Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3875 - 3887, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Tom, Zitat:Ist das die "Rechte Taus Maste"? Da hab ich wohl die Wechstaben verbuchtelt sorry versuche mich zu bessern. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
Ericcson87 am 14.05.2012 um 07:08 Uhr (0)
Mojn Mojn alle miteinander!erstmal vielen Dank für die Tipps und Ideen von euch nur irgendwie funktioniert das immer noch nicht....ich glaube der nimmt die Information bzgl. der Farbwahl des AZKs garnicht mit in den anderen Körper....werde mich mal durch die Catia-optionen wühlen...@moppeslehab deinen Rat befolgt...keine Veränderungkann das part auch leider nicht reinstellen...da gibts firmentechnisch probleme @thomasacrogute idee...könnte ich mal nachprüfen! Muss gestehen,dass mir nicht bewusst war,waru ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 14.05.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Ericcson87,hast du mal beim obersten Körper die Properties resetet?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
Ericcson87 am 15.05.2012 um 14:12 Uhr (0)
ERGÄNZUNG:Es lag nicht an der Vermischung der hybriden und nicht hybriden Konstruktionsweise....es war eine Einstellungssache unter Optionen:bei "ToolsOptionenInfrastrukturTeileinfrastrukturTeiledokument" muss unter "Farbmanagement beim Import" ein Haken bei "Farben von der Referenzkomponente übernehmen" sein,sonst nimmt CATIA die Farben nicht mit.Wie ich rausgefunden hab,wurde das mal von unserem Systemadmin rausgenommen,da dass Mitnehmen der Farben bei größeren Produkten die Datenmenge erheblich vergößer ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aus AZKs resultierende Bohrungen automatisch einfärben
moppesle am 11.05.2012 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,sorry hab mich vertan.Dachte du wärst Ericcson ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 16.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo veyron, Zitat:Für das Skelett scheint auch ein Part zu gehen (zumindest bisher)Skelett ist immer ein Part.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 16.05.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo veyron, Zitat:mir war nur nicht klar ob und warum man das nochmal verschachteln muss.Das wird deswegen verschachtelt, weil ja noch ander Skelett-Parts dazukommen könnten. Und damit man das ganze Skelett-Produkt auch an anderer Stelle im Struckturbaum einbinden kann. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
veyron am 14.05.2012 um 18:30 Uhr (0)
Hallo,ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie Basti 2005 (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001521.shtml), ich möchte ein Catia-Product über Parameter in Excel steuern.Dabei möchte ich optional mehrere (gleiche) Elemente erzeugen und diese im Product anordnen.Ich habe jetzt schon ewig rumprobiert, über die schnelle Erzeugung mehrerer Exemplare geht dies ja anscheinend nicht, da man für die Definition von Anzahl und Abstand keine Parameter verwenden kann (belehrt mich gern eines Besseren!) Nun ha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
veyron am 15.05.2012 um 11:32 Uhr (0)
Danke euch beiden, sehr sehr hilfreich! ihr seid klasse!Das vermiss ich hier an der Uni, jemanden den man zwischendurch immer fragen kann wenn man nicht weiter kommt. Weil meistens ist Catia recht einfach, wenn man nur mal weiß wo man klicken muss...wenn nicht kann man aber auch Stunden mit Suchen verbringen @Thomas zum Verständnis: Hat es einen besonderen Grund, warum du das Part (den Sitz) erst nochmal in ein Product packst? Genauso auch bei dem Skelett. Ist außer den Parts ja nichts andres im Product o ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen mehrerer Exemplare vs. Muster wiederverwenden
moppesle am 15.05.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:Hat es einen besonderen Grund, warum du das Part (den Sitz) erst nochmal in ein Product packst?Ja, andernfalls funktioniert "Reuse Pattern" nicht"und du benötigst ja später im Produkt die richtige Anzahl an Sitzen.(Heist wenn du das Pattern änderst wird auch die Anzahl der Sitze angepasst) Zitat:Für was ist eigtl das geometrische Set immer?Geometrische Sets kannst du zur Struckturierung deines Parts nutzen um die Übersicht zu behalten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Men ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 10.06.2007 um 21:45 Uhr (0)
Hallo AndreasIlleschZitat von Dir:"Leider interessiert sich das Catia FEM Modul nur für isotrope Materialien."Laut der mir vorliegenden CATIA-Doku stimmt das so nicht. Man kann auch orthotrope Materialien angeben - haengt aber sicher von den verwendeten CATIA-Lizensen ab.Ich habe mich mal heute etwas durch die CATIA Dokumentation zum "Composite Designer 3" und zu den CATIA FEM-Modulen GAS/GPS etc."gewuehlt". Ausserdem habe ich mir einige mit CATIA mitgelieferte Beispieldateien zur Online-Dokumentation ange ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.06.2007 um 01:24 Uhr (0)
HalloZunaechst:Die Geometriedaten aus der Modellierarbeit mit dem Composite Designer kannst Du spaeter fuer FEM-Analysen in GPS/GAS uebernehmen. Siehe Befehl "Eigenschaften des importierten Verbundwerkstoffs" in der Symbolleiste "Modellmanager".Mir fehlt noch etwas Praxis mit dem Modul "Composite Designer" aber in etwa muss Du wie folgt zur Geometriemodellierung von FVK-Bauteilen vorgehen:Workflow: Geometriemodellierung FVK- bzw. Sandwichbauteile1. Schritt: Flaeche auf der das FVK-Bauteil bzw. Sandwichbaut ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 11.02.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo NicoSchön dass es mal wieder eine Rueckmeldung hier im Forum zum FVK-Materialien und Berechnungen gibt.Zwei Gegenfragen bzw. Bitten an Dich:1. Kannst Du bitte Dein CAD.De-Profil fuer dieses Forum ausfuellen und dort zwecks Erleichterung der Diskussion folgendes angeben: - von Dir verwendete CATIA Version samt Releasenummer , wenn es gibt mit Angabe des Servicepacks (erkennbar via CATIA-Menuebefehl "Help/About CATIA V5") - die von Dir fuer CATIA verwendete Hardware (Betriebssystem, Speichergroesse, G ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz