mit deiner Theorie decken sich zumindest meine Handrechnungen mit Catia. Dann wirds schon so sein...Nochmal vielen DankGrußAlex

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
bgrittmann am 18.12.2008 um 22:11 Uhr (0)
ServusIch vermute dass du es Probleme mit der Sprache gibt. Vielleicht klappt es, wenn du in der Excel-Tabelle die Spalte "PartNumber" in "Teilenummer" änderst.GrußBerndPS: Willkommen im ForumPPS: Bei CATIA hat es auch schon ein paar Normteile dabei: Tools - Mechanische Standardteile------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
CEROG am 19.12.2008 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Haralds Powercopy für die Kühlbohrung hat doch eine Konstruktionstabelle.Viele Grüße und ein frohes Fest,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
CEROG am 20.12.2008 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,@thoams:Vielleicht kannst du ja Jochens Beispiel aus diesem Posting noch in deine Powercopy einbauen. Dann wäre die Auswahl automatisch. Ich meine jetzt ohne seine Liste.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher - Silhouettenkanten in einem geschnittenen Mantel
CEROG am 20.12.2008 um 19:54 Uhr (0)
Liegt deine Skizzierebene nicht auf der Zentralebene der Welle? Dann schneide sie doch. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze unsichtbar
Jahraus am 22.12.2008 um 14:03 Uhr (0)
Servus alle miteinander!Habe ein Problem mit einer Skizze. Sie ist zwar im NOSHOW-Bereich sichtbar, aber man kann Sie nicht in den SHOW-Bereich setzen, d.h. die Skizze kann nicht normal bearbeitet werden. Habe schon so einiges versucht (V5 neugeladen, einzeln Elemente versucht sichtbar zu machen, Einstellungen überprüft).CATIA V5 R17 SP3 HFX19Grüße!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
flomator am 16.12.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für den Hinweis, die Seite war mir noch gar nicht bekannt.Allerdings kenne ich diese Methoden schon und ich habe auch schon alles versucht. Leider ohne Erfolg.Das gelöschte Part wird immer wieder mitgezogen. Ich habe es ja auch nicht einfach im expolrer gelöscht, sonder ganz normal im Catia aus dem Product herausgelöscht.Gibt es sonst noch möglichkeiten??grüße flo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : GhostPart
CEROG am 23.12.2008 um 16:20 Uhr (0)
Lad das Ding doch mal hoch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitte- Funktion im Assembly
LLLFE am 26.12.2008 um 00:45 Uhr (0)
Hallo Catia V5 User, ich hatte in ner übung für einen kleinen Motor einen kleinen Bolzen inerhalb eines KOlbens (siehe Bild) anpaasen müssen innerhalb der anderen Teile im Kolben! Dazu wollte ich im Assembly unter Analyse Schnitte das Teil in der Mitte (praktisch Halbschitt) scheide wollen und ausmessen mit dem Messschieber Button und dann das Teil im unter Einfügen Teil als Part Teil konstruieren! So war meine Denkensweise! Wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Anleitungen als Datei oder ähnliches zu de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitte- Funktion im Assembly
CEROG am 26.12.2008 um 03:49 Uhr (0)
F1------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteilen (Parts, Bleche) eine Dichte zuordnen
j.sailer am 26.12.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,am einfachsten, wenn Du dem PartBody (Hauptkörper) das entsprechende Material zuweist. Andernfalls den Parameter suchen, und mit einem Wert versehen. Leider habe ich z. Z. kein Catia, um den Namen zu suchen. Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mustern
CEROG am 26.12.2008 um 16:27 Uhr (0)
Nein. Das wäre ein neues Bauteil.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz