|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly: Kongruenz Punkt auf Flaeche (nicht Ebene)
tberger am 17.04.2009 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Caligula,dann möchte ich mit dir jetzt eine Reise in die Automatisierungsmöglichkeiten unternehmen:1. Anhang runterladen und entpacken2. Product im Verzeichnis "Sphere Control" laden3. Wenn im Design Mode bei aktivem Product, dann mit Kompass das Part "Kugel" versetzen (zunächst senkrecht weg von Fläche)4. Nach Update wird das Kugelpart auf die (unendliche) Fläche zurückgesetztDas müsste ungefähr deine Situation nachstellen...5 Jetzt mit dem Kompass das Kugelpart ausserhalb der Fläche positionieren u ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly: Kongruenz Punkt auf Flaeche (nicht Ebene)
tberger am 17.04.2009 um 20:58 Uhr (0)
@kri:Das was du vorschlägst, geht nicht. Du kannst keine Bedingung "Concidence" zwischen Punkt und nicht planarer Fläche anbringen - Ausnahme: Rotations uns Spärenflächen, weil diese eine Achse bzw. Punkt aufweisen, auf die die Kongruenz hin geknüpft werden kann.Oder hast du etwas anderes damit gemeint?Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly: Kongruenz Punkt auf Flaeche (nicht Ebene)
Caligula am 18.04.2009 um 15:43 Uhr (0)
Wiederum ein Dankeschoen fuer eure Antworte! Ich kann gerade uebers Wochenende euren Tipps nicht versuchen (mein Studentenlizenz zu Hause ist abgelaufen und ich gehe erst am Montag wieder zur Arbeit...), moechte aber trotzdem schon etwas Feedback geben:@kri: ich habe bereits was in diese Richtung versucht, hat aber nicht geklappt. Ausserdem ist meine Flaeche wirklich eben... Spaeter werden mit dem Modell Bewegungssimulationen ausgefuehrt, und es duerfte zu einer Kollision kommen wuerde die Flaeche nicht 10 ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly: Kongruenz Punkt auf Flaeche (nicht Ebene)
tberger am 18.04.2009 um 19:43 Uhr (0)
"Varium et mutabile semper femina.", auch von Vergil.Ich glaube nicht, dass die Französin hierfür eine selbständige Lösung hat.Man kann aber das Thema ausweiten und versuchen, aus der Rule heraus eine weitere Aktion zu starten: eine Verschiebung in Richtung der Fläche um den bereits bestimmten Längen-(Abstands-)Parameter.Schönes Wochenede!Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Produkt deaktivieren (aktivieren)
chs990 am 22.04.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,herzlichen Dank für deine Antwort.Den Forum Eintrag hatte ich schon gelesen.Hätte jemand eine Ahnung, wie man das mit einem Makro bewerkstelligen kann.Ich habe auch schon mit der Makroaufzeichnung probiert, wie sich das aktivieren/deaktivieren in einem Makro schreiben würde. Es wird mir aber beim aktivieren/deaktivieren nichts in die Aufzeichnung rein geschrieben.Kenn mich leider mit Makros zu wenig aus.Könnte mir von euch jemand mit dem Makro behilflich sein?Ich möchte nur die in einem Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : To Update in Properties Mechanical
AndiKrue am 22.04.2009 um 09:48 Uhr (0)
Ok ich beantworte mich mal selbst ^^,Sobald in dem Geoset etwas zu Updaten ist, setzt Catia diesen Schalter im Geoset, um nicht alle Geosets Updaten zu müssen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Paameter in Parts erzeugen
engl-se-660 am 23.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin neu hier und würde gerne zur Überschrift ein paar Informationen erbitten. Ich habe mich durch verschiedene Beiträge gelesen und finde, daß ich hier gut aufgehoben bin.Mir stellt sich das Problem, daß ich bei Catia V5 R18 im Part keine Parameter angezeigt bekomme, nachdem ich die Vorgehensweise zur Erzeugung abgeschlossen habe. Kann mir jemand einen Tip geben, wo sich die Parameter im "Baum" verstecken? Ist es eine Einstellungssache unter Tools Options? Im "Product" werden sie angezeigt. V ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Paameter in Parts erzeugen
CEROG am 23.04.2009 um 11:27 Uhr (0)
Schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007719.shtml------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen Nacharbeiten mit verlinkung
tberger am 24.04.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,du kannst ab R18 mit dem Befehl "Associativity" aus der Toolbar "Assembly Features ein zusammengesetztes und verlinktes "AllCATPart" bauen, dort die Koerper mit Loechern versehen (und vorher Assemblen) und bekommst ungefaehr das was du vorhast.Die einzelnen Teile deiner Baugruppe dann ausblenden, sodass nur noch das neue zusammengesetzte Part zu sehen ist. FertigGruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : verlust der Bedingungen
tberger am 05.05.2009 um 22:09 Uhr (0)
Zusatz noch zu Bernds Beitrag:Die Publikationen verschiedener Familienteile müssen auch alle die exakt gleichen Namen haben, sonst sind die Bedingungen beim Replace der Teile auch wieder kaputt.Beispiel:Familie mit Distanzböcken 100mm, 150mm, 200mm lang, alle haben ein Basis-AXS und ein Top-AXS mit den Publications-Names "AXS_BASE" bzw. "AXS_TOP" und nicht "AXS_BASE_100mm" und "AXS_BASE_150mm" usw.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 - CATPart Verlinkungen
tberger am 06.05.2009 um 17:18 Uhr (0)
Suche doch mal in deinem Part mit Edit Links nach den externen Verweisen (Link Type Applicative Design Table) und fordere ein "Isolate" rechts im Fenster.Im Part selbst kannst du auch die Stellen, die Verweise auf Design Tables tragen (im Relations-Zweig) loeschen.Danach evtl. noch mit File Desk rechte Maustaste auf das Teil und CATDUA ausfuehren (mit Clean).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : suche Einstzellung - in Skizze Kanten aus Assambly nutzen
Pascal123 am 30.03.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hi.Ich kann seltsamerweise, egal ob aktiviert oder deaktiviert, Kanten aus dem Produkt auswählen. Ohne jegliche Fehler oder Warnmeldung.Auf unserem Firmenrechner ist es aber anders. Dort kann ich die Elemente aus dem Produkt nicht anwählen. Catia macht so, als ob sie nicht da wären. Und es kommt auch keine Warnmeldung.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Fase an einer Ecke (anstatt Kante)
Dragunov am 28.03.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,gibt es in Catia eine Funktion um eine Ecke anzufasen?Mit freundlichen GrüßenBenjamin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |