|
CATIA V5 Part / Assembly : alte, ersetzte Konstruktionstabelle geistert weiterhin in Part herum
DerNico am 05.02.2014 um 19:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Part mit einer Excel-Konstruktionstabelle erstellt. Das funktioniert auch gut.Jetzt habe ich das Part angepasst und unter neuem Namen gespeichert. Dann habe ich auch von der ursprünglichen Excel-Konstruktionstabelle eine Kopie erstellt und diese auch wie das Part umbenannt.Danach habe ich in der Teilekonstruktion mit Bearbeiten-Verknüpfungen-Ersetzen die alte Konstruktionstabelle gegen die neue ersetzt. Catia meldet keine Fehlermeldung und auch nach dem Aktualisieren gibt es keine Fehler ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionsmethotik Daimler - was ist das?
jupa am 06.02.2014 um 17:07 Uhr (1)
Zu dieser Thematik könntest Du Dir auch mal diesen Thread anschauen und den darin enthaltenen Links folgen. (Ist nicht konkret Daimler und nicht konkret CATIA, aber recht informativ zum Thema Konstruktionssystematik/Konstruktionsmethodik).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 06. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionsmethotik Daimler - was ist das?
Thomas Harmening am 06.02.2014 um 19:58 Uhr (1)
http://www.hanser-fachbuch.de/buch/Parametrische+Konstruktion+mit+CATIA+V5/9783446416895sollte einiges erklären
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit mehreren Werten steuern
thomasacro am 06.02.2014 um 20:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eckhaard:P2 soll dann vom Benutzer ausgewählt werden.Das hört sich hier anders an ;-)Das geht: Du kannst das über ein Konstruktuonstabelle steuern. Dabei steuert ein einzugebender Wert die Tabellenzeile. Diese wiederum verweist auf beliebige andere Parameter der Tabellenzeile.Haeb gerade kein Catia zur Hand und kann es Dir nicht genau erläutern :-(------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit mehreren Werten steuern
moppesle am 06.02.2014 um 20:49 Uhr (1)
Hallo David,Dem Parameter kann man meines Wissens kein Multivalue über eine konstruktionstabelle zuweisen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit mehreren Werten steuern
moppesle am 06.02.2014 um 20:59 Uhr (1)
Hi Tom,David möchte das die Mehrfachwerte (Multiple Value hatte mich verschrieben) die einem Patrameter zugewiesen sind mit einem anderen Parameter steuern um so zu den verschiedenen Schraubendurchmesseren auch die dazugehöhrigen Längenwerte auswählen zu können.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit mehreren Werten steuern
moppesle am 07.02.2014 um 08:57 Uhr (1)
Hallo David,Zitat:Nach Tom seiner Methode müsste ich für jede Schrauben und zugehörige Länge eine Zeile in der Tabelle schreiben und dann aus einer langen Liste auswählen. Das wollte ich umgehen.ich sehe auch nur diese Möglichkeit. Ist aber doch kein Problem. Dadurch hast du aber auch Vorteile. Wenn du das Sheet auf eurem Server ablegst, haben bei einer Anpassung des Sheets alle Konstruktionen die gleiche (aktuellen) Werte zur Hand. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionsmethotik Daimler - was ist das?
moppesle am 07.02.2014 um 09:09 Uhr (1)
Hallo David,ich arbeite selbst auch für Daimler im Großwerkzeugbau und kann dich beruhigen. Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Hier mal ein Ausszug.Zitat:CAD-Methoden MBCMit der Einführung von CATIA V5 im automobilen Entwicklungsprozess ist die Entwicklung von Fahrzeugen von einer reinen Geometriemodellierung, wie z.B. in CATIA V4, auf eine parametrisch-assoziative Arbeitsweise umgestellt worden. Diese Art zu Konstruieren ist zunächst aufwändiger und wesentlich komplexer. Nur wer die Arbe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Rotation an Fläche
Bikenlance1981 am 08.02.2014 um 23:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin eine Catia V5 Neuling (komme aus der ProE Welt). Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich möchte gerne eine Nut bis an eine Fläche rotieren (siehe Anlage). Solch eine Operation war in ProE realtiv einfach möglich. Nach dem Erstellen des Rotationsprofils konnte man den Befehl wählen "rotieren bis Fläche" und schon war die Kontur erzeugt. Solch eine Befehl habe bei der Erstellung eine Nut in Catia nicht gefunden. Welche Möglichkeit gibt es die Fase bis an die markie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Buisness Knowledge Pattern (BK2)
xam0560 am 10.02.2014 um 12:57 Uhr (1)
Klar, aber viel ist das auch gerade nicht.Das genjale ist, ich würde, denke ich zumindest, es ja schon selbst hinbekommen, aber das Business Process Knowledge Template ist in der Demo von Catia nicht Sichtbar.D.H. Ich komm da nicht einmal rein um es zu testen.StartKNowlege und dann gibts das nicht.Umgebung ist natürlich auf 2 sodass ich es eigentlich sehen muesste.Im Intenet habe ich ein bis zwei Videos gefunden. Alles aber nur Oberflächlich bis hin zu in Chinesische Sprache, die ich zu 100% nicht kann.Wa ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorschaufenster catia v5 clash analysis weg!
Power am 10.02.2014 um 15:48 Uhr (1)
Warum? Ich habe unter Tools=Optionen=Mechanical Design=Assembly Design=DMU Clash Process (Browser automatically opened) nachgesehen - die Einstellungen sind gleich mit der anderen Umgebung, wo das Fenster ganz normal aufgehet. Was ist los?------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte/Linie fangen im Sketcher
drafter654 am 11.02.2014 um 17:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte im Sketcher eine Linie ziehen, die genau deckungsgleich mit einer verdeckten Kante ist. Im entsprechenden Ansichtsmodus werden verdeckte Kanten ja auch angezeigt, aber ich möchte nun genau diese verdeckte Linie "fangen" können. Also ich will den Schnittpunkt der markierten Linie fangen können (Bild)Im ProEngineer gibts dafür die Funktion "Referenzen hinzufügen". Wie mache ich das im Catia? Gruß[Diese Nachricht wurde von drafter654 am 11. Feb. 2014 editiert.][Diese Nachricht wur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte/Linie fangen im Sketcher
moppesle am 11.02.2014 um 20:52 Uhr (1)
Hallo drafter654,du kannst dir belibige Elemente in den Sketch projezieren.Auf diese kannst du dann deine Bemaßung hängen.Das gewünschte Element selektieren und mit "Project 3D Elements" in den Sketch holen. (zu erkennen an der gelben Farbe)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |