|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben beim Boolschen
wolfi_z am 17.03.2017 um 13:44 Uhr (1)
Hi Klaus-Heinz,Unter T-O stellst Du das ein, was grundsaetzlich fuer neue Parts gelten soll, Du kannst das dann allerdings noch individuell pro Part aendern. Das gilt ja auch fuer alle anderen Einstellungen, z. B. gelten bei einer neuen Skizze zunaechst die ganzen Einstellungen in T-O, aber Du kannst dennoch alles individuell aendern (Grid ja/nein, Snap to Point ja/nein, Color of Analysis ja/nein, Constraints erzeugen ja/nein, anzeigen ja/nein, ...).Und in Deinem konkreten Falle verstehe ich es so, dass da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwarze Darstellung von Draft Analysis
bgrittmann am 20.03.2017 um 11:16 Uhr (1)
ServusSind die Rechner wirklich gleich? (auch gleiche Treiber)Tritt dies nur bei einem bestimmten Part auf?Schonmal die Catia-Installation auf Integrität geprüft?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwarze Darstellung von Draft Analysis
moppesle am 20.03.2017 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Velo,um einen Benutzerfehler aus zu schließen.Hast du nachdem du die Funktion aufgerufen hast auch das Bauteil selektiert?Stell mal bitte ein Bild von dem "schwaren" Bauteil rein. (mit Strukturbaum)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Skizzen bei MeanDimension verschoben
moppesle am 21.03.2017 um 10:56 Uhr (1)
Hallo MS62,was meist du mit "Mean Dimensions". ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Skizzen bei MeanDimension verschoben
moppesle am 21.03.2017 um 11:38 Uhr (15)
Hallo ,ich konnte die Situation nachstellen in dem ich am Achsensystem auch einen Toleranzwert eingetragen habe.Vieleicht ist das ja auch bei dir so. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung bei Funktion stiffener from top
bgrittmann am 31.03.2017 um 11:31 Uhr (1)
ServusVermutlich kann Catia, da es sich um mehrere Linien die kein geschlossenes Profil ergeben, nicht entscheiden in welche Richtung der einzelnen Linien die Dicke1 aufgetragen werden soll.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R24 - Bedingungen gehen Verloren
max0211r am 06.04.2017 um 08:42 Uhr (1)
Guten Morgen,ich bin dabei das jetzt ordentlich aufzubauen, zumindest meine Sachen die bei Baugruppen immer gleich sind.Kann ich auch einfach ins Part/Kaufteil usw, Achsen und Punkte einfügen übers GSD in Bohrungen setzen und darauf dann die Bedingungen setzen?oder sind das wieder Brep zugriffe?Die nächste Frage, bekommt Catia bei rießigen Baugruppen dann Probleme durch die zusätzlichen Achsen/KOOs?oder hat jemand mal eine Gute Anleitung um meine Parts dafür sinnvoll aufzubauen?Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R24 - Bedingungen gehen Verloren
max0211r am 06.04.2017 um 09:13 Uhr (1)
Ja das hast du!nur ist halt jetzt meine Frage, (weil ich anscheinen zu doof bin ein Achsensystem ohne Hilfe von achsen/ebenen/Punkten in die Bohrung zu setzen), ob ich einfach GSD - Achse durch Bohrung und die Bohrpunkte aus der Patternskizze für diese Verlinkungen nehmen kann.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R24 - Bedingungen gehen Verloren
wolfi_z am 06.04.2017 um 09:17 Uhr (1)
Naja, wenn Du den Punkt hast und die Achse, dann kannst Du ja das Achsenkreuz erzeugen: Origin ist Dein Punkt, Z-Achse ist Deine Bohrungsachse, X und Y kannst Du bei einem rotationssymmetrischen Teil wie einer Schraube ja beliebig lassen.Anders sind doch meine Achsenkreuze im Beispiel auch nicht gemacht.Und schon bist Du fertig LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R24 - Bedingungen gehen Verloren
max0211r am 06.04.2017 um 09:34 Uhr (1)
Ja stimmt mein fehler!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbe suchen und tauschen
Klaus-Heinz am 06.04.2017 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinde !!Könnt Ihr mir helfen in mehreren Parts die gleiche Farbe RGB 255,0,0 Rotzu suchen und gegen eine andere auszutauschen ?Habe die CATIA suche Funktion benützt / ohne Erfolg / bei mir .vielen dank KH
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbe suchen und tauschen
Klaus-Heinz am 07.04.2017 um 10:03 Uhr (1)
Hallo ,habe mal durchprobiert :Wenn ich eine Tasche im Baum !! anwähle und diese einfärbe dann wird sie richtig gesucht und ich kann diese umfärben .Wenn ich eine Tasche im Baum gefärbt habe und in dieser Tasche 1 oder mehrere Teilflächen im 3Deinfärbe dann findet er nix .Auch bei Operationen die mit boolsch. gemacht wurden macht Catia das nicht .Grüsse KH
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farbe suchen und tauschen
thomasacro am 06.04.2017 um 16:56 Uhr (1)
Hi Klaus Heinz.Hab mein Catia schon zu, daher aus der Erinnerung:Über Strg F kommst du in das Suchen-Fenster.Dort gibts ein Suchkriterium Color. Dies dürfte auf "*" stehen.Stelle dieses auf "From Element".Dann wählst du ein Element im 3D aus, der deine Suchfarbe hat (Dauert vielleicht ne sekunde)Diese Farbe wird im Suchfenster angezeigt.Dann lässt du danach suchen und hast so alle Teile markiert. dann kannste diese ja umfärben.Geschickt geht das, wenn du vorher die "GRAPHIC" Tollleiste eingeblendet hast--- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |