|
CATIA V5 Part / Assembly : Bitte um Hilfe, Abwiklung Kegel
joehz am 30.07.2016 um 18:40 Uhr (1)
Hi Gena,schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/011194.shtmlTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzwerte für Parameter steuern
moppesle am 16.04.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Florian,über die RMT bei geöffnetem Parametermenue kannst du eine Toleranz definieren.In einer Rule könnte das so aussehen.Code:if Steuer =10mm {Toleranz.ToleranceMin =20mm Toleranz .ToleranceMax =50mm}Else {Toleranz.ToleranceMin =50mm Toleranz .ToleranceMax =100mm}------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 16. Apr. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzwerte für Parameter steuern
moppesle am 16.04.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hi,Zitat:Was genau bewirkt denn die Toleranz bei der Parametereingabe?Die Toleranz bestimmt die Ober-bzw. Untergrenze des Wertes des Parameters die der User eingeben darf.Die Formel sieht gut aus.Sollte so funktionieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzwerte für Parameter steuern
moppesle am 16.04.2015 um 10:59 Uhr (15)
Hi Tom,Wo bin ich denn da hingeraten Danke für die Info.Hast natürlich recht.@FlorianEs geht natürlich über "Inferior Range" und "Superior Range" Asche auf mein Haupt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzwerte für Parameter steuern
moppesle am 05.08.2016 um 10:39 Uhr (1)
Hallo Felsen,die Rangewerte direkt über eine Konstruktionstabelle zu steuern geht glaube ich nicht.Was gehen würde wäre Steuerparameter anlegen die in der Tabelle auftauchen diese dann mit einer Rule entsprechend verknüpfen.Nur in der Rule kommst du an die Werte der Range dran.Also ich kenne bislang keine andere Möglichkeit.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Bodies in Sets zusammenfassen
wolfi_z am 11.08.2016 um 13:09 Uhr (1)
Hi Monka,Lizenz brauchst Du dafuer ausnahmsweise mal keine extra.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodies in Sets zusammenfassen
bgrittmann am 11.08.2016 um 13:39 Uhr (1)
Servusggf kannst du für diesen speziellen Anwendungsfall eine eigenes Catia-Environment (mit Hybriddesign) verwenden.ggf mal mit dem Admin reden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodies in Sets zusammenfassen
wolfi_z am 11.08.2016 um 14:08 Uhr (1)
Ich hab hier mal zwei Spax-Schrauben zusammengeschmissen LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodies in Sets zusammenfassen
Thomas Harmening am 11.08.2016 um 17:53 Uhr (1)
da kein Catia mehr :-)nur mal zum brainstorminghttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003636.shtml#000005
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl
knot am 02.09.2016 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Zusammen,muss mich in Assembly Design einarbeiten, bzw. in flexiblen Baugruppen.wie kriege ich eine Baugruppe flexible? damit meine ich ich habe eine Baugruppe wo ich 10 x die gleiche Couch habe mit 2 Meter länge und 1 Meter breite und 10 Querbretter wo die Matraze aufliegt.jetzt möchte ich aber mit geringen Aufwand die Länge und Breite ändern. Hier denke ich sollte ich ich lieber mit einem skellet arbeiten damit die Länge und Breite schneller modifizierbar ist.Aber die Frage ist wie beeinflusse ich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl
moppesle am 02.09.2016 um 13:46 Uhr (1)
Hallo knot,"Reuse Pattern" heist das Zauberwort. siehe hier------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl
knot am 06.09.2016 um 08:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,sorry für die späte Rückmeldung, da ich kein CATIA habe, konnte ich es nicht testen.sobald ih auf der Arbeit bin, werde ich versuchen es um zusetzten. Vorab eine Frage:WAs ist GSG? "Diese Line über das Pattern im GSG pattern."ich denke damit ist Generative shape design gemeint.Die Formellösung wäre cool, außerdem scheint mir die Formellösung günstiger zu sein als das Skeletmodell.Leider bi ich mit der Baugruppe nicht fertig um die oberen Punkte einzuarbeiten.Ich habe eine vorhandene Baugrupp ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variable Anzahl
moppesle am 06.09.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Knot,wenn du die Baugruppe "nur" Speicherst solltest du darauf achten, das du die Catiasitzung schließen mußt.Andernfalls zieht Catia die "alten" Daten aus dem Speicher, was auch die Änderung in deinem alten Datensatz erklären tut.Prüfen kannst du das im Save Management woher die Daten geladen worden sind.Wenn du eine neue Baugruppe erstellst solltest du immer die Context Links überprüfen und gegeben falls nachverdrahten.Im Produkt RMT auf des entsprechende Part und dann Components/ Define Contetxual ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |