|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismusterdefinition
Viper170177 am 10.11.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich mal eine Frage zur Funktion Kreismusterdefinition. Wenn ich die im Bild "Tasche" gezeigte Kreistasche über die Kreismusterdefinition kopieren will gibt CATIA mir die im Bild "Tasche2" dargestellte Fehlermeldung raus. Kopiert werden sollen 4 Elemente, wie aus dem Bild "Tasche" zu sehen ist. Wenn ich die Kantenverrundung und die Fase in der Kreismusterdefinition weglasse dann funktioniert es. Das ist aber umständlich da ich jetzt an die fünf erzeugten Taschen die Fase und die Verrundung nacht ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
TheDuder am 12.11.2010 um 01:44 Uhr (0)
Hi,Zum Ablauf: zunächst werden 3D Bilder abgescannt, mit RapidForm nachbearbeitet und anschliessend als Gitternetz in ein .STP-File exportiert. Diese .STP in Catia V5 importiert, ergibt ein ganz ansehnliches Oberflächenmodel. Das allerding und nun zum Problem, mitten im Nirgendwo liegt. Für die Weiterverarbeitung (Export als .STL-File zur Strömungsanalyse mit OpenFoam) muss das Flächenmodel aber auf dem Ursprungs KS liegen. Wenn ich aber Bedingungen erstelle, verschiebt sich immer nur ein Flächenteil zum K ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
Thomas Harmening am 12.11.2010 um 07:21 Uhr (0)
Sofern du wirklich Flächen hast, verbinde doch alle Flächen mittels Zusammenfügen / Join.Oder markiere alle Flächen, nimm den Kompass, lass den auf die Selektierten Flächen fallen und verschiebe entlang den Achsen des Kompass das Bauteil.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad von den Parts aktualisieren
SushY am 06.01.2011 um 18:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Assembly zusammen gebaut und auf einem Speicherstick gespeichert. Nun wollte das Assembly auf einem anderen Rechner öffnen, allerdins kann Catia die Parts nicht finden, da er noch die Pfade von dem anderen Rechner gespeichert hat. Wie kann ich nun die Pfade der einzelnen Parts erneuern? Kann man auch alle Parts auf einmal aktualisieren?Danke im Vorraus.SushY
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : loft beim Skalieren verzerrt
goofi am 12.11.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallo liebe Catia-Community,ich habe folgendes Problem: ich habe einen Flügel über Profilschnitte gecaddet und dort, wo beim Original Panelstöße sind, Rillen eingezogen.Beim anschließendem Skalieren haben sich Wellen im Loft ergeben, die vorher nicht da waren. Wenn ich eine bestimmte Rille lösche, verschwinden die Wellen. (Also kein Visualisierungsproblem...) Da die Rille recht viele Kinder hat, möchte ich ungern alles im skalierten Zustand wiederholen.Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, dass sich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweißen
jbrunel am 12.11.2010 um 20:26 Uhr (0)
Hallo!ich habe ein kleines Problem. Ich möchte zwei Rohre verschweißen und Catia mag nicht =). Ich nehme an es liegt an den gekrümmten Flächen. Geschweißt werden soll nur auf der Außenseite des Hauptrohres.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Auswahlfilter im Part für Körper
MarkusK am 18.11.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Christina,ja das weiß ich nur ist das Fenster "Andere Auswahl" etwas...Hab ich bisher auch so gemacht (Sieh Bilder in der 1. Frage.)Wenn ich da mehrere sachen Auswähle wird es schnell unübersichtlich.Und wenn ich den wirklich Körper haben möchte, muss ich den im "Andere Auswahl"-Fenster explizit anwählen und dann die Teilfäche abwählen.Und springt im Fenster das ganze hin und her...Ich befürchte ja, dass es keinen so Filter gibt, daher bin ich grad ja schon dran ein Makro zu schreiben, aber wenn es h ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen vs Performance
RSchulz am 18.11.2010 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Ralf,netter Gedanke, aber das scheint es nicht zu sein.@Alexander: Also ich hab mir das zwischendurch mal angeschaut (leider hat die Zeit nicht sehr viel zugelassen). Was mir allerdings auffiel, ist die komische Quervelinkung der Parts. Anscheinend sind Parts mit anderen Parts verlinkt, die wieder auf die anderen zeigen... Wenn du dir mal den Schreibtisch anschaust und die Links im Produkt ZB Auswerferseite anschaust, dann siehst du schnell, dass da etwas nicht stimmen kann. Evtl. würde ich das Ding ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5 Flächenmodell umwandeln in Volumenmodell
lissnerw am 09.08.2005 um 15:14 Uhr (0)
HalliHallo !Komme aus der SolidWorks- Ecke und arbeite nun mit Catia V5.Ich habe folgendes Problem:Ein sehr umfangreiches Flächenmodell lässt sich nicht in ein Volumenmodell konvertieren.Auch über Schnittstellen, wie z.B. IGES ...no way ;-(Gibt es unter CATIA kein TOOL, welches mich auf entspr. Probleme hinweist ? Ich stehe jetzt echt im Regen ..schmoll..Problem ist auch, dieses Modell ist "Wischiwaschi", wurde aus V4 eingelesen und in V5 weiterbearbeitet wegen der Komplexität.Ich spendier nen Liter Kaffee ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5 Flächenmodell umwandeln in Volumenmodell
mot1000 am 17.11.2010 um 15:03 Uhr (0)
* Einen Join bilden aus allen Flaechen, dabei die Toleranz der Luecken auf 0,02 erhoehen, das ist die von V4 zugelassene. Wenn schon da CV5 streikt, ist das Modell fuer die Tonne und muss entweder nachgearbeitet oder neu gemacht werden. Wenn es funktioniert, naechster Schritt.* Mit R14 aus dem Join ein Volumen machen oderGrussCatrin[/i][/QUOTE]Hi, ich bin auf diesem Gebiet auch noch völlig unerfahren. Ich möchte auch aus einem Flächenmodell ein Volumenmodell erzeugen. Das Flächenmodell liegt im Format *.s ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen vs Performance
MICHLICK am 19.11.2010 um 16:08 Uhr (0)
Das beschriebene Problem kommt mir bekannt vor. Ich kenne das zwar nicht aus eigener Erfahrung aber ich habe gehört, dass das schon bei R19 mit einem bestimmten Service Pack der Fall sein soll. Ist wohl ein neues Feature von Dassault.Das Problem ist meines Wissens bei VW/Audi aufgetreten und hat dazu geführt dass dort erst einmal nicht der CATIA Softwarestand aktualisiert wird. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.Es kann durchaus der Fall sein, dass den Konstrukteuren hier kein Vorwurf zu machen ist. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ansicht der Masse am Bildschirm anpassen...
blaue_Elise am 01.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
Das mit der maßstäblichen Darstellung funktioniert nur, wenn CATIA weiß, wie groß der Bildschirm und die Auflösung ist. Und woher soll CATIA wissen, welche Bildschirmdiagonale hat? Das müsst Ihr der Französin schon sagen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001533.shtml#000015 Wer sich schon 2004 oder davor hier im Forum herumgetrieben hat weiß sowas. Aber die alten Recken werden immer weniger...------------------GrußElise [Diese Nachricht wurde von blaue_Elise am 01. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen vs Performance
artle am 22.11.2010 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Michael!Da kann ich dir speziell beim R19 (Katastrophenrelease - meiner Meinung nach) nur beipflichten.Genau aus diesem Grund sind wir auf R20SP3 umgestiegen. Hier sind schon mal die meisten Fehler ausgemerzt - Punkt/Komma-Problem, Boolsche Operation mit Abzugskörpern, Undo/Redo-Funktion, Warmstart mit bestimmten Einstellungen, usw.Jetzt noch die Bedingungen in den Griff bekommen und die Catia-Welt ist wieder in Ordnung .------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |