|
CATIA V5 Part / Assembly : publication
tberger am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,versuche doch mal, den Schalter "Use any geometry" unter Tools-Options-Mech.Design-Assembly Design- Tab Constraints anstelle der anderen beiden Schalter.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
denyo_1 am 13.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht wo diese Diskusion hinführen soll. Ich denke soweit kennst sich keiner hier in den Feinheiten von CATIA aus um explizit sagen zu können was nun genau im Part gespeichert wird und wie sich diese Komponenten zusammensetzen.Eine Anfrage bei Dassault würde hier die Lösung bringen (falls Daussault gewillt ist hier überhaupt so weit ins Detail zu gehen)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 22.01.2009 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich schulde dir noch eine Info - trotz der Drohung.Bei meinem Kunden ist SP4 im Einsatz. Das Hotfix, das die Probleme mit dem Associated Part beseitigt ist wohl 29 oder 30. So um den Dreh. Genauer habe ich es leider nicht.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
CEROG am 14.01.2009 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn das manche Studenten nicht goutieren, gibt es keinen Grund, hier weitere Informationen zum Speicherverhalten zu sammeln. Wenn also noch jemand etwas hat: Her damit.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
jdahm am 07.01.2009 um 14:58 Uhr (0)
Heute hatte ich ein ungewöhnliches Problem beim Erstellen einer Viertelkugel mit der Shaft-Funktion:Ein ganz simples Profil mit Viertelkreis, horizontaler Grundlinie und vertikaler Rotationsachse (im Sketcher erzeugt).Ungewöhnlich sind allenfalls die Abmaße: Radius ca. 100mSolange der Radius unter 70m blieb, lief alles problemlos. Über 80m wurde das Teil nicht mehr angezeigt und bei 100m stürzte CATIA mehrfach ab. Ein mit solchen Dimensionen gespeichertes Part ließ sich auch nicht mehr öffnen, da CATIA ber ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 13.01.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,verwunderlich finde ich den Faktor auch nicht.Was mich aber auch wundert ist die Tatsache, dass die Groesse der CATIA-Files tatsaechlich zunimmt, wenn die 3D-Genauigkeit feiner eingestellt wird.Was genau wird denn dem CATIA-Part an zusaetzlicher Information noch mitgegeben, was diese Zunahme rechtfertigt?Ich hatte schon Blechteile in der Hand/auf dem Schirm (22,5 MB bei 3D-Genauigkeit 0.20), die sich dann auf ueber 30 MB aufblaehten, wenn man die Genauigkeit auf 0.02 setzte. Die Grosse bezieht sich a ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 15.01.2009 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas,danke fuer deinen Beitrag.Ich habe dieselbe empirische Untersuchung vor einiger Zeit gemacht und die gleichen Schlussfolgerungen abgeleitet. @Daniel: vielleicht entstamme ich noch einer Generation, in der es noch um Bits und Bytes ging und habe deshalb eine andere Haltung zum "Speicherplatzvernichten". Ich musste frueher sogar soweit tricksen, Flaechenteile zu schrumpfen indem ich Fillets oder sogar alle Features deaktivierte um dann MB-Parts in kB-Parts zu wandeln und dann auf Diskette ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
CEROG am 19.01.2009 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich kenne das Problem auch.Die falschen Positionen scheinen mit Bedingungen zwischen einzelnen Parts zusammen zu hängen. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es einen Hotfix von Dassault, der das Problem beseitigt oder zumindest verringert. Mit welchem Hotfix arbeitest du?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim associative Part
tberger am 23.01.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,fuer R18SP4 gibt es im HF 35 einen Fix der deinem Problem nahe kommt:"HF35 GENSTRES HD79723 BR10000064933 ASD : Add to associated part with multilevel assembly stored in VPM V5 creates incorrect AllCATPART only using ENOVIA VPM V5"Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 22.01.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Smokie,Du hast recht, (ich hatte bis heute frei und kein CATIA laufen, deshalb hatte ich es nicht ausprobiert, sorry), bei mir macht die Symmetrie das gleiche. Das scheint gewollt zu sein.Abhilfe: mache einfach eine entsprechende Ebene, damit das Symmetrieteil an die richtige Stelle kommt.Ich forsche nachher noch ein bißchen, ob es eine andere Möglichkeit gibt.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 23.01.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Smokie,mir ist grad die Erleuchtung gekommen, warum CATIA sich so verhält: Wenn Du ein Teil spiegelst, sieht es anders aus. Deshalb wird ein neues Part erzeugt.Spiegelst Du das Teil nochmal auf die andere Seite über eine zur ersten parallele Spiegelebene, so sieht es genauso aus, wie das erste gespiegelte Part. Also ist es nicht nötig, ein neues Part zu erzeugen, sondern es ist sinnvoll, das Symmetrische Teil nochmals einzufügen und es an die richtige Stelle zu positionieren. Genau das macht CATIA. A ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
Thomas Harmening am 13.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Die Grösse eines Catparts summiert sich aus den benötigten Bytes, die für die mathematische Berschreibung der Geometrie nötig sindundDer für die Darstellung der grafischen Tesselierung benötigten Knotenpunkte(Dreieckflächenanzeige), je feiner die Darstellung, desto grösser die Anzahl der Knotenpunkte - und die merkt sich Catia beim Speichern.Ob und wiefern Catia die jedesmal beim Öffnen auf dem selben System neu berechnet weiss ich nicht. Aber ein Ändern des Sag-wertes ruft auf jedenfall eine Neuberechnung ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
MICHLICK am 23.01.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,mit der Option Fixed weiß man wie groß die Toleranz ist und damit kann man ein Meßergebnis gut einschätzen.mit der Option Proportional hängt die Toleranz von der Bauteilgröße ab, damit ist auf den ersten Blick nicht klar wie groß die Toleranz ist. Somit tut man sich mit der Option Proprotional schwerer ein Messergebnis einzuschätzen.Allerdings:Sollte man auch bedenken das Bauteile auch nicht ohne Toleranz gefertigt werden können und auch bei Baugruppen Toleranzen bei der Montage zu beachten si ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |