Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen in Assembly auf anderes Teil übertragen
moppesle am 14.12.2017 um 13:20 Uhr (1)
Hallo Florian86,willkommen im Forum.Zitat:Ich habs auch schon mit der Skizzen Veröffentlichung versucht, hier komme ich jedoch auch nicht weiter. -Wo besteht dein Problem? Wo kommst du nicht weiter?Ich würde mir einen Abzugskörper erstellen diesen veröffentlichen und dann mit Link in die gewünschte Platte kopieren und abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 R26
rnau am 14.12.2017 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,möchte in CATIA V5 R26 ein user pattern erstellen.Bin wie folgt vorgegangen:1. basis solid erstellen (auf Ursprungs Achsenkreuz des parts erstellt)2. Skizze für user pattern3. user pattern aktiviert und Basis solid ausgewählt4. alles Gut funktioniert.5. Basis solid sollte nun aber ausgeblendet werden, wie geht das ?Ist es wirklich immer erforderlich, dass das zu duplizierende solid auf dem ersten Punkt meines user Patterns liegen muss?im voraus vielen DankRoswitha------------------nau

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 R26
moppesle am 14.12.2017 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Roswitha,erzeuge eine Skizze auf dem Basissolid und projeziere den Umriss des Basissolid in den Sketch.Nun eine Tasche erzeugen so das dieser weggeschnitten wird.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 R26
rnau am 14.12.2017 um 13:33 Uhr (1)
Hi Uwe,Danke für die schnelle Info.klar die Möglichkeit gibt es, aber ist dies wirklich nicht einfacher lösbar?So mit "hide Basis solid after pattern" wäre doch ne einfache und gute Anwendung.Roswitha------------------nau

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen in Assembly auf anderes Teil übertragen
moppesle am 14.12.2017 um 13:36 Uhr (1)
Hi-nutze den Sketch in deiner unteren Platte und erzeuge ein Solid in einem Body (Körper).-Diesen veröffentlichen.-Dann den Body in das gewünschte Part kopieren (einfügen special) mit Link(Verknüpfung)-in dem Part den Body von der Geometrie mit Boolschen Operation abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 R26
moppesle am 14.12.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hi Zitat:klar die Möglichkeit gibt es, aber ist dies wirklich nicht einfacher lösbar?So mit "hide Basis solid after pattern" wäre doch ne einfache und gute Anwendung.Diese Frage musst du an Dassault stellen. Hab leider auch keine andere Lösung.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen in Assembly auf anderes Teil übertragen
moppesle am 14.12.2017 um 14:26 Uhr (1)
Hi Florian,das würde hier jetzt zu weit führen.Dazu gibt es im Netz etliche Tutorials wo das beschrieben ist.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe bei Bedingungen: zwei Teile gegenüberliegend, Distanz von gleichem Mittelpunkt
firefrog am 15.12.2017 um 16:11 Uhr (5)
Hallöchen,ich habe das Gefühl gerade vollkommen auf dem Schlauch zu stehen.Ich habe drei Bauteile, A, B und C. Diese möchte ich so anordnen, dass A und C in gleichem Abstand von Bauteil B, jedoch unter einem Winkel von 180° zueinander (in Bezug auf B) stehen: A--B--C.Da die Teile jedoch um B drehbar sind, möchte ich sie nicht an dessen Ebenen verankern, sondern nur an dessen Z-Achse.Sobald ich mein Bauteil jedoch sprenge, um zu überprüfen, ob meine Bedingungen alles wieder an den richtigen Platz zurückschi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

test_positionierung.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe bei Bedingungen: zwei Teile gegenüberliegend, Distanz von gleichem Mittelpunkt
wolfi_z am 15.12.2017 um 17:08 Uhr (1)
So zum Beispiel ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zeichnungsableitung Anzeigefehler/Falsche Ansicht
Bastiiiii am 17.12.2017 um 12:49 Uhr (1)
Vielen Dank!Ich bin ziemlicher Catia Anfänger deswegen tu ich mir etwas schwer mit den Fragen..- ist dies auch bei einer "normalen" Zeichnungsansicht (also nicht schattiert) so?Ja, denke ich bin mir nicht sicher was mit normaler ansicht gemeint ist aber es ist in jeder Ansicht.- hast du in PartDesign "nur aktueller Körper" aktiviert- ist im Part der Hauptkörper "in Bearbeitung" (nicht das da noch ein zusätzliches Feature im Baum ist)Der Part ist nicht in Bearbeitung und auch richtig abgespeichertIch bin sc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 20.12.2017 um 20:16 Uhr (15)
Moin,ich will ein Teil fertigen lassen, bei dem Begrenzungen der Geometrie durch Funktionen festgelegt sind. Das habe ich auch über fog-Laws und "parallele Kurven" geschafft, dass sie mir gehorchen. Die so generierten (offenen) Kurven und die Skizzen, die diese vervollständigen und schließen, habe ich mit "Zusammenfügen" (im GSD) zu geschlossenen Kurven zusammengefügt, nennt sich dann "Verbindung.x" (im Screenshot unten).Jetzt habe ich allerdings das nächste Problem: ich kriege die Flächen, die ich darüber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper/Flächen verjüngen
wolfi_z am 25.12.2017 um 09:22 Uhr (1)
Hi Roman,Musst Du Dein Weihnachtsgeschenk selber konstruieren Es gibt prinzipiell verschiedene Vorgehensweisen.Zuallererst moechte ich nur kurz darauf eingehen, dass Dein Vorgehen extem Quick&Dirty ist und jedweder Methodik entbehrt. Aber das ist (1) die eigentliche Schwierigkeit bei einem CAD-System wie CATIA V5 und (2) wenn ueberhaupt dann das Ergebnis jahrelanger Erfahrung.Ich kenn auch genug Leute, die seit zwanzig Jahren CAD machen und die arbeiten auch nicht viel systematischer als Du hier Hierzu n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper/Flächen verjüngen
moppesle am 25.12.2017 um 09:22 Uhr (1)
Hallo RomanDeutinger,willkommen im Forum.Und frohe Weihnachten hinterher Das kannst du mit einem Draft machen.-An der Trennung (blaue Linie) eine Plane erstellen (normal zu der Fahrtrichtung, in deinem Fall die H-Richtung in dem Sketch)-diese Plan als neutrales Elemnet nutzen-die gewünschten Fläche(n) auswählen-unter "mehr" Parting=Neutral anwählen-gewünschte Entformrichtung angebenEvtl. musst dden Draft vor den Aussparungen erstellen. Hoffe es hilft------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz