|
CATIA V5 Part / Assembly : Kann keine Bedingungen im Assembly setzen?!
tberger am 21.02.2012 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Naca,hast du unter Tools-Optionen-Mech.Konstruktion-Bedingungen den Schalter aktiv für "Nur eine veröffentlichte Geometrie von Kindkomponenten verwenden" aktiv? Dann würde das Verbotszeichen auftauchen beim Cursorstrich über nicht veröffentlichte Teilflächen.Den Schalter dann auf "eine beliebige geometrie verwenden" (darüber) setzen und es sollte wieder gehen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Change Part Body
tberger am 22.02.2012 um 07:54 Uhr (0)
Hast du die Teile auch schon CATDUA-bereinigt (die, in denen die Trägheitsmessungen waren).CATIA zickt manchmal und es bleiben dann im Baum nicht sichtbare Relikte übrig.Ist das Material verlinkt mit Materialkatalog bzw. hast du das Material von einem Part in ein anderes Part per Copy/Paste kopiert?Sind alles nur vage Vermutungen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Change Part Body
Burmel am 22.02.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich kenne den CATDUA Befehl nur bei File/Desc= rechtsklick/Catdua.Dann wählt er ja das ganze Part aus. Und das hatte ich schon gleich zu Anfang ausprobiert. Material ist über apply Material jedem Körper einzeln zugeordnet. (Der normale Catia Default Katalog, Stahl. nix eigenes oder so).Gestern habe ich das selbe File noch mal auf meinem alten Laptop (Dell M70) gestartet mit dem selben Effekt. Scheint also im File selbst was krumm zu sein.Danke Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zentrierbohrungen, Senkungen, Freistiche usw. auto. erstellen
Jules_Vernes am 24.02.2012 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,ich finde es immer wieder Mühsam in verschiedene Einzelteilen gewisse (Norm) Fertigungsschritte einzubringen. Sprich wenn ich eine Senkung für eine bestimtme Schraube will dann muss ich mir die Werte meist aus dem Tabellenbuch suchen und dann händisch alles in CATIA erstellen. Wir haben es uns zum Teil mit para. Abzugskörper etwas beholfen aber auch nicht durchgängig.Kennt jemand von euch ein Tool für CATIA mit dem man solche Fertigungsschritte weitgehend Automatisch erstellen kann? Gibt es sowas übe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Assembly in STEP exportieren
bgrittmann am 01.03.2012 um 14:08 Uhr (0)
ServusWillkommen im Form. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wenn ihr die entsprechende Linzenz habt (ST1): einfach "Speichern unter" *.stpIn den Optionen kann man doch noch einstellen welches AP (203 und 214) und ob die Einzelteile in extra (Step-)Dateien ausgelagert werden sollen usw.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Assembly in STEP exportieren
ChrisCET am 01.03.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo CAD User,ich stehe vor dem Problem Daten für einen Zulieferer zur Verfügung stellen zu müssen, der nicht CATIA V5 benutzt.Wie kann ich eine komplette CATIA Assembly mittels den in V5 verfügbaren Funktionen in STEP heraus schreiben?!Danke für eure Unterstützung.Grüsse aus KölnChristian
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Die in der Liste enthaltenen Dateien konnten nicht gefunden werden...
JochenM am 07.03.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Alex,erst mal willkommen auf CAD.DE.Du produzierst Dir sogenannte Ghostlinks. Versuch mal, Deine Baugruppe mit Cadua zu bereinigen. Das hilft oftmals.Ansonsten, suche nochmal im Catia-Forum nach "Ghostlink". Da sind schon ganze Romane geschrieben, wie man sowas vermeidet, und bereinigt.Ansonsten immer vermeiden, mit dem Win-Explorer zu arbeiten und schon gar nicht Teile oder Baugruppen kopieren. Dazu hat Catia die Funktionen "neu aus" und "speichern unter" mit dem Haken "als neues Element"----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Die in der Liste enthaltenen Dateien konnten nicht gefunden werden...
moppesle am 07.03.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo 0815noway, Zitat:Eine Frage hätte ich noch, was ist CADUA?CADUA ist ein Tool zum bereinigen deiner Datensätze.Du findest dies unter "Tools-Utilitys" dann CATDUAV5 starten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschräge
moppesle am 08.03.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo me23,wenn du das so darstellen willst, mußt du eine kleinen Umweg mit Booleschen Operationen machen.Schau dir mal die Datei an.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschräge
moppesle am 08.03.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo me23,sorry.... falsch verstanden weil die andere Variante so nicht funzt.das wird mit der Stirnfläche wird so nicht funktionieren.(Mit der "Neutralen"(Trennung) als Stirnfläche)Was möchtest du genau machen?Am besten eine Skizze dazu.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschräge
moppesle am 08.03.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo me23tausche deine zu draftende Flächen aus.Du hast nicht die Mantelfläche das Zylinders ausgewählt."Parting Element" ist die Stirnfläche des großen Zylinders------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschräge
moppesle am 08.03.2012 um 11:43 Uhr (0)
Hallo me23wolltest du so was?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschräge
moppesle am 08.03.2012 um 13:13 Uhr (0)
Hallo me23, Zitat:genau das wollte ich vermeiden. Boolsche Operationen?warum willst du was "gutes" vermeiden. Zitat:Heißt dann wohl auch, geht nicht mit Auszugsschräge.Natürlich geht es so mit Auszugsschräge.Ist auch die schnellste Lösung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |