|
CATIA V5 Part / Assembly : NoShow im Sketch
tberger am 05.05.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hi Thomas ,das dachte ich mir ja auch. Aber wie es so in einem offenen Forum ist lesen halt viele die Beiträge, die sich nicht dazu äussern und dann ist vielleicht die eine oder andere Info mit dabei, die sie auch brauchen können (so gings mir damals eben auch).[offtopic: Es haben sich bei der Französin so viele Dinge über die Zeit nicht geändert, dass man schon von keinen Bugs mehr sprechen kann (z.B. Muster nicht erweiterbar wenn man anfangs nur ein Feature wählte vor der Wahl des Befehls ewtc. etc. etc ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : NoShow im Sketch
thomasacro am 05.05.2010 um 23:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vespafahrer:(wie nennt man Elemente die das Gegenteil von Konstruktionselementen sind (also die durchgezogenen Elemente))???)[/i]Die heißen laut CATIA Standard-Elemente.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 16.03.2008 um 00:32 Uhr (0)
Hallo Bernd,das Makro ändert nur die Transformationsmatrix der Instanz ab. Ist die Instanz ein Product, so wird alles unter dem Product hängende Gefolge ebnso invertiert dargestellt. Bei den Parts selber ist nichts aber auch gar nichts im Baum anders als beim Original. Ändere ich das "Originalpart", so sehe ich im gespiegelten Teil dieselbe Änderung. Das Dokument selbst gibt es eben nur einmal auf Platte, es liegt ein Instanzverhalten vor.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune de ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skelett/Kopiegeometrie erstellen
gasmeister am 09.05.2010 um 19:24 Uhr (0)
Hi Leute,Ich arbeite an der Uni mit ProE.Dort kann man, beispielsweise bei einem Getriebe, eine Skelettdatei erzeugen, welche zum Beispiel Achsen, wichtige Ebenen und Flansche enthält.Von dieser Skelettdatei kann man einzelne Elemente in ein Part laden(nennt sich Kopiegeometrie). Also möchte man zum Beispiel ein Gehäuseteil konstruieren, läd man aus dem Skelett die Flansche an beiden Seiten und ein par wichtige Achsen/Ebenen in das Gehäuseteil ein und konstruiert dann zwischen diesen Flanschen. Das macht m ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skelett/Kopiegeometrie erstellen
Mörchen am 09.05.2010 um 21:03 Uhr (0)
Hallo gasmeister,das geht in CATIA ganz ähnlich.Du baust das Skelett in eine Partdatei. Die lädst Du zusammen mit den anderen Bauteildateien in ein Assembly. Die Achsen, Ebenen, Punkte und Parameter werden aus dem Skelett kopiert und mit Einfügen spezial mit Link in das Zielpart eingefügt. Dort erscheinen sie dann als externe Referenzen bzw. externe Parameter. Sinnvollerweise sollten die Elemente im Skelett veröffentlicht werden, je nach Voreinstellung ist das sogar zwingend. Such mal nach Publication im F ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
Mörchen am 11.05.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo NFTVirus,das kann ein Programmfehler sein. Probiere mal CATIA komplett neu zu starten. sollte das keine Verbesserung bringen, schau nochmal nach, was du für Bedingungen hast.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 18:00 Uhr (0)
Hmm also neugestartet hab ich Catia und auch meinen Rechner hat beides nichts gebracht. Hab mal die Freiheitsgerade überprüft, wenn ich die Flächenkontaktbedingung wegnehme dann sagt er mir immernoch dass es ein unafgelöstes Bedingungsset im Kontext meines Produktes hat. Ich bin jetzt aber nochmal alle Bedingungen meines Produkts durchgegangen und keine betrifft dieses Teil jetzt kann ich es auch bewegen aber sobald ich eine Bedingung einfüge wieder das selbe Problem.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 19:07 Uhr (0)
da wenn die bedingungen sitzen nur eine kurze Bewegung mit der Manipulation nötig ist und CATIA dann das teil an die richtige stelle setzt.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile ersetzen -> Kontext geht verlohren
Christian.O am 12.05.2010 um 06:58 Uhr (0)
Servus,wenn du mit Catia arbeitest würde ich nie Bauteile auf Explorerebene kopieren und dann damit weiterarbeiten, da hier die kuriostesten Dinge auftreten können.Nun zu deinem Problem. Warum fügst du nicht dein ursprüngliches Teil in die Baugruppe ein und benennst es in Catia einfach um und speicherst es neu ab? Danach kannst du das Bauteil nach deinen Wünschen und Vorgaben weiter bearbeiten.Hierbei würden auch alle Links und Parameter zu anderen Bauteilen mitgehen, da beim Laden des Parts diese aufgeruf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile ersetzen -> Kontext geht verlohren
Heinkes am 12.05.2010 um 09:36 Uhr (0)
verrückt,habe jetzt zum x ten mal das versucht. plötzlich funktionierts.vorgang:- Vorhandene komponente des Originalteils einfügen- Fehlermeldung - schließen- RMT - Kontext def. - (Status ist schon von allen auf Verbunden) - Ok klickenVoila - Blitz weg, Kontext passt, Teil lässt sich bearbeiten.Also nach umstieg von UGNX auf CATIA muss ich schon ein paar dinge bemängeln. (Wobei die Parametrisiermöglichkeiten in CATIA wirklich spitze sind)vielen Dank für euer Bemühen.lg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 13.05.2010 um 16:28 Uhr (0)
ich habe gerade ein neues Assambly Design erstellt mit zwei Rohren und darin klappt es an Catia an sich liegt es also nicht ich werde wohl irgend etwas in meiner grßen Baugruppe falsch gemacht haben.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wodurch wird dieser Darstellungsfehler des Körpers angezeigt?
diyex am 14.05.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Liebe User, da ich jetzt schlecht mein Problem erklären kann, habe ich euch zwei Bilder hinzugefügt. Warum bekommen ich bei einem Körper eine falsche Ausgabe, es sieht so aus ob Catia die Linien nach Lust und Laune selbst erstellt hat. Das Bild OK, zeigt die gegenüberliegende Seite, die aber korrekt dargestellt wird. Hierbei kann ich dann auch die Kanten mit Radien bestücken. Wo liegt hier der Fehler beim Bild Fehler? Danke und schönen Brückentag wünsche ich euch.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wodurch wird dieser Darstellungsfehler des Körpers angezeigt?
thomasacro am 14.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
hi diyex.Stell mal eine andere Auflösunbg ein (gröber oder feiner) und berichte mal, wie es sich danach verhält. Starte auch mal Catia / Deinen Rechner neu. Manchmal hilft sowas auch.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |