|
CATIA V5 Part / Assembly : Trichter mit gebogenen Seitenflächen, wie den Übergang erstellen?
moppesle am 18.07.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo firefrog,-erstelle dir die vier Seiten jeweils als Extudefläche.-Dabei die Spline als Profil verwenden.-Fläche länger als benötigt erstellen-Diese Flächen nun miteinander verschneiden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Block zwischen gekrümmten Oberflächen
firefrog am 07.08.2018 um 00:52 Uhr (1)
Moinmoin,ich versuche gerade, einen Block zwischen zwei gekrümmten Oberflächen zu erstellen, verzweifle aber daran.Im Bild ist das Part als Welle aus der weißen Skizze extrudiert. Entsprechend ist der Teil der Skizze, in dem die 1 abgebildet ist, massiv, der Teil, in dem die 2 steht dagegen ist Hohlraum. Ich möchte jetzt Skizze 6, orange, zwischen Linie 1 und Linie 2 einfügen. Das kriege ich allerdings nicht hin.- wenn ich es einfach als Block extrudiere, geht das zwar, allerdings nicht mit einer sinnvolle ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Block zwischen gekrümmten Oberflächen
moppesle am 07.08.2018 um 08:39 Uhr (15)
Hallo firefrog,so ganz habe ich noch nicht verstanden was dein Ergebnis sein soll.Kannst du das nochmal erklären.Warum willst du keine Körper verwenden und verboolen?Das bringt dir größte Flexibilität, außerdem kannst du viel besser auf solche Probleme reagieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Block zwischen gekrümmten Oberflächen
firefrog am 07.08.2018 um 12:27 Uhr (1)
Hallo moppesle,Ich habe bisher noch nie mit mehreren Körpern in einem Part gearbeitet, habe also keine Erfahrung damit - das ist der Grund, warum ich noch nichts verboolt habe Aber gesagt, getan und gleich mal ausprobiert. Funktioniert mit "Trimmen" soweit problemlos, ich habe die Wand genau so eingebaut gekriegt wie ich das haben wollte bei dem Kreismuster meckert Catia zwar ein bisschen, macht es aber trotzdem. Du hast mich wieder mal gerettet, moppesle - Unities sind auf dem Weg!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturieren von Solids in Part
Julian3201 am 08.08.2018 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich habe in meinem Part ziemlich viele einzelne Solids hängen, sodass das ganze inzwischen recht unübersichtlich wird. Leider habe ich kein Feature gefunden (weder Catia Hilfe, Google oder im Forum), Solids in einem Baum zu strukturieren (ähnlich wie geometrische Sets).Im Moment sieht das so aus, dass ich ca. 200 Solids habe die alle im Baum liegen. Wäre allerdings schön wenn man die zu ein paar Gruppen zusammenfassen könnte.Gibt es in V5 solch eine Option?Vielen Dank,Julian
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturieren von Solids in Part
wolfi_z am 08.08.2018 um 12:41 Uhr (1)
Mahlzeit Julian,Wenn Du Hybrid Design verwendest, kannst Du ein Ordered Geometrical Set anlegen und mehrere Bodies dort reinsortieren.Show/Hide geht dann aber nur noch auf dieses gesamte Ordered Set.Willst Du einen einzelnen Body ins Hide setzen, dann funktioniert das nur, indem Du die Solid-Features ins Hide setzt - also z. B. den ersten Pad in der Konstruktion oder den tot importierten Klotz oder was weiss ich.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturieren von Solids in Part
moppesle am 08.08.2018 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Julian,zu der von Wolfi genannten Möglichkeit kannst du die Body´s in einen Body verboolen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : The part number already exist
moppesle am 16.08.2018 um 11:14 Uhr (1)
Hallo leChefe,-Ein Produkt umbenennen mit Makro (Suffix) . Makro erforderlich-Als STP Speichern mit Namenssuffix. Makro erforderlich-FLT Produkt erzeugen Suffix automatisch erstellbar (Produkt Data Filtering) Lizenz erforderlich.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : The part number already exist
wolfi_z am 16.08.2018 um 17:04 Uhr (1)
Bitte beachten, dass, wenn ein Teil mit einer bestimmten Benennung aus Baugruppe A vorliegt, auch die selbe Version in Baugruppe B eingebaut wird, weil CATIA dieses Teil ja vermeintlich nun schon kennt.Sicherer ist es auf jeden Fall, Baugruppe A als cgr abzuspeichern, dann die Session zu schliessen, dann B ebenfalls als cgr abspeichern.Dann diese beiden cgrs vergleichen.LG Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : komplexes Part - Hülle erzeugen
leChefe am 10.09.2018 um 11:53 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe ein recht komplexes Bauteil, welches ich gern drucken möchte. Damit es im Anschluss nicht unendlich schwer wird, möchte ich es hohl gestalten. Im Prinzip versucht Catia ja ein Offset x zu erzeugen und dann abzuziehen. Wenn ich aber einen Radius yx habe, Resultat quasi eine scharfe Kante, scheitert Catia sehr schnell.Habt Ihr noch einen Trick wie ich hier zu einem Ergebnis komme ohne riesen Aufwand? Mein einziger Ansatz wäre jetzt ein Kopie des Bodies, diesen manipulieren und am Ende ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : komplexes Part - Hülle erzeugen
wolfi_z am 10.09.2018 um 15:22 Uhr (1)
Also so koennte das dann aussehen.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : komplexes Part - Hülle erzeugen
wolfi_z am 10.09.2018 um 18:50 Uhr (1)
Hi Daniel,Ich vermute es ist in GSO. ABER Du kannst Dir die Datei aus dem Forum besorgen (in meinem Beispielpart ist es ja auch drin, kannst Du also auch von dort nehmen, da ist nur die Inputflaeche noch nicht isoliert), dann Copy-Paste in Dein Bauteil, und dann die Basisflaeche - Replace mit Deiner Basisflaeche.Damit kannst Du das Lizenzproblem umgehen LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
wolfi_z am 18.09.2018 um 08:48 Uhr (1)
Hi Alex,Meine Standardantwort wenn jemand mit Assembly Constraints arbeitet: Positioniere ueber Koordinatensysteme (frueher oder spaeter checkt jeder, dass alles andere Murks ist) und benutze ein gefixtes Basisbauteil (ein Positionsadapter-/ Skelett-Teil das nur Achsensysteme beinhaltet bietet sich da an).Dann hat jedes Bauteil nur einen einzigen Constraint, und zwar seine Coincidence seines absoluten Achsensystems zum Achsensystem im Adapter / Grundbauteil / ....Dann musst Du nur diese eine Bedingung aktu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |