|
CATIA V5 Part / Assembly : Eigenschaften R19 SP3
CEROG am 26.06.2009 um 12:13 Uhr (0)
Zu der Frrage, ob das gewollt oder ein Bug ist, müsstest du Dassault fragen. Hier weiß das keiner.Du mußt die Eigenschaft definieren und dann im Formeleditor die Formel definieren.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eigenschaften R19 SP3
CEROG am 26.06.2009 um 12:36 Uhr (0)
Ich weiß nicht, warum das nicht mehr geht. Mach doch einfach, was ich geschrieben habe. Dann hast du eine Formel zu deiner Eigenschaft.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eigenschaften R19 SP3
tberger am 26.06.2009 um 12:37 Uhr (0)
Also in meiner R18 geht das auch nicht so wie du meinst.Ich löse das "Problem" so, dass ich das Part im eigenen Fenster betracht, dann den Button f(x) drücke, den Parameter liste/anwähle und dort über Add formula die Beziehung erstelle.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler bei Tasche von Blech abziehen..
CEROG am 27.06.2009 um 20:49 Uhr (0)
Mach das Rohr mal etwas länger.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skretch basierend auf Part im Hintergrund
CEROG am 28.06.2009 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe deine Frage erst mal dahin geschoben, wo sie hingehört: Ins Brett Part Design. Zitat:Original erstellt von XP3000:Hallo zusammen,ich habe bisher einfache Sachen gezeichnet und alle Maße im Kopf gehabt, jetzt wird es komplizierter und dazu meine Frage.1. Beispiel: Ich möchte eine Welle (part1) und eine passende Bohrung (part2) erstellen.Frage: Kann ich im Sketch Maße aus dem Teil im Hintergrund übernehmen/anlegen? Du kannst Teile aus dem Hintergrund ausmessen, wenn du in das Feld für den Para ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skretch basierend auf Part im Hintergrund
CEROG am 28.06.2009 um 13:07 Uhr (0)
Es ist aus meiner Sicht ein Fehler, wenn Einzelteile in Einbaulage konstruiert werden, wie du es anscheinend machst. Und nein, diese Diskussion führe ich jetzt nicht.Du kannst als Bezug für die Konzentrizität, die du brauchst, die vorhandene Welle auswählen. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skretch basierend auf Part im Hintergrund
XP3000 am 28.06.2009 um 13:14 Uhr (0)
Ich lass mich da gern belehren. Habe mir schließlich Catia nur mit tutorials und stundenlanger Forumsblätterei beigebracht Also angenommen ich habe einen viereckigen Block, darauf setze ich außermittig eine Welle, auf der Welle setzte ich außermittig nut, alles soll nachher ein Frästeil geben, also ein Part, nichts mit zusammenbauen.Wie kann ich da noch den Überblick behalten, welche Maße, in welchem Winkel, wo ist der Mittelpunkt, etc.Ich dachte ich kann dann, wenn ich die Welle mache, meinen Block einble ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skretch basierend auf Part im Hintergrund
CEROG am 28.06.2009 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von XP3000:Ich lass mich da gern belehren. Habe mir schließlich Catia nur mit tutorials und stundenlanger Forumsblätterei beigebracht ;)Da halte ich gar nichts von, auch wenn solche Eigensinitiative zu loben ist. Viele (viel zu viele) wollen hier nur schnell Lösungen abgreifen, ohne etwas eigene Initiative zu entwickeln... Zitat:Also angenommen ich habe einen viereckigen Block, darauf setze ich außermittig eine Welle, auf der Welle setzte ich außermittig nut, alles soll nachher ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spline steuern
cavefish am 09.07.2009 um 10:11 Uhr (0)
Ok, das ist schon mal ein Anfang, dankeIst aber total unpraktisch. Ich kanns leider nicht so genau erklären, aber bei anderen Grafikprogrammen kann man den Einlauf und Ablauf zu den Punkten wesentlich besser steuern, also nicht nur die Richtung der Tangentialstetigkeit, sondern auch wie Steil oder flach eine Kurve im Ein und Ausgang ist. Geht das nicht in Catia ? Das Bild zeigt etwa was ich meine.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : OMBUNDOERR_005 (Fehlermedlung)
Raudel am 23.03.2011 um 10:20 Uhr (0)
sollte ich tatsächlich der einzige mit diesem Problem sein...? Na gut, was solls. Ich deinstallier jetzt mal alle meine CATIA Releases und probiers dann nochmals aus...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Griffriffelung Lampenkopf
ChinToka am 30.06.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich eollte gerne an einem Lampenkopf eine "Griffriffelung" anbrigen... aber irgendwie weiss ich nicht wie ich das anstellen soll.Soll dann ungefähr wie im folgenden Bild aussehen -- http://img4.abload.de/img/llmkopf1l9yd.jpg Vielen Dank schonmal im voraus!P.S.CATIA V5R19SP3
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
hilbo am 23.06.2009 um 15:21 Uhr (0)
Welches Release???Ab R17 besteht das Phänomen, daß Catia trotz upgedatetem, gespeichertem PART dieses nach Neuöffnen wieder aktualisiert werden will. Das Part erkennt man daran, daß es rot eingefärbt ist. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Baugruppe.Trag mal Angaben zum System ein, dann gibt es bestimmt mehr Antworten.------------------Gruß hilbo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
CEROG am 23.06.2009 um 15:28 Uhr (0)
Was sind das für Teile? Ich habe bei R18 solche Probleme mit Gewinden erlebt - Fehler durch die Gewindetabellen.Ein weiterer Effekt, bei dem ich sowas erlebt habe, waren Schrauben aus einem Normteilsystem. Da waren die Fasen am Ende als Nut ausgeführt - mit Linien in der Skizze, die praktisch 0mm lang waren. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |