Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Projektion in Sketcher ersetzen
moppesle am 10.07.2015 um 13:33 Uhr (1)
Ja die meinte ich.Die Constrainsts werden dabei nicht nachverdratet.Diese kannst du über ihre Definition Replacen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA Bauteilabmessungen ermitteln
FOe am 20.07.2015 um 13:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Es ist ja bei CATIA "Measure inertia" möglich, sich die "kleinst möglich Box" um ein Bauteil oder einen ZB anzeigen, bzw. ausleiten zu lassen.Dies funktioniert in einem Product ohne Unterproducts soweit ganz gut, dass ich alle Maße der Parts (auch enthaltene AllCatParts) in einer *.txt Datei sehen kann.Behinhaltet mein Product jedoch Unterproducts, werden in der Ausgeleiteten txt Datei nur die Maße der Parts angezeigt und nicht die des kompletten Unterproducts.Wähl ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 21.07.2015 um 19:46 Uhr (1)
Hi 123Zonk,du mußt dir die Körper gerennt in deine PC erzeugen und je ein UDF erzeugen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy zerteilt sich nach einfügen
moppesle am 21.07.2015 um 19:49 Uhr (1)
Hallo Andi,trotz deine Aussage das alles richtig referenziert ist, würde ich darauf tippen, das dort der Fehler liegt.Kannst du die PC bereitstellen. Ist halt schwer aus der Ferne etwas zu sagen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 21.07.2015 um 21:42 Uhr (1)
Ja , wenn ich dich richtig verstanden habe. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : positionierte Skizze an 3 Ebenen
moppesle am 22.07.2015 um 12:04 Uhr (1)
Wenn dann vorher.Wie soll denn der Sketch sonst wissen wo er positioniert sein soll. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy zerteilt sich nach einfügen
moppesle am 22.07.2015 um 19:03 Uhr (1)
Hallo andi,schön das es geklappt hat. Grundsätzlich benutze ich so wenig wie mögliche Elemente zum Referenzieren.Idealerweise ist es ein Achsensystem, das ich dann beim einfügen mit "use identical Name", mit einen Klick erledigt habe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 22.07.2015 um 21:47 Uhr (1)
Nabend!Also, gehe davon davon aus dass wir uns richtig verstanden haben! Habe auch heute noch mal ne Runde rum probiert, aber bekomme es nicht hin das in dem udf der Köper "flachsenkung" getrennt vom Körper "Gewinde" ist. Muss die Körper immer boolen,sonst gibt es ne Fehlermeldung.Des weiteren, selbst wenn ich es so mache, kann ich das udf ja nicht so richtig publizieren. Catia will immer den hauptkörper publizieren.Glaube ich bleibe lieber bei der powercopy,auch wenn sie nicht ganz so "aufgeräumt" ist wie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
moppesle am 23.07.2015 um 06:59 Uhr (1)
Hi,ohne dein Struckturbaum sehen zu können würde ich jetzt mal einen Aufbau vermuten, der nicht förderlich für dein Vorhaben ist.Hauptkörper.. da klingelt es bei mir. Mit dem würd ich nun mal überhaupt keine PC oder UDF erstellen wollen, da es immer Probleme gibt.Warum erzeugst du dir nicht des ganze mal ohne Hauptkörper.Wie gesagt ich kann nur vermuten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe vereinfachen/verdummen?
moppesle am 23.07.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Unitrac,Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Zitat:Nutze ich die Funktion "Generate CATpart from CATprodukt, gehen zahlreiche Flächenmodelle aus dem Ausgangsprodukt verloren.Flächen sollten eigentlich übernommen werden. Diese müssen aber im Show sein.Zitat:im Inneren aber vollständig ausgefüllt ist (sprich keiner Kühlkanäle, Ölbohrungen, etcDas wird wohl ohne Nacharbeit nicht möglich sein. Alternativ kannst du auch "Produkt to Prdukt" in Product Data Filtering nutzen. Ist aber Lizenzabhän ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 24.07.2015 um 10:21 Uhr (1)
Moin!Habe das Rätsel wohl gelöst!Fand gestern ne Anleitung im Netz über Knowledgeware. Da stand im Prinzip drin das ein UDF nur eine bessere möglichkeit ist, die Basis features von Catia zu verbessern oder zu erweitern. Habe jetzt deinen weg umgekehrt probiert. Erst die gewünschten UDF´s erzeugt und daraus ne Powercopy gemacht. Jetzt funktioniert es so we ich es mir vorgestellt habe.Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktbaumstruktur im Assembly
ChinToka am 28.07.2015 um 11:43 Uhr (1)
Hallo!Die Bezeichnung BN ist irgendwie dort hineingerutscht, war ein Normteil von CADENAS mit ellenlanger Kennung.Wolfi hat das Pronlem erkannt, so denek ich mir geschieht der Fehler.Mit "Versetzen/snap" habe ich es einmal ausprobiert, gelingt zwar hält aber die Bedingungen nicht.Heisst also, wie ich es mir vorgestellt habe ist es nicht möglich?Bitte nutzt wenn möglich deutsche Wörter. Ich bin zwar im Englischen sehr gut aber Umdenken in das Deutsche CATIA ist doch etwas anstrengend^^

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktbaumstruktur im Assembly
wolfi_z am 28.07.2015 um 11:55 Uhr (1)
Snap ist nur quick&dirty, das erzeugt ueberhaupt keine Constraints.Du kannst nur hinterher jede einzelne Schraube FIX machen.Wegen der Sprache: Bei mir laeuft CATIA in Englisch, so wie eigentlich ueberall im Automotive Business, deswegen kenne ich von den meisten Begriffen nicht mal die deutschen Ausdruecke. Und wenn sie hier im Forum jemand verwendet, dann habe ich Probleme, diese zu verstehen, denn manche sind auch ziemlich grausam uebersetzt LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf er ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz