Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Kanten Verrunden
BKnü am 13.02.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, ich benutze CATIA V5 R 18.Ich möchte gerne einzelnen Kanten verrunden. Es wird jedoch immer ein ganzer Linienzug selektiert. Kann mir jemand sagen, wie ich dies abstelle oder umgehe?besten dank schon mal.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Linien und Bögen verbinden
damich am 14.02.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Catia-User,ich versuche mich gerade in CATIA einzuarbeiten und stehe wie der Ochs vorm Tor.Meine Frage:Aus einem IGES-File habe ich Linien und Bögen, diese sollen die Mittellinie eines Rohres sein. Wie kann ich CATIA dazu bewegen diese einzelnen Segmente (Geometrisches Set) als einen Linienzug zu erkennen um daran zwei Kreise austragen zu können. Ich komme da irgendwie nicht weiter...Vielen DankMicha

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : benutzermuster / bohrungen an kurven
Mörchen am 18.03.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo ter,mein erster Vorschlag mit der Ausgabe war zwar eine Superidee, aber CATIA weiß das nicht - geht nicht.Aber die Punkte in 3D verteilen und reinprojizieren klappt.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 15.02.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei Catia zu lernen und möchte einen Gitterrohrrahmen für ein Motorrad zu erstellen. Wie kann ich am besten Rohre erstellen und diese dann beliebig "biegen"?Über Hilfe würde ich mich freuen!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 15.02.2009 um 16:20 Uhr (0)
Ehrlich nicht? Mit NX5 geht das so easy, dachte dann kann das Catia auch...Eine Kurve im Raumzu erstellen ist sehr schwer vor allem wenn es eine durchgängige Kurve mit Richtungswechseln im Raum sein soll. Wie geht das am einfachsten?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel verschneiden
denyo_1 am 14.01.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte .zum ersten Problem:Wenn du z.B. zwei Kegel in zwei unterschiedlichen Bodies hast würde ich wie folgt vorgehen:- beide Bodies kopieren und im selben Part mit "as Result with Link" wieder einfügen- mit der booleschen Operation "Verschneiden" (Trim) die Schnittmenge bilden- in den Eigenschaften der beiden Ausgangsbodies die Transparenz hochsetzen (so das man die Schnittmenge sieht)- Dem "Schnittmengenbody" eine andere Farbe zuweisen.zum zweiten Problem- Auf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Familienteil
Seppel82 am 16.02.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,gibt es in Catia eine Funktion, um Familienteile zu erstellen, das bedeutet ähnliche Teile, bei denen einzelne Bemaßungen in einer Tabelle abgelegt werden können? (aus ProE kenne ich eine solche Funktion, konnte aber in diesem Forum unter dem Namen "Familienteil" nichts finden.GrußSeppel82

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel verschneiden
Powers12 am 14.01.2009 um 08:35 Uhr (0)
Hallo an alle,Bin quasi ein Catia Anfänger, also sorry wenn meine Frage(n) so trivial sind.Stehe im moment vor einem Problem bei dem mir keine Lösung kommen will.Ich habe mehrere Kegel welche sich im Raum schneiden, im Prinzip eine Schnittmenge bilden. Ich hätte jetzt gerne dass dieses Schnittvolumen sich irgendwie abzeichnet, am besten wäre wenn man es mit einer anderen Farbe einfärben könnte. Das ist sich so vorzustellen, als würde man 2 Lampen haben und dort wo sich die Lichtkegel schneiden ist es helle ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel verschneiden
Powers12 am 15.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Also das mit den Wänden hab ich nicht hinbekommen, hab mal 2 Bilder gemacht kann mir jemand ne Lösung sagen, weil mir sagt Catia wenn ichs trennen will dass es net geht weil die Trennflächen nicht abgeschlossen sind.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
Vespafahrer am 16.02.2009 um 17:18 Uhr (0)
Servus,für die Rohrlänge kannst Du doch einfach die Länge deiner Führungskurve messen!Verschiedene CAD Systeme miteinander vergleichen macht hier auch wenig sinn. Es wird ja auch einen Grund geben warum Du das mit CATIA machst?GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
CEROG am 16.02.2009 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BlauesQ:Mit Flächenverrundungen sieht es auch wirklich super aus, finde es aber irgendwie unprofessionell, da ich es besser finde wenn ich ein Rohr vorgebe und dann biege, somit weiß ich im Falle einer Herstellung wie lang das Ausgangsrohr sein muss oder ähnliche Faktoren, wie zum Beispiel NX5 mir das berechnen kann.NX arbeitet halt falsch herum. Ich möchte doch ein Product haben, das bestimmte Kriterien erfüllt. Danach richtet sich mein Ausgangsmaterial.------------------Meine ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 16.02.2009 um 20:00 Uhr (0)
nein NX nimmt ein Rohr, dann biege ich es wie ich es brauche und kann mir anschließend ausgeben lassen wir lang das Rohr sein muss, mit Berücksichtigung der Biegeradien und Materialverformung. Egal ich habe mich jetzt für Catia entschieden optisch ist der Rahmen auch perfekt!Danke für Eure Hilfe!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen
Andrea Engel am 17.02.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo BlauesQPruef doch mal ob Du die Schwinge aus Deinem Bild "Rahmen3.jpg" mit der Maus anfassen und nach oben oder unten schwenken kannst. Also nicht das Rad zum Anfassen benutzen sondern die Schwinge !Hintergrund:Bilder wie "Rahmen3.jpg" koennen zwar manchmal taeuschen aber für mich sieht es so aus also die Schwinge für die Vorderradfelge und den Vorderradreifen zu schmal am Durchlass ist. (Warum gibt es schliesslich da eine Ecke in der Darstellung der Schwinge am Beginn der Felge ?)Wenn die Schwinge z ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz