|
CATIA V5 Part / Assembly : Alle Körper der einzelnen Teile in einem Körper zusammenfassen
CEROG am 31.12.2008 um 12:11 Uhr (0)
Was ein Körper ist und ein Block und ein Part, weißt du aber schon?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
sl291 am 01.01.2009 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Leute, Frohes neues erstmal!Ich möchte Linien zwischen automatisch generierten Punkten (entlang eines Splines) spannen. Es handelt sich um sehr viele Linien, daher möchte ich dazu ein Makro benutzen (danach möchte ich selbiges mit ebenen und Skizzen durchführen). Ich habe also einfach mal ein Makro aufgezeichnet um zu gucken welche Befehle notwendig sind. Jetzt möchte ich eine For-Schleife benutzen um die nummerierten Punke auszuwählen...Code:Sub CATMain()For i = 10 To 15Dim partDocument1 As PartDocu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
sl291 am 01.01.2009 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Leute, Frohes neues erstmal!Ich möchte Linien zwischen automatisch generierten Punkten (entlang eines Splines) spannen. Es handelt sich um sehr viele Linien, daher möchte ich dazu ein Makro benutzen (danach möchte ich selbiges mit ebenen und Skizzen durchführen). Ich habe also einfach mal ein Makro aufgezeichnet um zu gucken welche Befehle notwendig sind. Jetzt möchte ich eine For-Schleife benutzen um die nummerierten Punke auszuwählen...Code:Sub CATMain()For i = 10 To 15Dim partDocument1 As PartDocu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : For-schleife mit makros - Laufwariable
CEROG am 01.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Da ich keine Lust habe, laufend die falsch platzierten Postings von sl291 zu verschieben und zu löschen (man könnte ja mal seine PMs lesen):Hier geht es weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003098.shtml#000001.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 02.01.2009 um 14:35 Uhr (0)
Bekommst du irgendeine Fehlermeldung?Welches Release?Welches Servicepack?Welches betriebssystem?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 02.01.2009 um 14:39 Uhr (0)
Und noch eins:Thomas Antwort hast du gelesen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
korisch am 02.01.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Bekommst du irgendeine Fehlermeldung?Welches Release?Welches Servicepack?Welches betriebssystem?Thomas Antwort hast du gelesen?Hallo, ja aich habe mir alle Antworten durchgelesen, die von Thomas sagt mir aber nichts.Ich bekomme die selbe Fehlermeldung wie erkan1984.Hier Infos zu meiner CATIA Version: Mein OS ist Windows XP Professional SP2.Excel habe ich von OpenOffice, braucht man unbedingt das von MS?@bgrittmannWie lösche ich den Link zur Tabelle?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 02.01.2009 um 15:09 Uhr (0)
OpenOffice hat kein Excel. Damit kannst du zwar Excel-Dateien öffnen, bearbeiten und schreiben, für CATIA reicht das aber nicht aus.1. Die Spalte Teilenummer in PartNumber umbenennen.2. Tabelle als CSV oder TXT abspeichern3. In den Properties die Konstruktionstabelle austauschen. Wenn du mit CSV arbeitest, den Explorer auf "All Files" stellen4. Spalte PartNumber mit dem Parameter Part Number (oder seinem deutschen Äquivalent verbinden)------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 02.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
Was verstehst du nicht?Was Excel angeht: Mit der 2007er Version hast du Pech gehabt. Die geht nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
korisch am 02.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
3. In den Properties die Konstruktionstabelle austauschen.4. Spalte PartNumber mit dem Parameter Part Number (oder seinem deutschen Äquivalent verbinden)Die beiden Punkte sagen mir einfach gar nichts.In den Eigenschaften wovon? Zu Punk 4 fällt mir nicht mal eine Frage ein Ich bin ein dummer Anfänger in Catia und mit Excel hatte ich auch noch nicht so viel zu tun Also Excel 2007 hab ich nicht, eher ältere Versionen... ich werds einfach mal versuchen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
CEROG am 02.01.2009 um 15:52 Uhr (0)
In den Properties der Konstruktionstabelle.Bei mir wurde - als ich einen Teil der Konstruktionstabellen neu abgespeichert habe, die PartNumber aus der Tabelle nicht verbunden...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalogteile
denyo_1 am 03.01.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,MS Office 2000 bzw. MS Office XP hätte es auch getan. Du brauchst nur die entsprechende DLL Datei (Bibliothek) auf die CATIA zugreifen kann und diese wird weder von OpenOffice noch von MS Office 2007 bereitgestellt.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Angle Draft und Verrundung...
CEROG am 04.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Füll lieber deine Systeminfo aus und lade das 3D-Teil hoch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |