|
CATIA V5 Part / Assembly : FEM-mit CATIA
kri am 11.04.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,mit den entsprechenden Lizensen kein Problem.Z.B. GPS, EST, GAS, FMS, FMD------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Move im PartDesign
kle am 15.05.2007 um 23:14 Uhr (0)
Hallo,meines Erachtens bringt das Transformieren von AXS zu AXS unter Verwendung von Volumen(körpern) mit Positionierungssets und Achsensystemen für die von Goosnargh umrissenen Anwendungsfälle keine Vorteile. Da ich diese Funktion nicht verwende, ist natürlich nicht auszuschließen, dass ich etwas nicht richtig überblicke. In den Vergleichstests (Anlage) ergab sich bei mir nur eine kleinere Dateigröße, wenn der (mehrfach) zu transformierende Körper aus einem anderen Teil als Ergebnis mit Verknüpfung eingef ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzierbedingung
ah-ne am 22.05.2007 um 15:22 Uhr (0)
Eine Kante kann durch spätere Bearbeitung vor dem Sketch im Baum verloren gehen (z.B. durch Fillet od Champfer). Die Fläche die diese Kante erzeugt, findet Catia aber immer wieder...Das ganze funktioniert natürlich nur bei Flächen die 90° zum Sketch sind, bei anderen würde ich mir im Sketch die Schnittkante (3D Geometry - Intersect 3D Elements) erzeugen und den Sketch daran ausrichten.LG[EDIT] Wie KRI vor mir bereits schrieb, darauf achten das die Schnittlinie gelb ist, damit sichergestellt ist das sie ihr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Material löschen auf Partebene im Product
KYD am 25.06.2007 um 14:21 Uhr (0)
Viel einfacher:Gehe auf Tools - options - compatability - 3DXML - bei dem haken "geometry representaion" nicht tesselation sondern "exact" waehlen. und schon uebernimmt Catia keine Materialien. Viel Erfolg!Christoph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher: Mittelpunkt Kreis fehlt
Jens Zimmermann am 26.07.2007 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdroste: Immer, wenn du einen Kreis in 0/0 anfängst, erzeugt CATIA dort automatisch eine Kongruenz, die man aber nicht sehen kann. Genauso, wenn du ein Profil in 0/0 startest. Moin Christina,das ist nicht ganz richtig. Es wird keine unsichtbare Bedingung erzeugt. Deshalb kann man diese auch nicht löschen.Das selbe gilt natürlich für Profile.Als Trainer habe ich immer darauf hingewiesen, daher nicht den Ursprungspunkt zu benutzen, sondern frei zu konstruieren und anschliessen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position der Baugruppe im ZSB über 2 Parameter steuern
CEROG am 26.09.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo migroform,du kannst doch auch einem Parameter mehrere Werte zuweisen. Dann hast du eine Art Liste, aus der du den jeweiligen Wert zuweisen kannst.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Body im Catpart spiegeln
CEROG am 15.01.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Froggy,kopier den kompletten Body und füge ihn mit Paste Special As Link wieder in die gleiche Datei ein.Danach setzt du deinen verlinkten Body in Bearbeitung und spiegelst den.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 17.03.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo an alle,unten abgebildet ist mein Script, mit dem ich ein Product oder eine Instanz manipulieren kann.Ich wuerde folgenden "Versuchsaufbau" empfehlen:Hauptprodukt|_ Unterbaugruppe |_Part_X |_Part_Y usw.|_Spiegelungsbaugruppe (leer)Dann das Makro laufen lassen, die Spiegelungsbaugruppe im Baum selektieren, danach die gewuenschte Spiegelungsebene xy yz oder xz eingeben (Kleinschreibung beachten).Dann mit Copy und Paste beliebige Parts oder Baugruppen wie die Unterbaugruppe in die Spiegelungsbaugruppe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grundebenen dauerhaft ausblenden
denyo_1 am 07.04.2008 um 08:53 Uhr (0)
jo das funktioniert mit allem was man in CATIA erstellen kann. Musst halt auf Workbench "ASSEMBLY DESIGN" (ist die zweite Zeile linkes Feld) und auf suche nach "CONSTAINTS" (zweite Zeile rechtes Feld) klicken und dann auf das Fernglass mit dem Mauszeiger (ich glaub so sieht er aus. Heißt auf jeden Fall "SUCHEN UND SELEKTIEREN") klicken und dann nimmt er alle CONSTAINTS.Poblem bei den CONSTAINTS ist das sie jedes mal wieder eingeblendet werden wenn du das Produkt neu öffnest. Also kannst du die Einstellunge ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Syncronisation / Update läuft nicht automatisch
chrisatcad am 21.05.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo CAD Community,ich hatte vor einiger zeit schon ein problem mit Catia V5 und mir wurde hier sehr schnell geholfen. jetzt ist es wieder so weit, dass ich ein problem habe und hoffe auf euch.Folgendes:Ich hab mir ein Produkt aufgebaut, bei dem ich einige parameter einfach über constrains ändern kann. wenn ich allerdings einen parameter (z.B einen säule um ein paar grad drehe) veränder werden bei einem part beispielsweise nicht alle planes mitgezogen. ich muss jedes mal in das part gehen und manuel auf s ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feder um einen Kreis gebogen
Mörchen am 11.06.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hallo rakete.at,Du musst ein kreisförmig gebogenes Rohr erstellen, mit dem Radius der gewünschten Helix. (Ich habe dieses Rohr nicht ganz geschlossen, sondern von 0° bis 359,999°) Nun brauchst Du als Kurve die Randkurve (Kreis) der Fläche und auf dieser Kurve einen Anfangspunkt. Die Fläche ist Dein Stützelement. Ansonsten siehe Anhang und Anleitung auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V-H Symbole
bgrittmann am 17.06.2008 um 19:58 Uhr (0)
Servus KerstinSchau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite. Da gibt es das Script.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Circular Pattern
bgrittmann am 30.06.2008 um 21:38 Uhr (0)
ServusVersuch mal den Schalter "Spezifikationen beibehalten" zu aktivieren (im Fenster zum Kreismuster)Begründung: CATIA verwendet beim Mustern als Standard das "Volumen" des zu musternden Elementes, durch setzen des Schalters "Spezifikationen beibehalten" wird jedes Element berechnet.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |