Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3394 - 3406, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Orientierung bei Punkt-auf-Kueve (Powercopy)
tberger am 22.03.2010 um 09:36 Uhr (0)
Hoi Bjoern,du könntest einen Parameter mit zwei Werten einbauen (1 / -1) der dir in der Beschreibung deiner Punkt auf Kurve-Funktion den Wert nachträglich umdrehen lässt, wenn du nach Einfügung der Power Copy feststellst, dass die Punkte und Ebenen in die falsche Richtung gehen. Damit hast du die Positionen nach Einfügung relativ schnell korrigiert. Wenn du die KWA-Tools zur Verfügung hast (Rules) könntest du interne Messungen über Parameter (Typ Länge) verwenden um zu prüfen, ob der neu erzeugte Punkt ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eigene Properties in Körper
DonYouAn am 22.03.2010 um 14:57 Uhr (0)
Ich möchte darin Höheninfos für Sperrzonendefinitionen hinterlegen umd diese Infos dann über ein eigenes Programm auslesen das daraus wiederum ein IDF generiert. Leider ist die CBD-Schnittstelle von Catia ziemlich bescheiden und die Ergebnisse fehlerhaft.Aber dann werde ich das halt versuchen über Parameter zu bewerkstelligen.GruzzDonYouAn------------------Wenn mans kann ist es keine Kunst. Wenn mans nicht kann erst recht nicht! (Karl Valentin) :hubbi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Auswahl von Skizzen - Linien
tberger am 24.03.2010 um 09:05 Uhr (0)
Du kannst in deiner "Steuerskizze" über die "Ausgabeelemente" (Funktion im Sketcher) Profilabschnitte definieren. Die könntest du dann wieder selektieren, um dein Pad aufgedickt zu erzeugen. Dann ist es auch nur ein Klick, weil das Element als Output-Kurvenzugprofil definiert wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung
Klaus-Heinz am 25.03.2010 um 09:57 Uhr (0)
HalloHabe ab und zu das Problem das Catia mir Parts Produktewenn ich mich auf eine Ebene stelle gekrümmt darstellt.Gibt es eine Möglichkeit dies zu deaktivieren oder woran liegt dies.Danke im vorausKH

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Allcatpart mit Farben
Mick77 am 31.03.2010 um 10:11 Uhr (1)
Servus zusammmen,ich bekomme immer wieder Baugruppen im Stepformat. Diese muss ich dann in Catia konvertieren und als Part speichern, da das Archivierungstool keine Products zulässt. Also mache ich aus der Baugruppe ein AllCatPart. Dabei werden alle bunten Farben durch graue Farbe ersetzt. Gibt es eine Einstellung/Möglichkeit dass die Farben erhalten bleiben?Danke schon malMick

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : externen parametern eltern zuweisen
tberger am 31.03.2010 um 12:34 Uhr (0)
Der Bezug kann verloren gehen, wenn du die Parameter (Quelle) umbenennst. Dann bekommen die Teile unter Umständen nicht mit (z.B. wenn diese nur im cache mode geladen waren) dass es in der Quelle eine Änderung gab.Du kannst die Parameter neu verlinken oder zunächst (so mache ich das gerne) erst mal isolieren (sie liegen dann als normale Parameter vor) und dann Schritt für Schritt ersetzen (rechte Maustaste auf Parameter, dieses Parameter.object - Ersetzen) durch die Parameter in der Quelle. Dann sind sie a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte auf Radius legen.
Prames am 31.03.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo miteinander!Ich komme gerade überhaupt nichtmehr weiter. Es geht um folgendes Problem. Auf dem Bild im Anhang ist ein gleichschenkliges Dreieck. Auf diesem Dreieck befinden sich nochmal jeweils in der Mitte Metallplättchen. Auf diesen Metallplättchen sind immer zwei weiße Punkte. Ich möchte nun das ALLE 6 Punkte auf einem bestimmten Radius liegen.Gibt es in Catia eine Möglichkeit in Assembly Design oder Part Design den Radius aller dieser Punkte zu messen ? Oder wie würdet ihr das ganze angehen ?Noch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tabellengesteuertes Muster
DanielFr. am 31.03.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo ,Tools - Options - Infrastructure - Part Infrastructure - Display und dann Hacken bei "Relations" setzen. Im Konstruktionsbaum erscheint nun der Knoten "Relations". Hier ist auch die DesignTable abgelegt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tabellengesteuertes Muster
Proton313 am 31.03.2010 um 18:43 Uhr (0)
Jup...war schon ein V5 Part. Mittlerweile hab ich ihn auch selber gebaut...aber ich will ja Catia endlich mal blicken...deshalb stell ich die Fragen...im Moment such ich noch nach einer Kugel/oder Kegelbundschraube...die selber zu bauen dauert länger ...du weißt nicht zufällig wo man eine herunterladen kann?Danke schonmal

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tabellengesteuertes Muster
bgrittmann am 31.03.2010 um 18:57 Uhr (0)
ServusSchau mal in den CATIA-FAQs. Dort sind ein paar CAD-Bibliotheken aufgeführt.Obwohl, wenn du die Abmessungen hast ist es auch nur eine Sache von 5min so eine Schraube zu modellieren (ist doch eine gute Übung )GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Farbtabellen für 3D-Modelle
DanielFr. am 02.04.2010 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Ferdi,also mit einem Startmodell und dem Knowledge Expert (ist in der HD2 drinnen) lässt sich sowas realisieren. Features (z.B. Holes, Add´s,...) kannst du damit explizit Farben zuweisen die sie direkt beim Erstellen bekommen. Eigene Farbtabellen (über die Auswahl) geht IMHO nicht. Ich habe mal versucht auf diese Daten per Script zuzugreifen habe es aber den aufgegeben weil es nicht funktioniert hat. CATIA nutzt hier zum Teil den Common-Dialog von Windows aber auch einen eigenen in dem benutzerdefini ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Farbtabellen für 3D-Modelle
DanielFr. am 02.04.2010 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Ferdi,mir ist gerade noch eine Idee gekommen. Diese ist aber schon ein wenig komplexer. Ihr legt euch für den Kunden ein speziellen Environment (global) an. Hier müsst ihr den den CATReferenceSettings-Path im Environment setzen (am besten so das jeder User der das Env nutzt zentral zugreifen kann. Z.b. übers Netzwerk). Jetzt stellt ihr einmal die Farben des Kunden ein. Diese werden dann im CATReferenceSettings Pfad in der Settingsdatei "CColor" abgelegt.Eine weitere Möglichkeit wäre kein eigenes Envi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze nach Änderung ins Noshow
tberger am 08.04.2010 um 13:00 Uhr (0)
Da gibt es meiner Meinung nach keinen Schalter.Entweder ist es "normales" Verhalten: wenn du eine frisch erzeugte Skizze in einem Feature "verbrauchst", z.B. um damit einen Block zu erzeugen.Oder es liegt daran, dass du eine Skizze zweimal im Baum hast (z.B. wenn diese im GSD erzeugt wurde liegt sie im GeosetXY, dann verwendest du die um Solids zu konstruieren - an zwei Stellen im Baum. Wenn diese dann im GeoSet ausgeblendet ist und du sie im Solidbereich editierst, ist sie beim Editieren sichtbar und dana ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz