Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
cabec am 24.06.2009 um 08:37 Uhr (0)
Moin zusammen.Erstmal danke für die Beiträge. Zum System: CATIA V5R17SP03HF38 (BMW Umgebung) auf Windows XP. Kein PDM-System dahinter; alles dateibasiert gespeichert.Wir haben heute Morgen das ganze mal durchgespielt.- CGRs gelöscht- CATProduct geöffnet- Ein Update wird angezeigt (schwach-gelber Wirbelwind mit kräftig-gelbem Ausrufezeichen)- Update wird durchgeführt; Darstellungen werden geladen- Die Sicherungsverwaltung zeigt 1 geändertes CATProduct und 2 geänderte CATParts an- Alles gesichert- CATIA gesc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
CEROG am 24.06.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hast du die Bauteile - hoffentlich ist die Baugruppe nicht so groß - schon mal mit dem CATDUA bearbeitet?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
RSchulz am 24.06.2009 um 09:18 Uhr (0)
Ähm hast du mal die CATIA-Settings gelöscht neu generieren lassen? Ich glaube fast nicht mehr daran, dass es an den Dateien selbst liegt, sondern dass eher die Installation oder die Konfiguration daran schuld ist. Leider kann ich ohne direkte Analyse nicht mehr dazu sagen... außer, dass es ein sehr komisches und für mich unbekanntes Problem ist.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
hilbo am 25.06.2009 um 14:54 Uhr (0)
Du hast die CGR´s gelöscht...Wie ich herauslese, arbeitet ihr mit dem Cache-System. Ich schätze es liegt daran. Öffne die Baugruppe doch mal ohne Cache (in den Optionen einfach deaktivieren, Infrasture, Producstructure/ Cacheverwaltung), Catia neu starten. Öffnen, aktualisiere die BG, speichern und neu laden. Vielleicht ist das Update dann weg. Dann hast Du die Sicherheit, daß die Parts und das Product sauber sind.Ich glaube mich erinnern zu können, daß wir diesen Effekt auch hatten, als wir noch mit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
CEROG am 29.06.2009 um 11:02 Uhr (0)
Habt ihr ein PDM-System im Einsatz?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
rough-tec am 29.06.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Cabec,wieder mal ne Frage von mir:Was will CATIA denn updaten ?Wenn ich das ganze so lese, habe ich das Gefühl, dass du eventuell einen Loop drinne hast. Ich kann mich aber auch täuschen.Ich würde nun hingehen und z.B. die Bedingungen und evtl externe Referenzen so nach und löschen, bzw isolieren und nach dem speichern und wiederaufrufen prüfen ob immer noch ein update verlangt wird.------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
stefan_r am 29.06.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Carsten,sind Messungen in den Parts mit abgespeichert?Will CATIA diese evtl. aktualisieren? (siehe: Tools-Optionen-Allgemein-Parameter und Messungen-Tools für Messung)------------------GrussStefan R.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Features reduzieren / zusammenfassen
cavefish am 01.07.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hall,eine kurze Frage:Kann man sämtliche Konstruktionsschritte / Features irgendwie zusammenfassen, so daß sie weg sind ? - Muß leider auf einem nicht so leistungsfähigen Rechner arbeiten und das System wird irgendwann sehr langsam.Momentan mache ich das so daß ich einfach in eine step DAtei exporteire und die dann wieder einlese, aber vielleicht geht das ja einfacher in Catia direkt ? Zumahl der export hmm naja nicht immer so unproblematisch ist...danke

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aufmaß auf Volumenkörper
CEROG am 01.07.2009 um 13:33 Uhr (0)
Mach es doch so:1. Körper kopieren und als Kopie mit Verknüpfung wieder einfügen2. Von der Kopie eine Shell erstellen mit 0,1mm nach außen3. wenn dein Körper der Part Body ist, zusätzlichen Körper einfügen und auf Part Body umschalten4. Beide Körper in den neuen Partbody reinaddieren------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Profile ändern
CEROG am 01.07.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo bozo,da deine Frage mit dem DMU Kinematik nichts zu tun hat, sondern eher mit dem Part Design, habe ich sie dorthin verschoben.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Endpunkte einer Linie ausschalten
CEROG am 02.07.2009 um 19:51 Uhr (1)
Trimm die Linien, die du reinprojizierst, dann sind die schwarzen Punkte weg.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Endpunkte einer Linie ausschalten
j.sailer am 02.07.2009 um 20:42 Uhr (1)
Hallo,gewöhn Dich einfach dran. Du arbeitest hier mit CATIA. Das brauch für eine Linie im Skizzierer drei Elemente, Anfangspunkt, Endpunkt und die Linie selbst. Beispielsweise haben wir und gewundert, weshalb Skizzen manchmal nich iso-bestimmt sind. Der Grund war ganz einfach, wir hatten zwei unendlich lange Linien drin als vertikale und horizontale Mittellinie. Und da wir die im Unendlichen liegenden Endpunkte der "unendlichen" Linien nicht bemaßen konnten, war die Skizze unterbestimmt.Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Endpunkte einer Linie ausschalten
CEROG am 02.07.2009 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:gewöhn Dich einfach dran. Wieso? Schwarzer Punkt heißt offene Kontur... Zitat:Du arbeitest hier mit CATIA. Das brauch für eine Linie im Skizzierer drei Elemente, Anfangspunkt, Endpunkt und die Linie selbst. Nicht nur CATIA.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz