|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe Klonen
tberger am 23.01.2009 um 07:57 Uhr (0)
HAllo M1mel,du kannst bei einem New From im Browserfenster eine Drawing und ein Product gleichzeitig mit "ctrl"/"Strg" selektieren und oeffnen. Dann hast du auch noch eine neue Zeichnung die auf das neu erstellte Product zielt. Nachtraeglich geht nur noch mit umstaendlichen workarounds, auch ein "the link refused the document" kann man auch umstaendlich umbiegen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
jdahm am 13.01.2009 um 11:48 Uhr (0)
Ich war bisher der Meinung, daß CATIA die Daten vektororientiert speichert und die Dateigröße demnach unabhängig von der Größe und der gewählten Darstellungsgenauigkeit ist.Die unter "Tools-Optionen" eingestellte Genauigkeit dürfte sich eigentlich nur auf die Darstellung des Teils auswirken. Das kann natürlich irgendwann die Grafikkarte oder den Arbeitsspeicher überlasten.Dieses Phänomen tritt scheinbar bei allen gekrümmten Geometrien auf. Verwunderlich ist jedoch, daß ich Parts, die mit geringer Auflösung ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
tberger am 13.01.2009 um 12:34 Uhr (0)
Nun ja, wir reden zwar vom Selben aber zum Teil auch mit anderer Vorstellung der Dinge aneinander vorbei.Mutmassungen bringen uns auch nicht weiter, ob vektororientiert oder nicht.Fuer mich ist aber klar, dass CATIA beim Laden je nach Voreinstellungen die Teiledarstellung ueber die Grafikkarte neu berechnet. Ist die Voreinstellung der 3D-Genauigkeit sehr klein/genau eingestellt, dauert es im Design Mode lange bis hin zum Absturz/Speicherueberlauf im Extremfall.Du wirst keinerlei "Verluste" erfahren, wenn d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
Procyon am 26.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
Heyho everybody,ich habe ein paar Probleme mit Bedingungen in einem Product, wenn ich meine Parts in Komponenten organisiert habe.Also: Ich muss ein Gesamtprodukt erstellen und überwachen, dass alles richtig zusammenpasst etc. Dazu habe ich mir ein Product erstellt und das erste Part darin ist ein Koordinatensystem (ein Punkt als Ursprung, ein Achsensystem) an dem ich die Teile dann ausrichten kann. Danach habe ich mir 5 Komponenten erstellt um die Parts besser organisieren zu können. In die Komponenten ha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 26.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Also es ist so, dass CATIA nur die aktuelle Baugruppenstruktur überprüfen kann und ?soll?. Bei uns ist das auch sinnvoll, da wir mit einem PDM-Sysstem arbeiten und nicht ausgecheckte Dokumente als Read-Only auf der Platte liegen und nicht gespeichert werden können. Wenn du die gesammte Baugruppe auf Freiheitsgrade kontrollieren möchtes, kannst du dies mit der Explosionsfunktion machen. Demnach siehst du, welche Komponenten aktualisiert werden wollen oder nicht bzw, nach dem aktualisieren siehs ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Buchstaben (Block) an der oberfläche abrunden
tberger am 28.01.2009 um 08:17 Uhr (0)
Ich glaube nicht.Was man noch machen könnte, ist sich eine PowerCopy erstellen, die sich auf Basis von vom User zu selektierenden Kanten und Flächen nutzen lässt, um diese gerundeten Solidzugaben auf die "flachen" zerlegten Buchstabenanteile zu erhalten. Der Aufwand für eine sauber aufgesetzte Power Copy ist aber recht hoch und ich glaube auch nicht, dass man mit einer PowerCopy alle Fälle der Buchstabensituationen auffangen könnte.Anders gefragt: Wie soll den ein wie auch immer gehaltener Algorithmus seit ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geom. Bedingungen im Sketcher
N.Lesch am 28.01.2009 um 11:18 Uhr (0)
Ich bin dabei mich ein bisschen in Catia einzuarbeiten. Mit Hilfe von Cad.de geht das auch ganz gut. Im Sketcher bekomme ich bei den geom. Bedingungen nur horizontal und vertikal hin, die werden auch angezeigt.Alle anderen bekomme ich nicht hin. Z.B. tangetial oder konzentrisch.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geom. Bedingungen im Sketcher
N.Lesch am 28.01.2009 um 12:50 Uhr (0)
Siehe Bild - Linie und Bogen mit Strg vorher ausgewählt. Catia zeigt aber nur horizontal und vertikal an. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Updateverhalten im Assembly Design
gerha am 28.01.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich habe folgendes Problem:Eine Baugruppe mit einem Hauptpart und einer Komponente.In der komponente zwei Parts, eines mit einfachen Geosets und Messungen, die sich auf das Hauptpart beziehen, das zweite Part mit Rules. Alles ist ordnungsgemäß publiziert und in den Optionen denke ich, dass auch alles richtig eingestellt ist.Jetzt das Problem....Wenn ich in der Baugruppe mein Part austausche und ein Update mache, meldet eine Rule einen Fehler, obwohl alles richtig ist. Die Messungen zeige ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Updateverhalten im Assembly Design
tberger am 28.01.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Gerhard,es ist ein wenig schwierig auf dein Problem zu antworten.Mir würden z.B. weitere Infos fehlen:- Was macht die Rule genau?- Gibt es evtl. Parameter im auszutauschenden Part, die im neuen Part nicht vorhanden sind und die die Rule braucht? Evtl. haben diese auch leicht unterschiedliche published names ...- Wie ist der Schalter für das Update von Messungen eingestellt (automatisch oder nicht?)- Wie lautet die Fehlermeldung genau?- War der Zustand deiner Baugruppe vor der Aktion schon upgedated o ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geom. Bedingungen im Sketcher
tberger am 28.01.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Klaus,es scheint mir, dass dein "Profil" ohne dass gleichzeitige Erzeugen von vom Programm erkannten Bedingungen gezeichnet wurde.Du kannst einige Bedingungen auch schon automatisch beim Zeichnen/Ziehen deines Profils erzeugen lassen, wenn du das Icon "Geometrical Constraints" in der Toolbar "Sketch Tools" aktiv hast (orange "gehighlighted").Versuche doch mal mit dieser Voreinstellung und dem Befehl "Profile" eine Linie und direkt danach mit gedrückt gehaltener linken Maustaste einen Kreisbogen im un ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnur erstellen
Jumbo Blimp Jumbo am 28.01.2009 um 17:42 Uhr (0)
Heyho,Verzeihung für das Nicht-Posten im korrekten Unterforum Leider weiß ich gar nicht wo man solche Funktionen in Catia hat, deshalb konnte ich es leider nicht genauer spezifieren..Also ich suche nach einer Möglichkeit eine Schnur darzustellen die sich um ein Bauteil rumwindet.Im Prinzip könnte man das ja über due Funktion Rippe realisieren, allerdings wäre die Schnur dann ja blos in einer Ebene und es wäre schon schön wenn sie sich auch etwas biegen würde..Muss dazu sagen das ich noch nicht viel Erfahru ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Updateverhalten im Assembly Design
tberger am 29.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Kannst du die Rule nicht durch eine Reaction ersetzen, die auf Aenderung eines der Parameter/Messungsparameter ausloest?Ich hatte auch schon mal vor einiger Zeit ein aehliches Verhalten bei einer Rule, wenn ich mein Product Template in eine Baugruppe eingesetzt hatte. Die Rule hatte immer gemotzt ("evaluation error..."), dann habe ich alles durch Reactions ersetzt was gemotzt hatte und danach war Ruhe. Ich weiss nicht, ob es in deinem Fall hilft. Dazu muesste man wirklich "am Objekt" testen.Gruesse aus dem ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |