 |
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus Bild generieren
Georg87 am 16.06.2015 um 16:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage: Ist es mit Catia möglich aus einem Bild wie im Anhang zu sehen ist ein Part oder eine Fläche zu generieren das/die nur die schwarzen Pixel des Bildes verwendet? Die schwarzen Flächen werden vorab noch gefüllt, sodass sie wirklich durchgehend schwarz sind und nicht mit lauter weißen Pixeln dazwischen.Ich hoffe mir kann jemand helfen.Schon mal vielen dank vorab.GrüßeGeorg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus Bild generieren
bgrittmann am 16.06.2015 um 17:09 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.IMHO wird das nicht automatisch gehen (in Catia)Meine Idee dazu:- Pixelgrafik in Vektorgrafik konvertieren (zB Inkscape)- Vektorgrafik in Zeichnung importieren- Geometrie aus Zeichnung in Skizze kopieren- Flächen erstellenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
hysteriker am 18.06.2015 um 16:23 Uhr (15)
Hallo Catia-Nutzer,bin noch ganz frisch in der Catia Welt.Folgendes Problem.Ich will in einem Product eine Bearbeitung machen (es handelt sich hierbei um eine Schweißbaugruppe). Ich habe den Befehl "Assoziativität" probiert und habe von Catia ein "zugeordnetes Bauteil" erhalten, auf dem ich skizzen und boolesche Operationen die Material ansetzen durchführen kann. Nur leider keine Bohrungen. Bin ich hier auf dem richtigen Weg?Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung durch zwei Körper
moppesle am 18.06.2015 um 20:52 Uhr (1)
Hallo Ralph,im Part erzeugst du dir einen Körper mit der Bohrung.Diesen dann mit Link kopieren. Nun je in dem gewünschten Body verboolen.Im Produkt kannst du den Bohrungskörper in deas ander Part kopieren und dor verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 09:25 Uhr (15)
Hallo hysteriker,erzeuge die Bohrung in eine neuen Body. Diese kannst du nun mit den anderen verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
hysteriker am 19.06.2015 um 09:47 Uhr (1)
Kannst du mir den workaround kurz in Stichpunkten erklären, ausgehend von meinem Stand?Nochmal ich lerne grad mit Catia. Ein Stichpunkt vergessen heisst bei mir, ich komm nicht weiter. Das Programm deckt sich in keinster Weise mit anderen Konstruktionserfahrungen. Bei Catia muss man ziemlich bei 0 anfangen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 10:01 Uhr (15)
-Neuer Body erstellen in dem Zugeordneten Teil.-Alle Hauptkörper in diesen verboolen.-Neuer Body erstellen.-Bohrung inn diesem erstellen.-Bohrungsbody von dem Body mit den Hauptkörpern abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : boolische Operationen in Product
moppesle am 19.06.2015 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Im Produkt liegt das zugeordnete Teil parallel zum den Orginalbleche. Muss ich diese ausblenden?Kann deine Frage nicht nachvollziehen. Zitat:Also direkt zusammengefügt und Bohrungen über die Icons auf der rechten Seite erstellt. Hat das negative Auswirkungen?Negativ in so fern, das das Handling bei einer größeren Struktur schlechter wird.Hat aber auf das Ergebnis keine Auswirkung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Mantelfläche auf Skizzenebene projezieren
Andy009 am 25.06.2015 um 17:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine kleine Frage an euch.Ich habe einen Zylinder konstruiert (siehe Bild 1). Dazu habe ich ein Rechteck konstruiert und die vertikale Linie soll kongruent mit der Mantelfläche des Zylinders sein. Nur ich kann diese nicht auswählen. Könnt ihr mir weiterhelfen und erklärn wie ich das hinbekomme?In manchen Fällen genügt es wenn ich auf "Drahtmodell" umstelle aber nicht immer. Was mache ich falsch?Bzw. wenn die Mantelfläche in der Skizze dargestellt ist, wird beim markieren der Linie, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Performance schlecht beim Umschalten zwischen Bodies
moppesle am 29.06.2015 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Thomas,ohne euer Modell genauer zu kennen würde ich mal auf zu viele deckungsgleiche Flächen von Bodys tippen.Evtl. auch ein schlechten Aufbau der Daten. (Einfache Aneinanderreihung der Features im Baum)-Erzeuge wenn möglich immer sauber durchdringende Bodyflächen insbesondere bei Freiformflächen.-Auch die Funktion "Up to surface" im Pad würde ich vermeiden wollen.-Bodys die die gleiche Abzugsflächen habe würde ich vor dem Split immer zusammenboolen.-Grundsätzlich ist ein Aufbau mit Booleschen Operat ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Produkte in einer Baugruppe unabhänging steuern
andrehh1985 am 02.07.2015 um 06:21 Uhr (1)
Guten Morgen Leute,ich habe mal eine Frage zum unabhängingen Steuern von mehreren Produkten in einer Baugruppe.Ich möchte bei einem Vertikalspanner die Andruckspindel steuern können. Das ganze muss aber in einer Baugruppe passieren ohne das sich die anderen Produkte mit verändern.Von Solidworks kenne ich es noch so, dass man verschiedenen Varianten hat und diese dann ein bzw. ausblendet. Ändern tut sich dann jeweils nur ein Part.Gibt es in Catia eine ähnliche oder überhaupt eine Möglichkeit dieses zu reali ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkte in einer Baugruppe unabhänging steuern
moppesle am 02.07.2015 um 07:41 Uhr (1)
Hallo Andre,erzeuge dir von dem gewünschten Produkt eine Kopie mit "New From".Die gewünschten Part die geändert werden sollen mitnehmen oder nicht.Nun kannst du in dem neuen Produkt die Positionen der Parts in dem neuen Produkt manipulieren ohne deine ursprüngliche Konstelation zu verändern.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Projektion in Sketcher ersetzen
moppesle am 09.07.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Flo,im sketcher die Replacefunktion nutzen------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |