|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägenanalyse falsch
a.kirschbaum am 06.11.2017 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Wolfi!Vielen Dank für deine schnelle Antwort, das Probeteil habe ich angehängt.Die Farben sind eine Einstellung von mir, alte CATIA- Userin seit 20 Jahren, früher war das die Einstellung, habe ich mir so angewöhnt und noch nicht abgewöhnen können! ;-)"No Highlight" ist aktiviert.Mit dem Update ist das so eine Sache...wir sind ein kleines Unternehmen, bei dem das nicht ganz so unkompliziert funktioniert.Ich habe bereits unseren Dienstleister für CATIA gefragt, der konnte mir nicht helfen, Update sei n ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägenanalyse falsch
moppesle am 06.11.2017 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Anna,ich nutze zur Analyse auch "ReflectLine" im GSD um mir einen Überblick zu verschaffen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägenanalyse falsch
wolfi_z am 06.11.2017 um 10:23 Uhr (1)
Ach Anna heisst Du OK ich probier das Teil mal ausLG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägenanalyse falsch
wolfi_z am 06.11.2017 um 10:46 Uhr (1)
Hier noch das Bild vom Hinterschnitt mit 0.1°LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Bedingungen erstellen im Assembly
Flo4897 am 13.11.2017 um 17:46 Uhr (15)
Hallo, Ich habe das Problem dass ich wenn ich versuche Parts in einem Assalmbly mit Bedingungen zu versehen, so wie Konzentrizität oder Offset, kommt bei mir die Fehlermeldung, dass ich die Geometrie veröffentlichen muss. Das hab ich jedoch auch schon versucht und die Fehlermeldung bleibt die selbe. Mein Professor weiß selber nicht woran es liegt ich benutze die Version Catia Student V5-6R2016. Kann mir da wer helfen bitte?Danke
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Bedingungen erstellen im Assembly
moppesle am 13.11.2017 um 19:06 Uhr (1)
Hallo Flo4897,Willkommen in Forum.du kannst in Tool/Optionen/Mechanical Design/Constraints unter Constraints creation abschalten das sich der Constraint auch ohne Publish erzeugen läst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme beim Bedingungen erstellen im Assembly
wolfi_z am 14.11.2017 um 07:19 Uhr (1)
Die andere Option ist auf Constraints zu verzichten und z. B. mit Snap zu arbeiten. Je nachdem was Du brauchst.Im Automotive Sektor haben sie AFAIK z. B. im Gesamtfahrzeug nie irgendwelche Constraints drin, ausser vll mal ein Fix. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
moppesle am 29.11.2017 um 07:50 Uhr (1)
Hi Paeule,Das geht mit einer Rule. (KWA Lizenz)If Höhe Block1 == 20mm{HöheBlock2 =50mm}If Höhe Block1 == 30mm{HöheBlock2 =20mm}------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktionstabelle
moppesle am 01.12.2017 um 09:21 Uhr (1)
Hi,es geht auch ohne KWA.Siehe hier.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter variieren
eskimo08 am 05.12.2017 um 18:14 Uhr (15)
Hallo,ich bin neu im Forum :-)Ich arbeite gerade mit Catia und möchte, dass mein Körper (Solid), den ich mit einer Offset-Ebene (Parameter_1) trenne "split-Funktion", ein vorgegebenes Volumen erreicht (Messung_1).Catia soll so lange Parameter_1 variieren, bis Messung_1 gleich Volumen_Soll erreicht wird. Geht das? Der Körper ist recht groß und die manuelle Aktualisierung dauert recht lange (7-8 Min.). Also wäre eine schnelle Konvergenz ein Kriterium. Ich freue mich über jeden Tip und jeden Ansatz. :-)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Formel-Zugriff auf den Parameter Masse
sa2728 am 09.04.2008 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Mörchen,ja das ist schon klar das man das machen kann.Aber wenn man z.B. bei einem neuen Part mit einem Volumenkörper auf dem obersten Knoten im Strukturbaum klickt sich über rechter Maustaste die Eigenschaften anzeigen lässt, zeigt CATIA im Reiter Masse (ohne das ich irgendwo eine Formel zur Berechnung der Masse aus Dichte und Volumen agegeben habe) bereits den Wert für die Masse an. Das heisst CATIA hat sich die Masse selbstständig berechnet ohne mein Zutun. Wenn ich jetzt aber auf diesen Wert zugr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Formel-Zugriff auf den Parameter Masse
nurix am 08.12.2017 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,gibt es hierzu evtl. Neuigkeiten?Merkwürdig ist ja das Catia bei den Properties das Gewicht anzeigt ohnedas man das PartBody vorher ausgelesen hat mit z.b. Inertia. Der Wert müsste ja irgendwie greifbar sein wenn er Dort angezeigt wird?Danke
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : profilgesenkt vs. planeingesenkt umschalten
moppesle am 12.12.2017 um 19:28 Uhr (1)
Hallo Felsen,die Möglichkeit auf den Parameter "Senkungstyp" zuzugreifen gibt es meines Wissens nicht.Ich habe mir indes die jeweiligen Bohrungstypen als Body erzeugt, und entsprechend über eine Rule für die Aktivierung dieser beholfen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |