Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3303 - 3315, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Sets in Komponenten (Unterbaugruppen)
click ok... am 12.01.2010 um 15:40 Uhr (0)
Hab die Antwort auf meine Frage gerade selbst gefunden!Zuerst mal ja ich markiere alle Bedingungen die ich in einem Set haben will, dann RMT usw.Der gravierende Unterschied ist dass ich flexible Unterbaugruppen habe! Bei starren funktioniert es einwandfrei!Danke für eure Hilfe! ------------------Kann Catia auch mal lieb sein??

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zentralprojektion einer Kurve/Fläche auf eine Fläche
arnam am 13.01.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,marwel:Das geht leider nicht, habe ich auch so versucht. Scheitert daran dass die Kurve auf keiner Fläche liegt - ist eine echte 3-D Raumkurve. Zwar ungewöhnlich für eine Apertur eines optischen Systems, in dem Fall aber leider so.Bernd:Mann bin ich blöd dass ich das übersehen habe. Klar, eine Normalprojektion auf eine Kugeloberfläche ist natürlich eine Zentralprojektion mit Fluchtpunkt Kugelmittelpunkt wenn die normale am Zielpunkt ausschlaggebend ist (Was für die Funktion ja immer so ist.). Dachte ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zentralprojektion einer Kurve/Fläche auf eine Fläche
marwel am 12.01.2010 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arnam:Als Funktion scheint CATIA die Zentralprojektion ja nicht anzubieten. Und auch über die verschiedenen Sweeps (mit ein paar Strahlen als Steuerkurven und anschließendem Schneiden mit der Kugeloberfläche) hab ich es nicht geschafft, da sich der sweep nicht an die Gesetzmäßigkeiten einer Projektion hält sondern diverse Beulen entstehen die ich nicht im Griff habe. Die Kugeloberfläche kann dabei so nah oder weit weg von der Kurve/Fläche sein wie sie will - das macht keinen Un ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zentralprojektion einer Kurve/Fläche auf eine Fläche
arnam am 12.01.2010 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade ein Problem von dem ich nicht gedacht hätte dass es eines werden könnte:Ich habe eine 3-D Kurve (oder Fläche) die ich auf eine Kugelfläche Projizieren möchte. Als Parallelprojektion ist das auch kein Problem. Ich brauche allerdings eine Zentralprojektion - also mit entsprechender Streckung der Kurve/Ebene je nachdem wie weit sie von der Kugeloberfläche auf die projiziert wird entfernt ist. Also so etwas (Wikipedia).Als Funktion scheint CATIA die Zentralprojektion ja nicht anzubieten. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle und Regel/ Werte 0
Jens Hansen am 15.01.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Marco,du kannst ein feature über die Konstruktionstabelle aktivieren bzw. deaktivieren. Hierfür musst du nur den Parameter "active" (oder so) den Wert true bzw. false in der Tabelle zuweisen.Natürlich musst du dann auch bei der Konstruktion drauf achten, dass keine nötigen Abhängigkeiten von diesem Feauture ausgehen.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Begrenzung in Skizze projezieren
tberger am 21.02.2011 um 13:50 Uhr (0)
Also,wenn ich z.B. die Begrenzung eines Zylinders (bestehend aus 2 eindeutigen Kurven) als eine Begrenzung (Boundary) im Baum leben lasse und diese dann projiziere, dann bekomme ich genau diese Meldung, dass die Elemente nicht alle assoziativ sind.Verwende ich dagegen die Mantelfläche (=1 Element), dann projiziert sie mir assoziativ die Linien in die Skizze rein.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Begrenzung in Skizze projezieren
Felsen am 21.02.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Thomas,mehrere und eindeutig - mal wieder schön erklärt von CATIA.Was heißt das nun konkret?GrußRichard------------------Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-))

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Begrenzung in Skizze projezieren
tberger am 21.02.2011 um 13:33 Uhr (0)
Laut Online-Doku:"Projizierte Elemente sind assoziativ mit Ausnahme von Elementen mit mehreren eindeutigen Markierungen."Kann es sowas bei dir sein? ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwarze Linien die es eigentlich nicht gibt
asze am 21.02.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Part in dem sind komische (sehr lange ca. 100000mm) Schwarze Linien vorhanden.Man kann sie nur auswählen wenn man sie ganz nah am Körper auswählt.Wenn man dann auf die Eigenschaften geht zeigt CATIA dann irgendwelche Taschen oder Blöcke an.Wenn man sie auswählt und dann versucht sie auszublenden dann blendet er auch die Tasche oder den Block gleich mit aus.Ich hab mir sagen lassen das sowas auftritt wenn das Achsenkreuz sehr weit von den Körpern entfernt ist. Keine Ahnung ob das stimmt. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplexe Aufgaben
K.Siebert am 27.09.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe da einen kleinen Vorschlag.Die Teilnehmer sollen doch sich selbst etwas suchen was sie in Catia übertragen wollen.(Locher, Telefon , Schere , Kugelschreiber) das sind die dinge die ich hier gerade sehe!------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Speziellen Radius gesucht
inv am 18.02.2011 um 14:47 Uhr (0)
Hi Hans,in Catia kann die Fläche über Generative Shape Design -- Formverrundung auch recht einfach erzeugt werden.Gruß André

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohrenden verformen
Magicmercury am 18.02.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hi@all,ich bin gerade dabei für die Schule eine Rohrkonstruktion zu basteln. Nun habe ich nicht gerade die besten Erfahrungen mit Catia. Mein Problem:Am jeweiligen Ende meiner Rohre will ich eine Platte anbringen. Da ich aber diese nicht am Rundprofil der Rohre anbringen will, wollte ich diese Rohrenden eindrücken damit ich eine ebene Fläche bekommen. Das Rohrende hätte dann eine elliptische Form. Wie kann ich das in Catia bewerkstelligen?DankeMagic

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter in der Baugruppe ganz oben anordnen
bgrittmann am 25.01.2010 um 20:33 Uhr (0)
ServusDie Einstellungen werden AFAIK nur für ne geöffnete Dokumente übernommen (oder einfach mal CATIA neu starten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz