Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 11.07.2009 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catfish:Hallo,Nun dachte ich, daß ich eine Komponente aus dem Katalog in einem beliebigen Produkt platzieren kann und diese weiterhin mit der Referenzomponente in Verbindung bleibt.Da hast du wohl falsch gedacht. Das ist nur bei 2D-Komponenten so, die noch nicht exposed worden sind. Zitat:Wenn ich aber die Refernzkomponente ändere, ändern sich zwar die Teile im Katalog aber nicht die im Produkt platzierte Komponente.Ist das irgendwie möglich, diese Verbindung zum Katalog aufrec ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
catfish am 11.07.2009 um 20:00 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ich habe nun das Problem, daß ich nach einer Möglichkeit suche, Familientabelle (wie es sie in ProE gibt) zu "erstellen".Dort habe ich ein generisches Teil, bei welchem (wie bei konstruktionstabellen) verschiedene Parameter mit unterschiedlichen Werten belegt werden können.Wenn ich so drei Varianten erzeuge, kann ich auch alle drei in einer Baugruppe einbauen, wobei die Verbindung zum generischen Teil erhalten bleibt.Mit Konstruktionstabellen ist dies ja nicht möglich (nur eine Varian ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 11.07.2009 um 20:28 Uhr (0)
Mach dich von anderen Programmen frei. Sonst kommst du mit CATIA nie auf einen grünen Zweig. Jedes System hat seine Philosophie. Zitat:Original erstellt von catfish:Ich habe nun das Problem, daß ich nach einer Möglichkeit suche, Familientabelle (wie es sie in ProE gibt) zu "erstellen".Dort habe ich ein generisches Teil, bei welchem (wie bei konstruktionstabellen) verschiedene Parameter mit unterschiedlichen Werten belegt werden können.Wenn ich so drei Varianten erzeuge, kann ich auch alle drei in einer Bau ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 11.07.2009 um 20:46 Uhr (0)
Unterschiedliche Längen z.B. eines Profils sind möglich. Dazu mußt du das Teil dann nur im Product kopieren und mit Paste Special Braek Link einfügen. Das ist überhaupt kein Problem. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 12.07.2009 um 11:23 Uhr (0)
Was du möchtest, läßt sich im CATIA durch ein Einfügen mit Verknüpfung erreichen. Dazu gehört ein intelligenter Aufbau der einzelnen Teile.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 12.07.2009 um 13:12 Uhr (0)
Die Felge in einen allgemeinen und einen speziellen Teil aufteilen, die jeweils in einem eigenen Körper modelliert werden. Bei de Körper mit Union Trimm verboolen.Den allgemeinen Teil kannst du mit Paste special As Result with Link in deine anderen Felgen einbauen. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Einbau
CEROG am 12.07.2009 um 19:07 Uhr (0)
Hast du schon mal einen Blick in die Online-Doku geworfen? Vermutlich nicht.Du solltest dir ganz schnell eine Schulung angedeihen lassen. Das Forum hier ist kein Schulungsersatz. Und auch kein Selbstbedienungsladen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Einbau
CEROG am 12.07.2009 um 20:00 Uhr (0)
Deine Fragen sind mein Kram.Anscheinend habe ich getroffen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vereinfachte Dartstellungen in CATIA V5
sdl am 14.07.2009 um 14:21 Uhr (0)
Hi,es gibt einen Umweg, der Dir vielleicht weiter hilft. Innerhalb eines Parts kann man über Properties den einzelnen Elementen, Sets und Bodies eine unterschiedliche Darstellung zuweisen (Bild1). Diese musst DU dann aber allgemein in der V5-Sitzung aktivieren (Bild1). Ich hoffe das hilft Dir - verspätet - weiter.------------------Servussdl

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
CEROG am 09.07.2009 um 19:53 Uhr (0)
Was ist mit Edit Links?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
SZA79 am 13.07.2009 um 16:27 Uhr (0)
@tomtomDann frage ich mich woher so viele Leute die Probleme haben und den beliebten Fehler: "Link refused the document" erzeugen. Bei uns wurde extra ein Macro geschrieben, was das Umhängen der Zeichnung ermöglicht. Wenn Du weißt, wie das Ganze ohne Macro, nur mittels der Catia eigenen Features möglich ist, dann poste mal bitte wie. Es wäre, glaube ich, eine Premiere.@ema01Wenn Du neue 3D Daten bekommen hast, dann kann es durchaus sein, daß sich die UUID geändert hat. Durch einfaches "Updaten" ändert dies ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
tomtom1972 am 14.07.2009 um 06:54 Uhr (0)
Moin SZA79,die Frage, warum so viele Leute ein Problem damit haben, kann ich dir leider nicht beantworten.Ein Premiere ist das aber nun ganz bestimmt nicht. Wenn du dir mal die Mühe machst und o.s. Link durchliest wirst du feststellen, das sich da einer (Jochen Kästle) die Mühe gemacht und das ganz detailliert beschrieben hat; schön wenn du dafür ein Makro hast. Notwendig ist das aber nicht. Denn eines steht mit Sicherheit fest: mit nem Script kannst du nur Abläufe automatisieren (und damit beschleunigen) ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5 R19 Zeichnung update
SZA79 am 14.07.2009 um 15:06 Uhr (0)
Ich hatte das gleiche Problem wie ema01. Mittels des Makros wurde es behoben. Die Vorgehensweise die in dem von Dir genannten Thread beschrieben ist, ist ja nun nicht gerade eine saubere Lösung. Das Ganze funktioniert zwar, nur wenn unsere IT das mitbekommt, dann fliegen hier die Fetzen. Daher hatte ich gehofft, eine Lösung zu finden, die ausschließlich von Catia unterstützt wird. Einfach in der Form: Zeichnung X + Part(ww. Product) Y + Update = Fertig. So gehts aber leider in Catia nicht. Das Makro ist vo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz