Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
bestmow am 12.02.2008 um 23:04 Uhr (0)
Hi Andrea,schön dass Du so schnell antwortest Also eben zu meinem Vorhaben:Ich möchte ein Sandwichbauteil aus CFK Gelegen mit PU-Wabenkern (Gesamtdicke ca. 4mm) im Composie Designer erstellen, und dann eine FEM- Analyse durchführen. Hier wurde mir für genaue Berechnungen ANSYS 10.0 empfohlen.Sobald ich eine brauchbares Ergebnis habe würde ich gerne mit den Möglichkeiten des CPD Moduls die einzelnen Lagen abwickeln, um Sie dann problemlos legen zu können.Dank deines Beitrages habe ich es geschafft :1. Zone ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 13.02.2008 um 02:18 Uhr (0)
Hallo NicoVielen Dank fuer Deinen Beitrag und die Gruesse. Schoen dass Dir meine Infos hier beim Composite Designer weitergeholfen haben.0. Kostenlose Materialien bei Firma R und G:Besonders interessant ist das R-G-Handbuchbuch sowie die mit Unterstuetzung von R und G von Dr. Funke verfassten Studien- und Doktorarbeiten zum Thema FVK-Wabenbau. Unbedingt kostenlos downloaden ! Den Gesamtkatalog von R und G solltest Du dir auch runterladen. Dr. Funke gibt sehr viele Praxistipps zu praktikablen Mindestwandsta ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 13.02.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Nico1. Zum Flattening-Problem:Ich denke dass ich jetzt mit der CATIA-Onlinehilfe herausgefunden warum der Befehl "Flattening" bei Deinem Beispiel nicht funktioniert. Bevor Du den Befehl "Flattening" auf eine Schicht (Ply) anwenden kannst, muss Du erst zuvor mit dem Befehl "Producibility" ueberpruefen, ob die abzuwickelnde Schicht ueberhaupt so zu fertigen ist. Dort "Propagation type" = "minimun distortion" waehlen. Den Befehl "Producibility"muss Du unbedingt mit "Ok" beenden. Der Befehl "Producibilit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
lecka-kuchen am 13.03.2008 um 12:28 Uhr (0)
Hallo ichhabe hier schon einiges über das Composit-Modul gelernt ... ich habe jedoch noch das ein oder andere ProblemIch möchte Sandwichbauteil erstellen und schaffe es leider nicht mir den Kern im Ply-Exploder anzeigen zu lassengeht das überhaupt? Zum zweiten habe ich versucht einfach ersteinmal eine andere Schicht als Kern zu verwenden. Im Ply-Exploder wird sie mirauch richtig angezeit (Lage) leider bekomme ich im FEM-Analyse-Modul, wenn ich mir die Schichten anzeigen lasse nicht das selbeErgebniss. Dort ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,wo finde ich unter Optionen die Einstellung das bei Änderung des Publicationsnamen gleichzeutig der Name des veröffentlichten Element geändert wird?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hi,also ich benenne unter Tools/Publication den Namen um, dann ändert sich der Body, Face usw. automatisch------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 24.05.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hi Tom,bin nun beim probieren auch darauf gestoßen. Danke------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Mai. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Scenes: Partbodies steuern
moppesle am 30.05.2012 um 15:55 Uhr (0)
Hallo billisk,das sollte gehen.Warum testest du das nicht selber. Ist doch kein Aufwand?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körperfarben weiterkopieren
AloisW am 05.06.2012 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:Hi Alois,Einer meiner Kollegen hatte diese Woche ein aehnlich gelagertes Problem.Allerdings andersrum - Er wollte die Kopie ohne Farben haben und selber neu einfaerben.So oder so, ich musste mir das also mal aus der Naehe ansehen  Die Eigenschaft Farbe ist im Falle solch einer Kopie auf der Flaeche selbst. Wenn nun Dein Body 500 Facettenflaechen hat, dann muessen 500 Teilflaechen alle diese Farbeigenschaft bekommen. Vermutlich dauert das Kopieren genau deshalb so lang. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
tberger am 06.06.2012 um 11:41 Uhr (0)
Wenn es so ist, dann solltest du anstelle mit einer PowerCopy den Parameter per Makro in das bestimmte Set einfügen lassen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 06.06.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo wolfi_z ("WoZi" bist du das? Grüße aus dem Saarland), Zitat:Wenn die Parameter in demjenigen Body angelegt sind, der von der Powercopy erzeugt wird, dann landen sie auch im Zielbauteil unter diesem Body (1).War mir schon bekannt. Danke Zitat:Sonst im Root-Parameter-Knoten (2).Meine PowerCopy besteht nur aus einem Parameter, der in das bestimmte ParamSet soll.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 05.06.2012 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne das in meiner PowerCopy unter einem bestehenden Parametrischen Set ein Parameter hinzugefügt wird.Leider ist es momentan so, das der Parameter immer unter das RootParametrerSet geschrieben wird.Kennt da jemand ne Lösung?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 06.06.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,wie würde so was aussehen, wenn ich dem Parameter noch eine Formel zu bestehenden Parametern mitgeben müßte?z.B. Bestehende Param: 1.Länge2.Breite3.HöheParameter der hinzugefügt werden soll."Maße" ink. Formel = ToString(Länge/1mm)+"x"ToString(Breite/1mm)+"x"+ToString(Höhe/1mm)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz