Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
wolf bach am 21.12.2011 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:kannst du vielleicht mal das modell hochladen (unter angabe des Catia-Releases!!!) dann können wir auch mal spielen. und dir weiterhelfen.das modell sieht mittlerweile nicht mehr so aus. ich habe es mit einer abfolge von multisection-solids, sweeps und pads fertiggemacht. nicht sehr elegant, aber ein erträgliches ergebnis.meine ursprüngliche frage war eigentlich, ob man an den parametern des multisectionsolids irgendwie schrauben kann, um das ergebnis zu verbessern. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
wolf bach am 20.12.2011 um 20:22 Uhr (0)
meinen anspruch an die geometrie habe ich in diesem anhang grün gepunktet: einfach die ecken verbinden, so daß die wurst möglichst senkrecht auf die profilskizzen trifft (das, was für mich das naheliegendse ist. deshalb verstehe ich auch nicht, warum catia was anderes macht).doch, ich brauch zusätzliche profile. weil sonst catia das profil irgendwie verdreht. es sieht mit weniger profilen noch schlimmer aus!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
Frau-PROE am 20.12.2011 um 20:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolf bach:...was für mich das naheliegendse ist. deshalb verstehe ich auch nicht, warum catia was anderes machtGanz einfach!Die Sweep Funktionen haben eine RICHTUNG!Also wird versucht, sämtliche Profile "der Reihe nach" tangential zu verbinden. Dein Sweep startet, so wie es aussieht, unten rechts und läuft dann um die Kurve und danach weiter nach oben.Offenbar liegt eines der Profile nicht genau Krümmungsstetig, deshalb muss CATIA hier ein wenig mehr "biegen" um diese Konturski ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
wolf bach am 19.12.2011 um 17:50 Uhr (0)
kann mir jemand sagen, wie man die faltenbildung vermeiden kann? ich habe ein bild beigefügt.die leitkurve habe ich nicht als guide sondern als spline definiert (2.reiter), weil es sonst überhaupt nicht funktioniert.kann man ohne aufwändige guidekurven die faltenbildung irgendwie minimieren? welchen sinn hat es überhaupt, daß catia hier diese falten aufwirft?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
wolf bach am 21.12.2011 um 13:56 Uhr (0)
kann es sein, daß catia versucht, die querschnittsfläche immer konstant zu halten? das wäre ja echt blöd. aber das würde das nervige rumgekurve erklären.wenn man nicht den anspruch hat, daß die querschnittsfläche zwischen den profilen gleichbleibt, könnte es nämlich tangentenstetig sein und die wurst wäre immer grade.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
thomasacro am 21.12.2011 um 22:28 Uhr (0)
Hi wolf bach Zitat:Original erstellt von wolf bach: meine ursprüngliche frage war eigentlich, ob man an den parametern des multisectionsolids irgendwie schrauben kann, um das ergebnis zu verbessern. oder ob man catia sagen kann, daß es die kurve anders berechnen soll. Nein, man kann nicht direkt an den Parametern der Verbindungskurven schrauben, die durch das Multisection solid automatisch erstellt werden. Aber du kannst sehr wohl manuell erstellte verbindungskurven manipulieren, die du dann als guides ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Werckzeug erstellen
berlin19888 am 13.04.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Problem. Ich bin ganz neu in catia nun habe ich ein Werkstück konstruieren und ich soll nun daraus ein Werkzeug machen . könnte mir da jemand helfen? wen möglich bitte bitte bitte mit einer Bilder Anleitung . Das währe sehr nettDanke im Voraus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad, Kegelrad, Verzahnung
kle am 01.04.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,die alten CATIA-Zahnrad-Modelle von 2007 wurden ersetzt durch die Stirnrad- und Kegelradmodelle in http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia-verzahng.htm Zweck der (mit einer Schulungslizenz) erstellten Modelle ist die grafische Darstellung von Verzahnungen für den Maschinenbau und die Feinwerktechnik in CATIA V5. Wie im Normalfall erforderlich, werden Zahnradpaare modelliert und zueinander positioniert. Das erfolgt in den Stirnradmodellen statt des einfacheren Ausrichtens über die Geometr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : normteilkatalog problem Spalte teilenummer fehlt
CADstian am 23.05.2012 um 19:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein sehr ähnliches Problem:Ich habe mir den Normteilkatalog von http://catia.cad.de/index.php/downloads/CATIA%20Objekte/97-katalog-fuer-dichtelemente geladen. Einige Normteile, z.B. die Axiallager lassen sich zwar einfügen. Danach bekomme ich aber folgenden Wissensbericht : "Eine oder mehrere Zuordnungen wurden aus der Konstruktionstabelle Konstruktionstabelle.1 entferntda die Konstruktionstabelle seit dem letzen Sichern geändert wurde unddie Spaltennamen geändert wurden oder da einige Para ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Normteile downloaden
bgrittmann am 13.06.2012 um 19:08 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Teile von einer CAD-Datenbank sind (fast immer) tote Geometrie.Entweder hilft dir der Katalog auf catia.cad.de weiter, oder der CATIA interne Katalog reicht dir aus, oder du erstellst dir die Teile mit der Tabelle selbst.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 13. Jun. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt in Produkt ... Muster widervergeben
m09092 am 28.06.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo   habe folgendes problem:ich habe eine platte mit mehreren bohrungen für schrauben erstellt. da die bohrungen im gleichen abstand zueinander liegen habe ich das rechteckmuster verwendet. im assambly designe habe ich dann eine schraube der ersten bohrung zugeordnet und diese dann durch Muster wiederverwenden dupliziert. bis hier her ist alles ohne probleme gelaufen. jetzt lade ich das produkt der platte und schrauben als "baugruppe" in mein hauptprodukt um es dort einzupassen. problem ist, dass alle s ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt in Produkt ... Muster widervergeben
m09092 am 28.06.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ah jetzt ^^ ... dachte posts wäre auf catia bezogen. nein habe nicht kombiniert aber beide varianten ausprobiertedithabe es jetzt hinbekommen. haben alle schrauben welche durch das muster erstellt wurden in einer komponente innerhalb der unterbaugruppe zugeordnet. jetzt sind alle am richtigen platz auch in der hauptgruppe. Danke für deine bemühungen.[Diese Nachricht wurde von m09092 am 28. Jun. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Structure Design Gleichteile
renpar am 23.01.2013 um 08:35 Uhr (0)
Wenn man sich den Gepflogenheiten von Catia anpasst, ist das Erstellen einer Schnittliste kein Problem.Lösung des Problems:Definieren eines Reports. Wichtige Attribute die dieser enthalten muss sind Teilenummer Bezeichnung Länge und Material. (Bild 1)Erstellen eines Reports der jeweiligen Baugruppe. Dieser kann in verschiedenen Tabellen Formaten abgespeichert werden. (Bild 2 und 3)Auf Wunsch in Excel bearbeiten. Z.B. Vergleich auf gleichen Inhalt und Zusammenfügen mit Update der Stückzahl.Einfügen in die Z ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz