Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4174 - 4186, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Kontext definieren
Klaus-Heinz am 11.04.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen !!Wenn ich ein neu aus aus einem Projekt mache und im Catia Baum den neuem Kundenspez.Teile / Exemplarnamen ändere wird dieser beim Speichern so übernommen.Wenn ich Parts umbenennedie als Skeleton ( also Verwaltungsparts aus denen Skizzen Flächen usw an andere Parts mit Veröffentlichung weitergegeben werden)dienen ,fragt Catia jedesmal ob er den Kontext beibehalten soll. Problem ist--- Selbst wenn ich ja anwähle sind in einigen Unterbaugruppen einige Kontexte ,,abgerissen,,.Erstens sehe ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegen
Philipp Judmann am 23.04.2013 um 15:00 Uhr (0)
Servas Ich wollte euch fragen ob man auf CATIA biegen kann. Als Beispiel will ich einfach eine Platte um ... ° verbiegen.Geht das ? wenn ja wie ?? MfG Philipp Danke im Voraus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegen
moppesle am 23.04.2013 um 22:54 Uhr (0)
Hey Phil,was hälst du denn von "mal testen"?Einfach mal reinschauen. Ist vieles selbserklärend.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
moppesle am 03.05.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo deny-m,du mußt alle zum Flügel gehöhrenden Bodys zu einem zusammenführen. Vorraussetzung ist das sie alle das gleiche material haben.Dann bekommst du die richtigen Werte raus.Bauteile mit anderen Materialeigeschafen mußt du gesondert in einen Body packen und dann Messen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
deny-m am 03.05.2013 um 13:04 Uhr (0)
Ich habe ja verschiedene Materialien. Folie, Holz etc. Deswegen habe ich mehrere Körper erstellt. Alle haben verschiedene Dichten. Ich meine das Catia nicht das was ich sehe misst, sondern auch entfernte Teile. Der eine Körper "Holzrippen lang" hat 0.105 m^2 und der Holzrippen kurz 0,185m^2 , da stimmt halt was nicht. Holrippen kurz hat eindeutig noch mehr Fläche. Ich finde den Fehler nicht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
Rainer Schulze am 03.05.2013 um 13:11 Uhr (0)
Ich habe ja verschiedene Materialien. Folie, Holz etc. Deswegen habe ich mehrere Körper erstellt. Dann ist es die übliche Vorgehensweise, die Teile als Baugruppe (CatProduct) zusammen zu setzen.Die verschiedenen Teile können dann auch unterschiedliche Dichten zugewiesen bekommen.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
moppesle am 03.05.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Zitat:Dann ist es die übliche Vorgehensweise, die Teile als Baugruppe (CatProduct) zusammen zu setzen.Die verschiedenen Teile können dann auch unterschiedliche Dichten zugewiesen bekommen.Ist ja auch beim Auto so. Sonnst würde ich ja beim Autoteilehändler auch ein ganzes Auto bekommen wenn ich ne Tür bestelle. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:26 Uhr (0)
Hallo David,ohne Makro gehjt das glaube ich nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:36 Uhr (0)
Hallohab noch keines gefunden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderung des Namen von Element nach Änderung Veröffentlichung
moppesle am 03.05.2013 um 14:37 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich helfe mir immer so, das ich die Namen (neutral) gestalte.Dann erspare ich mir die umbenennerei.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
beoriginal am 12.05.2013 um 19:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein Neuling, was CATIA betrifft und bin mich gerade für ein Uniprojekt am einarbeiten. Jedoch bin ich momentan an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Ich habe über eine Helix und einem Dreiecksprofil (Rippe) ein Gewinde erzeugt und das auf einen Zylinder als Aussengewinde gelegt/zusammengefügt (analoge Vorgehensweise bei dem Innengewinde des Gegenstücks). Nun wollte ich beide Bauteile im Assembly Design positionieren (siehe Foto im Anhang). Hierzu hatte ich überlegt, dass ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
moppesle am 12.05.2013 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.das wird so nicht funkrionieren.Du kannst die Zylinderflächen "Coincidence" setzen.Für die Einschraubtiefe kannst du dir eine Hilfsplane erstellen und dies mit der Stirnfläche der Mutter "coincidence" setzen.Du solltest bedenken, das Gewindesteigungen im 3D normalerweise nicht konstruiert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Boolesche Operation Entfernen korrekt anwenden
moppesle am 14.05.2013 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Jo,Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Der Hauptkörper ist nicht für Bollsche Operationen zulässig.Grundlegend solltest du deinen Block in einen Body legen.Diesen im Hauptkörper verbauen. Nun kannst du die Boolsche anwenden.(Achtung: Body von dem du abziehen möchtest "In Bearbeitung setzen") ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Mai. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz