Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
WK85 am 14.06.2018 um 18:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe bis jetzt fast nur mit ProE / Creo gearbeitet und darf jetzt mit Catia arbeiten.Eine wirkliche Schulung gab es leider nicht. - Learning by doing :-)Man kann in Catia bei einen Teil (Part) zum Hauptkörper ja auch Körper erstellen.Wann macht man dies bzw. wann ist das sinnvoll. Bei ProE / Creo gibt es diese Funktion nicht.Vielen Dank im Voraus.Gruß WK

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
moppesle am 14.06.2018 um 19:15 Uhr (1)
Hallo WK,Dies dient zu Strukturierung und besserer Methodik beim Aufbau des Parts.Die Body´s kannst du mit booleschen Operationen zusammenfügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 15. Jun. 2018 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
WK85 am 15.06.2018 um 18:33 Uhr (15)
Vielen DankDie booleschen Operationen sind ja genial. Da kann man sich einiges an Arbeit sparen.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
wolfi_z am 16.06.2018 um 10:32 Uhr (1)
Mahlzeit,In der Regel sollte man den Part Body zum In work Object machen und dann sollte das fertige Teil zu sehen sein - Spätestens dann wenn Du Deine Konstruktion beim Kunden vorstellst.So wird es meistens in der Praxis gemacht.Solange Du noch mitten in der Arbeit bist, kannst Du das halten wie der Dachdecker Ich lasse den Part Body meistens unbenutzt und adde da erst ganz zum Schluss meine Konstruktion rein LG Wolfi------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Link Typ ändern
moppesle am 19.06.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Dede,ja reinkopieren und ersetzen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln Stücklisteneinstellungen
moppesle am 22.06.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Langer11,meines Wissens geht das nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Reihenfolge Sketch-Bedingungen
wolfi_z am 06.07.2018 um 11:02 Uhr (1)
Reihenfolge? Im Endeffekt muessen alle Bedingungen erfuellt sein (gleichzeitig).Von daher ergibt eine Reihenfolge IMHO keinerlei Sinn. Widersprechen sich manche Bedingungen, dann verfaerbt sich der Sketch ultraviolett bis morastbraun und Du wirst mit Fehlermeldungen ueberhaeuft.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegeradien ändern
wolfi_z am 11.07.2018 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von schirx:Falls das nicht klappt, so wie bei mir, einfach im Feld wo der grau hinterlegte Standard-Biegeradius geschrieben steht, RECHTS KLICK und in der Auswahl FORMEL LÖSCHEN wählen.Gruss Jörg Dafuer gibts den Internet-Klappspaten in Gold LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Topf im Generative Sheetmetal Design
wolfi_z am 11.07.2018 um 17:35 Uhr (1)
Mahlzeit,Ich mach das immer mit Generative Shape Design (=Flaechen) und dann im Sheetmetal nur einen Surfacic Hopper. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Plötzlicher Lizenzverlust für Volumic Boolean Operations
lukidtm am 14.07.2018 um 13:56 Uhr (15)
MoinIch habe leider kein Thema zu meinem Problem gefunden, daher hoffe ich, dass es okay ist ein neues auf zu machen.Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass im Part Desgin plötzlich die Fehlermeldung: Volumic Boolean operations are not supported with available licences auftaucht. Ich nutze Catia V5 R2017 auf englisch mit der Studenten Lizenz auf einem 64 bit Win7 System. Die Fehlermeldung taucht manchmal direkt auf, wenn ich Catia starte und ein "Add" usw durchführen möchte. Manchmal funktioniert es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Plötzlicher Lizenzverlust für Volumic Boolean Operations
thomasacro am 15.07.2018 um 01:56 Uhr (15)
hi lukidtm und willkommen im Forum.Boolesche Operationen sind grundsätzlich dafür da, Bodies miteinander zu vereinigen. Es würde aber auch mit Volumen gehen (die violetten Dinger, die nicht jeder hat und die im GSD zu finden wären)Wenn du nun (versehentlich?) gerade ein Geoset aktiviert hast und eine boolesche Operation durchführen willst, geht Catia davon aus, dass Du Volumen addieren willst. Und das scheint Deine Lizenz wohl nicht herzugeben.Also: stelle sicher, dass Du einen Body aktiv hast, bevor Du ei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Plötzlicher Lizenzverlust für Volumic Boolean Operations
lukidtm am 15.07.2018 um 10:11 Uhr (1)
Jap, genau das war es. Bin ich heute Nacht noch selber drauf gekommen, dass es daran lag, dass ich keinen Body als Work Object hatte. Konnte mir nur nich erklären warum. An die lilanen Dinger habe ich nicht gedacht gehabt. Vielen Dank für deine Erklärung. Aber schon komisch, dass Catia die Lilanen Operations benutzen will,obwohl ich über Rechtsklick die anderen ausgewählt habe.Naja nu kanns weiter gehen. Danke dir!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Trichter mit gebogenen Seitenflächen, wie den Übergang erstellen?
firefrog am 18.07.2018 um 15:19 Uhr (15)
Moinmoin,ich hab da mal wieder ein kleines Problem: ich möchte einen Trichter erstellen, dessen Seitenflächen über einen Spline aufgeweitet werden, wie in der Skizze nebenan gezeigt. Leider finde ich jedoch weder im Part-Design noch im GSD die richtigen Befehle dafür.Ich denke, das Problem ist, dass Catia meine Leitkurven in zwei Dimensionen beachten müsste und diese Skizzen jeweils keine Informationen über die andere Dimension beinhalten.Es sind insgesamt vier Skizzen: die ersten zwei sind die beiden Quad ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz