|
CATIA V5 Part / Assembly : Spieglung bei Bauelement geht nicht
joehz am 18.11.2016 um 21:04 Uhr (1)
Spiegle den Body, nicht einzelne Features... ;-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptbaugruppe aus Unterbaugruppen erstellen
Fitim am 20.11.2016 um 13:05 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte ein Planetengetriebe mit insgesamt 4 Planetenradsätzen in CATIA erstellen. Links im Bild ist der Planetenradsatz (hier als Unterbaugruppe zu verstehen) meines Betreuers. Diesen soll ich irgendwie kopieren und dann in die Hauptbaugruppe einfügen. Habe das irgendwie gemacht (kenne mich leider kaum aus damit) und dann manuel einfach mal nach hinten verschoben (rechts im Bild). Mein Ziel ist es, insgesamt 4 Planetenradsätzen hintereinander anzuordnen, die ich dann noch von einer Excel ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
19velo89 am 23.11.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo und danke für die schnelle Antwort Das habe ich auch schon probiert. Dann kommt folgende "Antwort" von Catia:Multi-sections Solid.6Geometric loft operator:A guide does not intersect one profile (or section).This may be also due to the definition of the spine:After relimitation of the guide by the plane orthogonal tothe spine, the guide does not intersect the profile (or section)anymore.Gruß Velo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 23.11.2016 um 09:32 Uhr (15)
Ja, Spine waere was ganz was anderes http://www.blien.de/ralf/cad/db/rueckrat.htm Zitat:Ein "Spine" ist eine Kurve, die auf einer Ebenenschar normal steht und die z. B. für Zieh- oder Verbundflächen gebraucht wird.Flächen können durch Verschieben von planaren Kurven (Generating Curves) entlang einer Rückgratkurve (=spine) definiert werden. Jede dieser Generating Curves liegt in einer Ebene (Generating Plane). Die Rückgratkurve ist so zu wählen oder zu konstruieren, dass sie stets senkrecht zu den Generatin ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 23.11.2016 um 10:52 Uhr (1)
Ui. Ich kenn fast nur zwei Wochen, mit Tendenz zur Kuerzung auf eine Woche ... Aber andererseits finde ich das nicht schlimm, wenn irgendwelche Spezialitaeten nicht dran kommen in der Schulung. Sowas lernt man dann schon und wenn das alles in der Schulung drankommt, ist es zu viel um sich das alles zu merken.Wichtiger ist eigentlich, dass einem das Gefuehl fuer eine vernuenftige Vorgehensweise vermittelt wird.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
moppesle am 24.11.2016 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Velo,setze dir den Kompass auf die gewünschte Drehachse.Die Drehung dann über das Dialogfeld des Kompas steuern.Darauf achten, das das gewünschte Unterprodukt selektiert der Kompass grüm ist.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Nov. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
joehz am 25.11.2016 um 13:42 Uhr (1)
Hi Velo,was hältst von mehreren Haken/Ösen?Just a thought.Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
joehz am 25.11.2016 um 14:41 Uhr (1)
Hi Velo,der wahre Schwerpunkt einer Konstruktion lässt sich erst am (konstruktiv) fertigen Bauteil bestimmen.Es kann Dir aber passieren, dass der Schwerpunkt bei der nächsten Änderung wandert.Was dann?Ausserdem: Die Öse für den Haken liegt gewöhnlich nahe der Z-Achse des Schwerpunkts. Kannst die Öse nicht verschieben?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
19velo89 am 25.11.2016 um 15:18 Uhr (1)
Ich bin langsam auch der Meinung das es nicht geht... Es soll ein Anbauteil eines Gehäuses darstellen, welches relativ weit aussen sitzt. Später, wenn das Gehäuse komplett fertig ist, sollte es an der Öse, an einem Haken im Lot hängen, da der Einbau sonst unmöglich sei. Der Ingenieur der mir das aufgetragen hat, hat mir nicht mehr mitgeteilt als ich euch schon versucht habe zu erklären . Er ist zur Zeit leider nicht im Haus um genauer nachzufragen wie er sich das wirklich vorstellt. Er meinte das er in Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szenen in Unterbaugruppen auf Hauptbaugruppe anwenden
moppesle am 02.12.2016 um 10:55 Uhr (1)
Hallo velo.meines Wissen geht das nicht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Löcher im Solid suchen und beseitigen
petweb1 am 05.12.2016 um 14:09 Uhr (15)
Hallo an Alle,kennt einer von euch eine Möglichkeit/Analysefunktion (außer Q-Checker) um in Catia V5-Solids eingeschlossene Löcher/Hohlräume zu finden? Natürlich außer das Bauteil visuell zu untersuchen. Mir ist zufällig ein ganz kleiner Einschluss aufgefallen, und da habe ich mich gefragt, ob es dafür ein Prüftool gibt.Danke im Voraus. [Diese Nachricht wurde von petweb1 am 19. Dez. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Reuse Pattern
Catianasus am 12.12.2016 um 20:12 Uhr (1)
Hallo Leute,auch wenn ich Gefahr laufe, die gleiche Frage nur andersherum erneut zu stellen, tue ich es trotzdem:Ich möchte aus dem Trzesniowski das Beispiel "Lagerung" (Doppel-I-Träger, 2 Lagerböcke, 8 Schrauben und Muttern, 1 Welle) zusammenbauen, nur dass ich die Schrauben und die Muttern über Reuse pattern jeweils in ein einzelnes Produkt (Unterbaugruppe) plazieren möchte. Habe also eine Unterbaugruppe "Schrauben" (neues Produkt) eingeführt, darin dann eine Schraube eingefügt, und will die nun mittels ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 13.12.2016 um 09:57 Uhr (1)
So sieht das z. B. aus, wenn die Closing Points nicht fluchten (rote Markierungen im Screenshot)LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 13. Dez. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |