 |
CATIA V5 Part / Assembly : variable Skalierung eines Körpers
Bertel am 21.01.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe inzwischen in CATIA eine Funktion gefunden, mit der man das (mit etwas experimentieren) hinbekommen kann:"Verformung über Flächen" (siehe Anhang).Falls jemand mal was ähnliches vorhat (enspr. Lizenzen vorausgesetzt).GrußBertel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Beziehungsproblem
Heberger am 21.01.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,wenn ich euch richtig verstanden habe, habt ihr mir im Endeffekt zur selben Lösung geraten.Ich habe nochmal ein vereinfachtes Modell erstellt.Bestehend aus einem hochgelegenen Nippel und einem unteren Nippel, auf dem eben ein drehbarer Nippel aufgesteckt wird. Ich habe den drehbaren grünen Nippel an den kleinen Würfel angesetzt und auf den unteren Nippel über die Achse verbunden. Also ist doch mathematisch ein Freiheitsgrad noch offen. Der, dass ich um den blauen unteren Nippel frei drehen kann. Was ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Versionen in einem Produkt
Mörchen am 26.01.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Methner,zuerst zum Verständnis, die Komponenten sind deaktiviert und nicht im Noshow, das sind zwei verschiedene paar Stiefel.Vermutlich ist die Regel nicht ganz richtig. Das Problem ist, dass wenn ein Parameter per Regel gesteuert ist, kannst Du ihn nicht mehr per Hand steuern...Um ungewollte deaktivierte Zustände zu verhindern, die durch eine fehlende Anweisung entstehen, kannst Du in der Regel folgendes tun:Vor dem ersten "if" fügst Du für jedes Variantenpart eine Zeile ein, die die jeweilige Komp ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Pattern konisch verjüngen?
cl10b am 22.01.2011 um 21:52 Uhr (0)
Hallo CATIA-Spezies,Ich möchte einen Konus mit Versteifungselementen versehen.Dazu habe ich ein Versteifungselement(grün) geomtrisch definiert, sein Durchmesser passt sich in Abhängigkeit der Höhe an den Konus an.Alle weiteren Elemente (pink) möchte ich aus Parametrisierungsgründen nach Möglichkeit per Pattern instanzieren. Die Anzahl der Versteifungen soll unbedingt variabel bleiben!Der Abstand zwischen den Versteifungen ist konstant, soll aber ebenfalls frei wählbar sein. Zu allem Überfluß kann der Konu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit Regel Steuern
tberger am 28.01.2011 um 08:59 Uhr (0)
Hallo moppesle,mir steht zwar im Moment keine Knowledge-Lizenz zur Verfügung,aber so ungefähr müsste es gehenIf deinParameter1geklickt == "Offen" Then{deinzusteuernderParameterangeklickt = 0mm}Else If deinParameter1geklickt == "Geschlossen" Then{deinzusteuernderParameterangeklickt = 100mm}End IfDu kannst in den {}-bereichen auch weitere Kommandozeilen angeben falls nötig, ebenso weitere If Then - Abfragen.Wichtig bei der Abfrage ist das "Doppelistgleichzeichen", bei der Zuordnung das "Einfachistgleichzeich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Kantenverrundung an einer Kante
cpollux am 06.01.2013 um 20:09 Uhr (0)
Hi!Ich möchte, wie auf dem Bild eingezeichnet, die Kante mit einem anderen Radius verrunden als rechts (Gemeint ist die Längskante vorne, die Ebene dient als Verdeutlichung wo sich die Verrundung unterscheiden soll). Wie mache ich das am einfachsten? Muss ich dazu den Block teilen, wenn ja wie? Auf dem Block befinden sich Taschen etc.Leider bin ich ein echter Neuling bei Catia.Grüße und Danke im Voraus![Diese Nachricht wurde von cpollux am 06. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part Größe über Formel steuern
Striezl am 01.02.2011 um 16:19 Uhr (0)
Danke BerndDas mit den Screenshots weiß ich ist so aber einfacher, da der "Catia-Rechner" nicht am Netz hängt
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PLM, HD2
tberger am 01.02.2011 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Matrix11,mit der HD2 (Hybrid Design) hast du erweiterte Flächenfunktionen, die z.B. bei der MD2 fehlen. So kannst du bei HD2 z.B. mehr Sweep-Flächen (da mehr Untertypen) erzeugen.Die HD2 eignet sich vor allem für Automobilisten, die viele Flächen-Teile erzeugen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constraints object
tberger am 03.02.2011 um 12:25 Uhr (0)
Tja, wenn CATDUA nicht hilft, dann könntest du zumindest in einer neuen Baugruppe alle deine Parts und Baugruppen aus der defekten Baugruppe selektieren, kopieren und in der Neuen wieder einfügen. Wenn du in den Tools-Options auch noch einstellst, dass die Bedingungen auch mitkopiert werden sollen, hast du vielleicht schon all das, was du brauchst - und wieder sauber.(Tools-Optionen-Mechanical Design-Assembly Design-Register Constraints, 2.Schalter von oben aktiv setzen)------------------Grüße aus dem Thur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Ebenen einfügen
josy1506 am 06.02.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute,habe gerade ein ziemlich delikatess Problem bei CATIA V5 und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.Im Moment möchte ich gerne in der CATPart- Ebene eine Ebene für mein Bauteil einfügen. Jedoch verschwindet in dem Augenblick, in dem ich auf das Ebenen- Icon klicke, das Bauteil und ich kannsomit keine Beziehung zwischen Bauteil und Ebene erzeugen. Habe es auch schon versucht, das Bauteil zu aktualisieren, was ich in einem anderen Forumsbeitrag gelesen habe, was aber leider nicht zu einem gewünsc ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen erstellen
sumo_miez am 07.02.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,das Problem ist nei mir schon einmal aufgetreten. Schon mal CATIA-Neustart versucht? Und hast Du die Wellen noch mit anderen Bedingungen verbunden?Ansonsten kannst Du notfalls ev. auch eine Offset-Bedingung verwenden, um die Wellen kongruent zu setzen.GrüßeAlex
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 Loft.CATPart.txt |
CATIA V5 Part / Assembly : Auslass Kanal / Entfernter Volumenkörper
Vespafahrer am 07.02.2011 um 19:44 Uhr (0)
Servus,kann es sein dass die Endpunkte nicht stimmen? In deinem ersten Screenshot sieht es so aus als ob im ersten Schnitt der Endpunkt "unten" und im zweiten Schnitt dann "oben" ist. Catia versucht dabei die Form um 180° zu drehen was natürlich nicht funktioniert.Hab momentan nur R16 zur Hand und kann deshalb die Datei nicht öffnen.Schau dir mal mein Beispiel an (das ".txt" löschen), besonders die Lage der Endpunkte und die Richtung der Endpunkte.GrußDaniel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Parametern und Steuerungselementen im CATPart
Ela-M am 10.02.2011 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab ein Problem mit Parametern und Steuerungselementen.Mein Aufbau im CATIA V5 R19:- Zusammenbau.CATProduct - Steuerungselemente.CATPart - Bauteil 1.CATPart - Bauteil 2.CATPart - Bauteil 3.CATPart…..Im CATPart Steuerungselemente habe ich Parameter, GeoSets mit Flächen, Punkten, Achsen, Skizzen usw. und Achsensysteme.Die genannten Elemente benötige ich in den CATParts Bauteil 1 bis 3. Ich habe alle Elemente im CATPart Steuerungselemente publiziert und dann die jeweils benötigten Element ü ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |