Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
CEROG am 01.06.2009 um 09:57 Uhr (0)
Welche Koordinaten meinst du?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Punktkoordinaten deines "Profil"-Zuges meinst, könnte es so gehen:- Kontur zeichnen, ebenso Achse, Position "so ungefähr" bei sichtbar geschaltetem Gitternetz (Standard)- Punkte selektieren (keine Linien erfassen)- Automatische Bemaßungserzeugung wählen, dabei die h und v-Achse als Referenz wählen- - es werden alle Bemassungen respektive "x und y" erzeugt, danach kannst du mit dem Constraint-Fenster der Reihe nach die Maße überschreiben.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Du kannst auch anstelle des Sketchers der Reihe nach 3D-Punkte erzeugen (mit Koordinatenangabe), dann alle Punkte einsammeln und eine Polyline erzeugen. Diese Polyline kannst du auch "drehen".Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 01. Jun. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
Weltenbummler am 01.06.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo tberger,vielen Dank für das Aufzeigen verschiedenster Lösungswege.Ich befürchte, ich habe noch eine Menge Nachholbedarf bzgl. CATIA. Habe wirklich gedacht es wäre einfacher. MfGWeltenbummler

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Assembly anordnen
tberger am 06.06.2009 um 21:00 Uhr (1)
Im Part einen kleinen Körper mustern, evtl. auch ausblenden. Dann kannst du dieses Muster wiederverwenden in der Baugruppe.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnappschuß aus dem Part Design heraus
agentbrd am 14.06.2009 um 13:37 Uhr (0)
Ich habs schlicht vergessen und die Suche hat mir nicht weitergeholfen:Es gibt doch die Möglichkeit, mit Catia Bordwerkzeugen aus dem Part Designer direkt ein Bildchen zu ziehen, so dass man "guick and dirty" mal schnell eine Powerpoint-Präsentation oder ein Forum damit anfüttern konnte. Wie ging denn das nochmal?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnappschuß aus dem Part Design heraus
N.Lesch am 14.06.2009 um 15:25 Uhr (0)
Das hat nichts mit Catia zu tun. Es geht bei jedem Windows Programm:Drucktaste oder Alt + Druck - Power Point öffnen- Strg + VMit Paint geht es aber einfacher und vor allem hat das Jeder.Und die Datenmenge ist auch nicht so groß. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnappschuß aus dem Part Design heraus
agentbrd am 14.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
Tatsächlich, diese Methode ist sehr einfach. Allerdings gibts da auch was in Catia selbst. Dabei werden Punkte, Achsen, das Raster und Hilfslinien automatsich entfernt und nur Volumenelemente werden im Schnappschuss angezeigt. Leider erinnere ich mich nicht mehr, wie man diese Funktion aufruft.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
bgrittmann am 15.06.2009 um 12:18 Uhr (0)
ServusDann geht es so wie es Landskronbier beschreiben hat (Aufnähfläche).(Ist auch schon öfter im CATIA-FEM-Board beschreiben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
tberger am 15.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Die extrahierte Fläche im GSD (da bist du schon wenn du gerade extrahiert hast) mit "Split" (Trennen im dt.) da abschneiden, wo du sie getrennt haben möchtest (z.B. mit einer Ebene 40 mm unter deiner "Oberfläche"). Danach im Part Design mit "Sew Surface" (Fläche einnähen im dt.), 4.Icon in Toolbar Surface based features (Auf Flächen basierende Elemente) einnähen. - du siehst eine Patch-Trennung deiner Zylinderfläche der Bohrung und kannst nun im FEM diese Teilflächen anwählen.Grüße aus dem RheinlandThomas- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Material falsch zugeordnet
Minnie am 16.06.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke für Deine Antwort. Das Material lässt sich zwar neu zuordnen, aber der Parameter bleibt erhalten.Hallo Rick,danke für den Tipp. Schade, dass der Parameter nicht mehr verschwindet. Ich versuche in unsererm Bereich die CATIA-Zeichnungen "sauber" zu bekommen. An diesem Punkt scheitere ich leider.Liebe GrüßeMinnie

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumen verkleinern
tberger am 16.06.2009 um 08:13 Uhr (0)
Oder mit Scaling bzw. Affinity verkleinern. Theoretisch auch Shell, wenn man den Gusskörper vorher splittet und die Hälften "shelled" an der Schnittfläche, wieder zusammenfügt und diese dann vom Gussteil abzieht.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad mit Excel
DanielFr. am 18.06.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,welche Excel Version setzt du den ein? 2007 kann CATIA nicht interpretieren da das Microsoft Office Library 10 Objekt fehlt (2007 hat nur ein 12er Objekt ) ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz