|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle-Parameter und Formeln erscheinen nicht in der Tree
tberger am 30.11.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum!Es gibt einige Stellen in den Tools-Options, die du einstellen musst, um die Parameter in der Baumsicht (für Products und Parts extra nochmal) zu erhalten.In der Forensuche findest du auch einige Beiträge dazu (z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/002961.shtml#000000 EDIT: Link repariert------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constrains anzeigen?
Dalek am 25.11.2009 um 20:51 Uhr (0)
Hallo,beim Erzeugen eines Kreises auf dem Ursprung (oder eines beliebigen anderen Punktes) vermisse ich die Beziehung "Konzentrisch". Gleiches gilt wenn mir Catia automatisch eine "Kongruent" Beziehung zwischen zwei Linienenden erzeugt. Setze ich Die Beziehungen selber werden diese angezeigt. Lasse ich die Beziehungen aber durch den Absichtenmanager erzeugen wird diese nicht angezeigt und sind so bis in alle Ewigkeit vereint. Was ein späteres Ändern schwierig oder gar unmöglich macht.Wie kann ich mir auch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constrains anzeigen?
tberger am 25.11.2009 um 20:57 Uhr (0)
Diese von dir geschilderten Bedingungs-Fälle: gar nicht.Das ist eine der Eigenheiten von CATIA.Nur wenn du hinterher einen nicht im Ursprung erzeugten Kreis mit einer Coincidence-Bedingung versiehst, siehst du die Bedingung.Stelle dir nur einen Polygonzug, von dir gezeichnet mit "Profil" vor: CATIA erzeugt auch hier keine sichtbaren Coincidences, sonst wäre der Schirm voll damit.Was du "hinterher" aucvh machen kannst: einen Mittelpunkt des Kreises, der Coincident ist aber keine Bedingung zeigt mit "Break" ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constrains anzeigen?
cpeters am 30.11.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Dalek,wenn du erst einmal weißt, wie der Skizzierer funktioniert, dann wird dir einiges klarer.Immer wenn du Geometrie erstellst, zeigt dir Catia über dem Windows Startmenü an, welche Eingabe jetzt erwartet wird. (Kommentarzeile).Wenn Geometrie erstellt wird, bietet Catia über die "blauen Symbole" eine Bedingungsvoranzeige an.z.B.Du erstellst eine Linie (im Baum werden 1 Linie / 2 Punkte unter dem Eintrag Geometrie erzeugt).Du schließt eine Linie an die vorherige Linie an, wenn du mit dem Cursor gena ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : .dxf für Skizze verwenden + Szenen für Photo Studio + eigenes Material im Katalog
Vespafahrer am 02.03.2011 um 20:52 Uhr (0)
Servus,1): sollte so funktionieren. DXF Kontur kopieren, Skizze öffnen und ohne etwas anzuwählen STRG + V drücken. Kann aber auch an dem Export der Datei liegen. In CATIA gibt es auch Einstellungen (Anhang) dazu.Wenn es dir erlaubt ist lade mal die DXF-Datei hoch.2): ja das geht. RMT auf eine Wand-- Properties--Texture. Bei Image auf das Icon mit den drei Punkten klicken und Du kannst ein Bild deiner Wahl verwenden.3): irgendein Material zuordnen--RMT aufs Material--im Reiter Rendering unter Texture den Ty ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : .dxf für Skizze verwenden + Szenen für Photo Studio + eigenes Material im Katalog
O Shovah am 01.03.2011 um 23:43 Uhr (0)
Hallo,nachdem mir dieses Forum schon bei einigen Einsteigerproblemen (arbeite sei einem Jahr mit V5R19) geholfen hat, habe ich mich nun registriert um drei Fragen zu stellen, zu denen ich bisher keine Antwort gefunden habe:1)Ich habe eine dxf Datei geschickt bekommen, sie ich gerne als Profil für einen Block verwenden würde. Hier im Forum hab ich folgendes dazu gelesen: dxf öffnen - Splines kopieren - im Part Design in Skizze einfügenDen letzten Schritt bekomme ich einfach nicht hin, ich kann machen was ic ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche aus Formeln generieren
CEROG am 28.09.2009 um 14:52 Uhr (0)
@Charly: entfern doch einfach das .txt------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Publicationen in gesp. Parts
DanielFr. am 03.12.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Detlef,was spricht gegen eine Änderung des Makros? Die zweite Anmerkung versteh ich nicht. Sind die Löcher nur auf einer Seite können sie wie gehabt (per Makro mit Publikationen) erzeugt werden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2D-Punkte über Parameter steuern
DanielFr. am 03.12.2009 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Manuel,das geht so nicht. Du brauchst zwei Dimensions (eine in V-Richtung die andere in H-Richtung). Diesen Dimensions kannst du dann über das Kontextmenü während der Bearbeitung die Formal zuweisen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2D-Punkte über Parameter steuern
DanielFr. am 03.12.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Silu,hast du eine KWA Lizenz? Dann könntest du mit einer Reaction ein VB-Script anstoßen das eine SwapLocation auslöst. Andere Möglichkeit gibt es IMHO nicht ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Products im Katalogeditor auflösen
migroform am 04.12.2009 um 10:37 Uhr (0)
HalloMan kann ja, wie ich finde, sehr komfortabel mit dem Catia Katalogeditor eigene Teilefamilien auflösen,d.h. ein generatives CATPart mittels Konstruktionstabelle (Bsp. Platte so x so lang).Ist das gleiche für ein Product nur "zu Fuß" möglich?Eine KO-Tabelle soll den Teilenamen des Products und aller Parts und alle benötigten Werte vergeben.Funktioniert soweit auch wunderbar, wie bekommt man aber das "aufgelöste" Produkt und die Parts in den Katalog?Ich finde im Katalogeditor keine Möglichkeit, kann jem ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lochbild erzeugen
ROLF 2 am 10.12.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Catia V5-Fans,Bin noch absoluter Neuling !!Ich gehe gerade die ersten Schritte in V5.R6.Kann man das Lochbild (4x) auch mit einem Schlag erzeugen , so wie ich es von SWX gewohnt bin ?GrußRolf 2
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lochbild erzeugen
ROLF 2 am 10.12.2009 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ROLF 2:Hallo Catia V5-Fans,Bin noch absoluter Neuling !!Ich gehe gerade die ersten Schritte in V5.R6.Kann man das Lochbild (4x) auch mit einem Schlag erzeugen , so wie ich es von SWX gewohnt bin ?GrußHabe die SUFU bemüht , aber ohne Erfolg ???!!!Rolf 2
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |