|
CATIA V5 Part / Assembly : Allcatpart von Baugruppe
DanielFr. am 09.03.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,das Part löschen, dann den Eintrag in den Assembly features (ganz unten im Strukturbaum löschen). Dann sollte das Part weg sein ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Skelett Änderung wir im Product nicht übernommen
Andi1888 am 16.08.2011 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen,bin ein ziemlicher Neuling was CATIA angeht und komme deswegen bei einem kleinen Problem nicht weiter.Verwende V5R19Ich habe mir eine Skelett Datei erstellt, diese in ein Product eingefügt.Im Product habe ich dann über "Einfügen -- Neues Teil" ein neues Teil erstellt und dann nach und nach mit Hilfe des Skelett meine Teile erzeugt.Funktioniert so weit auch alles wunderbar.Wenn ich nun jedoch in der Skelett Datei zum Beispiel einen Durchmesser eines Rohres ändere, die Datei speicher und dann im ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Offset constraint wird nicht aktualisiert
tberger am 09.03.2010 um 17:45 Uhr (0)
Arbeitest du mit verschiedenen Fenstern?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle Zahnrad & Passfeder
CEROG am 10.03.2010 um 05:28 Uhr (0)
Und welches Problem hast du? ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle Zahnrad & Passfeder
CEROG am 10.03.2010 um 10:36 Uhr (0)
Mach doch einfach eine Kontaktbedingung zwischen Paßfeder und Zahnrad.Sollte da ein Abstand sein, dann halt eine Offset-Bedingung.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
thomasacro am 12.03.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Julenkort.Genau DAS ist aber die Einstellung die du brauchst! Du bedingst den Keil auf ein Kreissegment. CATIA verfollständigt dieses Segment schonmal zum vollkreis und positioniert den Keil an eine "andere" Lösung dieses Kreises. klick mal die Funktion intern auf extern oder umgekehrt und schau was passiert...------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 12. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Multisection Surface mit Draftdirection bzw. Wkzgtrennung
thomasacro am 11.03.2010 um 21:36 Uhr (0)
Hallo aon und willkommen im Forum!Ist aber ein mutiger Ansatz, den du Versuchst ;-) Einen komplizierten Sachverhalt ohne Bild darzustellen! Aber ich gebe zu: Ich verstehs nicht so ganz...Grundsätzlich: eine Multisection surface verhält sich zwischen den Sections recht frei! Wenn du also keine weitere Unterstützumng angibts, musst du mit dem auskommen, was CATIA dir gibt! Ich weiß, ist nicht sehr hilfreich, aber ohne Bild gehts nunmal nicht besser...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
Proton313 am 04.03.2010 um 17:51 Uhr (0)
Hallo!!Ich soll eine Zugdeichsel konstruieren. Leider kenne ich mich in Catia noch nicht so gut aus. Im Moment habe ich an die Zugöse ein U-Profil gesetzt, an das jetzt unter einem 45° Winkel ein weiteres U-Profil ran soll. Aber wie schaffe ich es, die Gehrung umzusetzen? Mit einer Tasche klappt es nicht. Und auch entfernen klappt nicht wirklich...oder mache ich es nur falsch?Vielen Dank schon einmal im Vorraus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
CEROG am 05.03.2010 um 14:10 Uhr (0)
Du mußt die gehrung in dem Part deines Normteiles machen. Dann klappt es auch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly Split
j.sailer am 12.03.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,CATIA V5 führt den Assembly-Schnitt im Bauteil durch. D. h. wenn nur ein Bauteil geschnitten wird, dann müsste es in allen 10 sichtbar sein. Das erwartete Ergebnis bekommt man eigentlich nur, wenn man neunmal das gleich Bauteil einbaut und einmal eine Kopie davon.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymbole
marques_CH am 15.03.2010 um 13:06 Uhr (0)
HalloIch hab schon länger nicht mehr mit CATIA gearbeitet und hab grad bissl mühe Symbole einzuordnen. Kann mir jemand sagen was die violette Symbole im Bild sind?Gruss Marques
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Steg mit Rohr verbinden.
DerDave am 16.03.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle.Leider ergab die Suche keine Treffer, evtl. habe ich auch nach den falschen Begriffen gesucht. Ich bitte dies zu entschuldigen.Ich arbeite noch nicht sehr lange mit CATIA und bin nun auf folgendes Problem gestoßen.Ich möchte gerne ein Stegblech mit einem Rohr verbinden(siehe Foto). Über die Kontaktbedingung bekomme ich aber nur einen Linienkontakt. Wie kann ich einen Flächenkontakt erzwingen? Es geht nicht darum eine formschlüßige Verbindung herzustellen. Die Stegfläche soll lediglich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Steg mit Rohr verbinden.
DanielFr. am 16.03.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,eine Kontaktbedingung der beiden Flächen kann ja in deinem Fall nicht funktionieren. Die Flächen haben ja keinen Kontakt, die Stirnfläche des Blech´s liegt lediglich tangential an dem Rohr an. Konstruiere dir also in deinem Rohr eine Ebene (tangential an den Kreis, Normal zu der nachher anzubringenden Stirnfläche). Auf diese Ebene und auf die Stirnfläche des Blech´s kannst du dann eine Coincidence Bedingung setzen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA F ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |