|
CATIA V5 Part / Assembly : graue Körper
DanielFr. am 14.10.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,das HybridDesign war aktiviert als das Teil erstellt wurde. Dies ist irreversibel, du musst also damit leben oder das Teil neu erstellen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block entlang einer Kurve kopieren
CEROG am 18.10.2009 um 12:24 Uhr (0)
Anderer Vorschlag :Den Pinerstmal rund modellieren, dann mit einem Benutzermuster positionieren und hinterher die Pins mit einer Tasche beschneiden.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper Verknüpfung mitziehen
tberger am 20.10.2009 um 16:10 Uhr (0)
Also gut, dann ohne contextual links:Dann aber mit leicht abgewandelter Methode. Das Problem ist, dass du verlinkte Volumenkörper nicht so ohne weiteres austauschen kannst, da "not pointed" usw. kommt.Dann pointed man den Solidkörper intern nochmal als Kopie und hängt sich diese in den Baum (der kopierte Solidkörper .6 mit dem blauen Pfeil als Symbol)Alle anderen Operationen erfolgen danach nach dem Assemblen dieses intern kopierten Körpers.Dann kannst du entweder die Definition dieses internen kopierten K ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper Verknüpfung mitziehen
tberger am 20.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Ja, was Felsen schreibt ist der Weg in der Baugruppe, habe etwas für die Bilder gebraucht.Körper muss veröffentlicht sein, Part_3 Publikation muss denselben Namen tragen wie im Part_1. Dann kannst du PArt_1 gegen Part_3 austauschen und das verlinkte Solid "zieht" um.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
tberger am 07.10.2009 um 18:51 Uhr (0)
Als Alternative könntest du, da du eh schon jede Bohrung mit separaten Fasen versehen hast, mit Gleichungen die Aktivitäten der Fase mit denen der Bohrungen "gleichsetzen". Dann musst du deinen Design-Table nicht erweitern.Evtl. kommt aber dein Problem auch von inaktivierten und damit nicht mehr vorhandenen Referenzen deiner Fasen von anderer Stelle. Vielleicht kannst du mal dein Part hochladen bzw. den Baum als Screenshot.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
tberger am 07.10.2009 um 20:33 Uhr (0)
Du hättest mehrere Möglichkeiten:A) Definiere einen Parameter "AKTIVITAET_1" als "Boolean", ebenos einen "AKTIVITAET_2".Diese beiden Parameter könntest du in deine Tabelle aufnehmen und für die heweilige Variante true bzw. false setzen.Im Part erstellst du Formelbezüge zwischen deinen Features und den Parametern Hole_x.Activity = AKTIVITAET_1 und Fase_x.Activity= AKTIVITAET_1 als zusammengehöriges Paar.Ebenso für das 2. Loch mit Hole_y.Activity = AKTIVITAET_2 und Fase_y.Activity= AKTIVITAET_2.B) evtl. mach ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper Verknüpfung mitziehen
Catrin am 22.10.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Arthur,CCP-Links aktualisieren sich auch automatisch, aber nur dann, wenn der Linkgeber (also in Deinem Fall das Part3) bekannt ist und auf das Part zugegriffen werden kann. Aufbauen kannst Du den CCP-Link natuerlich nur, wenn Du dies nicht in der Baugruppe machst. Die Aktualisierung kannst Du ueber die Tools-Options steuern. Ich habe leider gerade keinen Zugriff auf CATIA, sonst haette ich Dir die Option genannt. Trotzdem:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, moechtest Du gern, dass die Eigens ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt versus Componente
tberger am 22.10.2009 um 10:20 Uhr (0)
New Components sind eine reine Strukturierungshilfe (obwohl, man kann mit ihnen fast alles machen wie mit Products - verschieben, ein/ausblenden, färben etc.), leben aber nur über das übergeordnete Product und werden nicht separat gesichert als CATProduct. Die Links zu den darin befindlichen Kindern gehören also der Mutter der Component.Das CATProduct ist quasi eine Component, die aber auch gesichert wird und eigene Links zu den darin befindlichen Kindern hält------------------Grüße aus dem RheinlandThomas ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
Hezarfen am 21.10.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.de Community,ich habe eine spezielle Frage zum Verlinken (CCP oder Context) von Flächen. Ich möchte gerne Flächen, die verlinkt sind zu anderen Parts ihre Eigenschaft (Version, Datum, etc.) mit übermitteln. So will ich einfach und schnell feststellen, um welche Flächen es sich im verlinkten Part handelt. Gibt es eine einfach Möglichkeit in Catia Eigenschaften mitzuübermitteln?Falls nicht, wie kann ich Flächen markieren (z.B. Beschriftung auf Fläche) so dass es mit der Verlinkung mitgeht? Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
tberger am 21.10.2009 um 10:11 Uhr (0)
Über eine saubere entsprechende Bezeichnung der publizierten Fläche(nteile) könntest du zumindest die Bezeichnung ins andere Part schleppen, wenn du den Publikationsnamen dann auch noch mit z.B. _2 ergänzt für Version 2 hättest du dann auch eine Info darüber.Sonst fällt mir nichts ein, wei du zusätzliche Eigenschaften rübertransportieren könntest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
Catrin am 22.10.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Hezarfen,wenn die Fläche im Ursprungspart entsprechend benannt ist, wird diese Eigenschaft weitergegeben. Du kannst dies erkennen, wenn Du im Part, das als Linknehmer fungiert auf dem Element mal ueber die rechte Maustaste das Parent/Children-Menue aufrufst. Dort wird das Element angezeigt, welches im Linkgeber ist - mit Namen und Adresse.Properties aber koennen meines Wissens nach nicht uebertragen werden. Hast Du mal probiert, die Elemente mit Copy-Paste special as Result with Link zu uebertragen u ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
tberger am 21.10.2009 um 10:11 Uhr (0)
Über eine saubere entsprechende Bezeichnung der publizierten Fläche(nteile) könntest du zumindest die Bezeichnung ins andere Part schleppen, wenn du den Publikationsnamen dann auch noch mit z.B. _2 ergänzt für Version 2 hättest du dann auch eine Info darüber.Sonst fällt mir nichts ein, wei du zusätzliche Eigenschaften rübertransportieren könntest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
Catrin am 22.10.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Hezarfen,wenn die Fläche im Ursprungspart entsprechend benannt ist, wird diese Eigenschaft weitergegeben. Du kannst dies erkennen, wenn Du im Part, das als Linknehmer fungiert auf dem Element mal ueber die rechte Maustaste das Parent/Children-Menue aufrufst. Dort wird das Element angezeigt, welches im Linkgeber ist - mit Namen und Adresse.Properties aber koennen meines Wissens nach nicht uebertragen werden. Hast Du mal probiert, die Elemente mit Copy-Paste special as Result with Link zu uebertragen u ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |