Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Instanzierung einer Power Copy
Minimax am 04.02.2003 um 16:49 Uhr (0)
Hi habe folgendes Problem. Bei der Instanzierung einer PowerCopy dessen Basis ein Koordinatensystem bildet, wird trotz gleichem Namen des KO-Systems im Strukturbau, dieses nicht automatisch mit "Identischen Namen verwenden" erkannt. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik. Catia scheint nur Einträge aus dem Strukturbaum zu erkennen. Publikationen werden leider auch nicht erkannt. Schon mal Danke Max

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bearbeiten von Baugruppen?
WEBER-HYDRAULIK am 17.09.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Tats! Noch nicht Probiert. Lt. unserem CATIA Betreuer sollen wir unbedingt auf V5R9SP3 warten, bevor wir auf R9 gehen. mfg Kurt

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bearbeiten von Baugruppen?
MarkusB am 28.01.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Kurt, die Diskussion habe ich mit interesse verfolgt. Wie ist den nun der Stand der Dinge? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Linksseitiges Koordinatensystem
Minimax am 04.02.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es in CATIA V5 möglich als Standard ein linksseitiges Koordinatensystem festzulegen, bzw. die Orientierung der Standardbezugsebenen zu ändern. Vielen Dank Max

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : O-Ring über Bedingungen positionieren / Kontaktbedingungen für Flächen möglich???
MarkusB am 28.01.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo miteinander, mein Ziel ist es einen O-Ring in einer Nut per Bedingungen zu postionieren. (Siehe JPEG File) MIt welcher Funktion ist das möglich? Meine Versuche über Kontakt bzw. Offsetbedingungen sind gescheitert. CATIA lässt ausschließlich Elemente vom Typ Plane, Zylinder, Sphere, Circle und Cone zu. Mein Beispiel: Part1, die abgerundete Scheitelfläche des O-Rings kann nicht selektiert werden ["Wuschfläche1"]. Stattdessen kann nur die Körperkante (Übergang zur Zylnderfläche des Ringes) selektiert we ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : O-Ring über Bedingungen positionieren / Kontaktbedingungen für Flächen möglich???
MarkusB am 28.01.2003 um 13:21 Uhr (0)
Die mittages-PAUSE brachte mich auf eine Idee: Auf Scheitellinie des O-Rings habe ich eine Hilfs-Plane erzeugt. Diese kann nun zur BLAUEN Fläche per Kontakt verknüpft werden. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kugel in Bohrung
Unforgiven am 12.02.2003 um 12:24 Uhr (0)
Hi leo. Du hast ja die Kugel als einzelnen Teil gezeichnet, ODER? Tip: Zeichne die Kugel genau in das Achsensystem von Catia, und dann lässt sich das ganze mit den Offsets und der Winkelbedingung recht gut positionieren. MfG Unforgiven

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 11.02.2003 um 21:21 Uhr (0)
Hi alle Catia User! Ich habe ein Problem und zwar mit den Gewinden auf dem Bolzen, kann jemand mir sagen,wie ich die Gewinde auf die Bolzen erstellen kann.(Nur die Gewinde,den Bolzen hab ich schon gemacht): danke!!!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
Unforgiven am 12.02.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hi cietian! Du hast im Part Design ein Icon für Innen und Aussengewinde. Gib ihm dann die Fläche an, auf dem du das Gewinde haben willst, sprich die Mantelfläche des Bolzens, und dann noch die Fläche (Stirnfläche) von der du ausgehen willst. Dann kannst du ihm das Gewinde angeben. Falls dies nicht funzt und Catia dir sagt, dass der Durchmesser nicht stimmt, musst du nachsehen, welchen Kerndurchmesser im Catia dein gewünschtes Gewinde hat, und dieser Durchmesser ist dann gleichzeitig dein Wellendurchmesser. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 12.02.2003 um 17:39 Uhr (0)
Hi ,Der Bolzen ist schon fertig(ohne Gewinde Darstellung),aber jetzt zum Beispiel, ich hab ein Bohrung (mit Icon Pocket), wie kann ich eine innen Gewinde darstellen(machen). Außen Gewinde hat geklappt, aber innen Gew. hat Catia gemekert.danke im Voraus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
Waech am 12.02.2003 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, mich wundert es, wie du es geschafft hast, das dir Catia das Gewinde (als Geometrie?) anzeigt. Normalerweise geht das nur über die Gewindeanalyse. Am elegantesten kann man Gewinde mit der Funktion "Bohrung" erzeugen, dabei gibt es dann das Register Gewinde etc. Noch ein kleiner Tipp: man kann die eigentlichen Abzugskörper auch als positiv darstellen bzw. erzeugen. D.h. also, man kann mit einer Bohrung auch einen Bolzen erzeugen. Das Entscheidende ist nachher nur, dass du die richtigen boolschen Oper ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Auswerfer an einer Flaeche trimmen
Waech am 17.02.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, ich ueberlege mir gerade, wie man das Konstruieren von Spritzgusswerkzeugen verbessern kann. Dabei habe ich mir eine Teilefamilie von Auswerferstiften in einem Katalog abgelegt. Ausserdem wird mein Assembley von einem Skeletton Part gesteuert. In diesem Steuerpart ist eine benutzerdefinertes Muster erzeugt worden. Dieses steuert mir u.a meine Bohrungen in anderen Parts. Nun fuege ich einen Auswerfer der im Katalog abgelegt wurde ein und positioniere ihn. Ueber die Funktion Muster Wiederverwenden we ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen spiegeln?
denc_ag am 12.12.2002 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Selti 46, in Assembly Desig nunter Einfügen/Symmetrie erzeugen findest Du die richtige Funktion. Man wird con CATIA recht gut durch die Funktion geführt. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz