Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4213 - 4225, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Oberfläche glätten
moppesle am 03.07.2013 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Ralle,grundsätzlich würd ich immer Regelgeometrien verwenden. Natürlich ist das viel Arbeit diese aufzubauen. Wenn du die Updatezeiten und die nachfolgenden Probleme einrechnen tust wirst du immer Zeit sparen.Nun gut. Wenn du das nicht möchtest würde ich mal "Curve Smooth" im GSD versuchen. Ist aber meines Erachtens keine gute Lösung. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy Langloch
moppesle am 04.07.2013 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Klaus-Heinz,du mußt den Support für deine Skizzen der Powercopy mitgeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy Langloch
moppesle am 04.07.2013 um 09:05 Uhr (0)
Hallo nochmal,hier mal ein Beispiel.Edit: Beispiel mit zwei Punkten------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 04. Jul. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy Langloch
moppesle am 04.07.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Klaus-Heinz,Wenn du nur den Langlochmittelpunkt angeben möchtest mußt du noch eine Ausrichtung definieren.Schau dir mal die erste Powercopy von mir an. Wenn du dir dort noch deine zweite Tasche einfügst hast du das was du möchtest.Hier ist auch schon die Ausrichtung drin.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 04. Jul. 2013 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Manipulation im Part Desing, Kompass
moppesle am 04.07.2013 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Beile,einfach den Kompas an dem Roten Punkt auf des Objekt der begierde ziehen, loslassen so des der Kompas grün ist.Nun kannst du, wen du eine Linie eine Achse oder eine Kreissegment selektierst, den Kompas verschieben.Mit doppelklick auf den Kompas kannst du auch definierte Werte eingeben.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Manipulation im Part Desing, Kompass
moppesle am 04.07.2013 um 14:08 Uhr (0)
Hallosiehe Video.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly als Part speichern, oder Tasche durch Assembly
Beile am 09.07.2013 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,ich stehe immer wieder vor folgendem Problem.Für verschiedene Werkzeuge muss ein Unterbau erstellt werden.Der Unterbau besteht aus mehreren gleichen I-Trägern welche zusammengeschweißt werden. Im Anschluss an das Schweißen wird auf den Außenseiten etwas abgefräst und verschiedene Bohrungen angebracht.Ungefähr so möchte ich es in Catia auch abbilden.Ich lade mit zweimal das gleiche Part in ein Assembly und richte diese über Bedingungen aus (Siehe Anhang). Nun möchte ich an der Außenkontur 10 mm abtrag ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly als Part speichern, oder Tasche durch Assembly
moppesle am 09.07.2013 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Beile,ich springe mal füt Tom ein. Also.Stell dir das im folgenden wie in der Realität vor.Ein Schweißteil besteht aus vielen Einzelteilen die gefügt werden. In deinem Fall die I-Träger.Je Träger ein Part. Wenn diese geschweißt sind ist es ja eigentlich ein neues Bauteil.(neues Part)Diese Bauteil kannst du in einem "Associativity" also ein "Associative Part" erstellen.Jede Änderung die sich in den I-Trägern ergibt wird autonmatisch aktualisiert.Nun kannst du in dem "Associative Part" das ja deinenm ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

I_Traeger.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly als Part speichern, oder Tasche durch Assembly
moppesle am 09.07.2013 um 21:14 Uhr (0)
Hallo nochmal,Sieh dir mal die Daten an. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Daten umwandeln in DGN MicroStation
Siggi.mo am 25.02.2013 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hätte da mal gerne ein Problem, und zwar soll ich Catia V5 Daten in ein anderes CAD Zystem umwandeln.(MicroStation DGN Format)Dieses umwandeln benötige ich in diesem Fall zum erstellen eines Layouts einer Produktionshalle. Und da sehr viele Catia Daten verarbeitet werden sollen, ist die Datenmenge auch dementsprechend sehr groß. Meine konkrete Frage ist nun. Gibt es eine Möglichkeit diese Catia Daten so abzuspecken, das die Form des Objektes noch zuerkennen ist, ich aber eine kleinere Da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Daten umwandeln in DGN MicroStation
RSchulz am 25.02.2013 um 11:49 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,ich denke, dass hier die Wahl eines Übergabeformates ala Step oder Iges empfehlenswert wäre. Je nach dem, könnte auch IDF (BRD und LIB) eine Alternative sein.Step und Iges sind "dumme" Formate und machen aus den 3D-Modellen eine Hüll-/Vollumengeometrie. Daher hast du danach nur noch dumme Solids, mit denen du weiterarbeiten kannst...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Components zum Strukturieren und Ordnen
Sebastian Zitzmann am 17.07.2013 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Tim,CATIA denkt hierarchisch. Da ist es der gewünschte Effekt, dass eine Unterbaugruppe erst intern stabil positioniert wird (also mindestens ein FIX-Part und jedes weitere Teil dann iso-constrained). Erst danach wird sie als ganzes in die übergeordnete Baugruppe eingebaut und komplett positioniert.Components verhalten sich identisch zu Unterbaugruppen, bis auf den Unterschied, dass sie keine eigene Datei (à la CATProduct) erzeugen.Für CATProducts habe ich die Möglichkeit auf "Flexible Sub-Assembly" ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : skizze aktualisiert sich nicht
moppesle am 09.07.2013 um 20:01 Uhr (1)
Hallo Wolf Bach,Ich weiß das wird dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen.Mir fällt immer wieder auf, das immer noch auf Geomertien im 3D aus dem Sketcher vermaßt wird obwohl das in keinster weise Sinn macht.Wenn ihr auf Geometrien im 3D Bezug haben wollt projiziert das ganze in den Sketcher. So könnt ihr in solchen Fällen einfach die Geometrie isolieren und fertig.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz