|
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operation - STEP214
artle am 15.03.2012 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Nochmals danke für die Erklärungen bezüglich boolsche Operation und Multi-Solid-Body.Uns ist mittlerweile klar geworden, dass es hier keine von uns gewünschte und umsetzbare Lösung gibt (siehe vorige Antwort). Eine Vereinigung funktioniert in Catia eben halt nur mit sich berührenden Körpern um eine Oberfläche zu erstellen - ist in unserem Fall eben nicht der Fall!Wir benötigen den einen Körper als STEP eben für die Umsetzung in Moldex. Mit mehreren Körpern funktionierts auch - ist eben halt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größere Bauräume
tberger am 15.03.2012 um 15:25 Uhr (0)
Stichwort "selektives Laden"- Einstellung auf erster Registerkarte der Optionen ändern: Referenzdokumente laden deaktivieren.Dann gezielt nur die Knoten im Baum laden, die du brauchst.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Material und Farbe in einem Bauteil
tberger am 15.03.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,das geht schon.Du musst nur bei einem Solid die einzufärbende Fläche mit dem GSD-Befehl nochmals ableiten.Dann kannst du der Fläche ein anderes (farbiges) Material zuweisen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung Schalenelement
tberger am 16.03.2012 um 05:45 Uhr (0)
Nun,dann scheibe ich zurück, wenn man schon so beliebt ist ;-)Ich würde mal mutmassen, dass sich der Offset am Übergang von deiner Ellipse / Bogen hin zu deiner Geraden verschluckt. Der Übergang könnte mit einer Verbindungskurve mit Krümmungsstetigkeit an beiden Enden geschönt werden, dann kann man es nochmals versuchen.Heisst: wenn die Schnittkurvensegmente wirklich schon tangentenstetig verbunden sind (Kontrolle) ein Stück davon als Übergang (Verbindungskurve) darstellen.Mit Daten wäre das natürlich bess ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene in Zeichnung übernehmen?
cad-bho am 16.03.2012 um 09:08 Uhr (0)
Moin zusammen,bin mal wieder bei Catia gelandet :-)Ich habe mal zwei Fragen:1. Wie löscht man denn eine Szene wieder?2. Wie kann ich denn eine Szene in eine Zeichnung übernehmen?Danke schon mal im vorausGruss Bernd------------------Gruss BerndVor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Inschenör geschrieben wurde- heute bin ich einen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene in Zeichnung übernehmen?
moppesle am 16.03.2012 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat:Wie löscht man denn eine Szene wieder?Übergeordnetes Produkt aktivieren. Dann die gewünschte löschen. Zitat:Wie kann ich denn eine Szene in eine Zeichnung übernehmen?Du kannst nur eine Ableitung von einer Szene machen.Doppelklick auf Szene, dann ableiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene in Zeichnung übernehmen?
moppesle am 16.03.2012 um 09:54 Uhr (0)
Danke Bernd, schön dich wieder hier unter uns zu haben ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Saubere Radien
moppesle am 21.03.2012 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Smokie, Zitat:Mir geht es darum [...] ein Umordnen der Radien zu vermeiden.In diesem Fall wirst du da nicht drumrumkommen. Warum auch nicht. die Dreiecksfläche bildet den Übergang von großem zum kleinen Radius. diIn diesem Fall wirst du auch technicsch keine ander Lösung finden, wenn die Radien unterschiedliche Werte haben sollen.und von einem Variablen Radius würde ich generell abraten. Dieser bringt noch mehr Updateprobleme------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung Schalenelement
moppesle am 16.03.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Jürgen,deine Probleme kommen von deinem Multi-sections Solid.15.Hier sind tangentenunstetigkeiten die du noch abstellen solltest.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 16. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standarddefinition der Bohrung
moppesle am 20.03.2012 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Exiluerdinger,das ganze kannst du über ein Startpart machen.Hier einfach eine Bohrung mit den gewünschten Parametern erstellen.Dann wieder löschen und speichern.Nun hast du die gewünschte Einstellung.Bei "NewFrom"------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 20. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Lokalisierung verknüpfter Elemente
Lusilnie am 21.03.2012 um 01:08 Uhr (0)
Hallo michael_schloegl,bist Du sicher, dass ihr die gleichen Einstellungen habt? Bitte vergleicht die Einstellungen noch einmal direkt nach dem Neustart von CATIA! Es gibt hier nämlich 2 Probleme:1.) Aktivierung / Deaktivierung wird nur nach Neustart korrekt angezeigt.2.) Unter V5 R19 gibt es Probleme mit den Einstellungen unter "Other Folders" ("Andere Ordner"?): Auch diese Einstellungen werden erst nach Neustart von CATIA wirklich aktiv.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Saubere Radien
moppesle am 21.03.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hollo SmokieMcPot,Funktioniert Zitat:Mir geht es darum, zB. bei nachträglichen Änderungen stundenlange Änderungsschleifen und Umordnen der Radien zu vermeiden.funzt nur mit sinnvollem Aufbau mit Körpern die mit booleschen Operationenen erstellt wurden.Du solltest deine Vorgehensweise überdenken. Features wie Radien, Kavitäten, etc. direkt im Körper erstellen.Dann verboolen und entstehende Kanten frühestmöglich verunden. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Saubere Radien
moppesle am 21.03.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Smokie Zitat:Danke, wie man prinzipiell konstruiert weiß ich.Das möchte ich auch nicht in Frage stellen.;) Trotz allem kann mann den Aufbau der Geometrien so gestalten, das ein verrunden ohne Proleme möglich ist.:D Hier werden leider viele Fehler in der prinzipellen Vorgehensweise gemacht. Sorry: Fehler sind es ja keine. Es funktioniert halt nicht zufriedenstellend. Wie du schon geschrieben hast.:) Zitat:Also gibt es nun eine Möglichkeit?Ja Natürlich.Wie schon geschrieben. Zitat:Features wie Radien, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |