|
CATIA V5 Part / Assembly : Profil schließen in Catia V5
stiftmitradierer am 11.09.2020 um 15:47 Uhr (1)
Das Problem ist, dass das Profil nicht geschlossen wird.Jetzt mit den bekannten Farben. Ihm fehlt eine scheinbar eine Bedingung, aber sowohl Bemaßung als auch Kontaktbedingung liefert mir immer eine überbestimmmte (pinke) Skizze.Screenshot mit weißer Linie und unterbestimmten Elementen anbei.Danke!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Profil schließen in Catia V5
Lionel Hutz am 11.09.2020 um 16:16 Uhr (1)
Was passiert denn, wenn die Linie weis und nicht gestrichelt wird wenn du den Sketcher verlässt?Dann ist das Profil geschlossen, oder?Dass der Sketch nicht vollständig bestimmt ist, ist ein anderes Thema.Vielleicht solltest du dir mal bei Youtube etc. Tutorials zum Sketcher angucken.Oder hast du jemanden in deinem Umfeld, den du fragen kannst? Das scheinen Grundlagen zu sein, die dir fehlen.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Profil schließen in Catia V5
Herbmeister am 11.09.2020 um 17:32 Uhr (1)
Hallo Schau doch mal mal nach ob das Mass oder die Kongruenz eine Überbestimmung erzeugt.Gruß Herbert
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Parts mit änderbaren Parametern aber gleicher Formel
moppesle am 27.09.2020 um 21:51 Uhr (1)
Hallo simonsta,Zitat:Zusatzfrage: Bei "Paste Special" kann ich keine Verlinkungsart auswählen (zB "as result with link"). Eine Ahnung woran das liegen könnte? Das könnte an einem "nicht gepublishten" Element liegen. Hast du schon mal darüber nachgedacht mit Kopien in den Parts zu arbeiten denen du eine Thickness gibst.Erläutere mal dein Vorhaben und nicht deinen Lösungsweg in Catia.Was sollte deine Konstruktion erfüllen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Parts mit änderbaren Parametern aber gleicher Formel
moppesle am 27.09.2020 um 22:39 Uhr (1)
Hallomit Kopien meinte ich Bodys.Erzeuge dir einen Masterbody der wie gehabt aus einem Pad besteht.Diesen mit Verknüpfung kopieren und die gewünschte Thickness vergeben. Hierzu entsprechende von dir benötigte Parameter nutzen.für alle Bodyinstanzen entsprechende anwenden.Einen gewissen Aufwand das Ganze zu parametrisieren wird dir nicht erspart bleiben. Letztlich könntest du auch noch die Parameter dann über eine Konstruktionstabelle steuern.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zu flexiblen Baugruppen
Leibert85 am 01.10.2020 um 13:08 Uhr (1)
Hallo,ich folgendes Problem und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt.Ich habe hier ein Startmodell für ein Maschine, dass ich je nach Produkt in unterschiedliche Stellungen abspeichern möchte.Bisher habe ich hierzu flexible Baugruppen benutzt um je nach Produkt die Maschine in eine andere Stellung zu bringen und zu speichern. Habe ich dann verschiedene ich dann einen Auriss geöffnet hat Catia ein Update verlangt und die Maschine ist in die entsprechende Stellung gefahren.Jetzt habe ich eine etwas komp ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zu flexiblen Baugruppen
moppesle am 01.10.2020 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Leibert85,willkommen im Forum.Du könntest deine Bauteile mit Constraints nur auf Achsensysteme setzen.Das würde dein Problem beim Update nach dem verschieben beheben.Alternativ könntest du eine Scene verwenden. Kann ich aber von hier nicht beurteilen ob das in deinem Fall Sinn macht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zu flexiblen Baugruppen
Leibert85 am 01.10.2020 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für die schnelle Antwort.Das mit Achsensystemen löst mein problem nur bedingt da ich im prinzip immer auf ein Achsensystem bedinge.Ich habe Parameter in der Hauptbaugruppe erstellt mit denen ich Unterbaugruppen steuere.Mir ist dabei folgendes aufgefallen--- wenn ich nur 2 Parts in der Unterbaugruppe habe und meinen Parameter aus der Hauptbaugruppe in die unterbaugruppe verlinke erzeugt Catia keinen externen parameter und ich kann die Baugruppe starr lassen.Das Update bei öffen verschiedener ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zu flexiblen Baugruppen
wolfi_z am 01.10.2020 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle: (...) Alternativ könntest du eine Scene verwenden. Kann ich aber von hier nicht beurteilen ob das in deinem Fall Sinn macht.Das ist eigentlich der Weg in CATIA fuer sowas.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenhang zwischen Tochterparts im Tochterproduct und Mutterparts lösen
Uhu-Stick am 05.10.2020 um 11:55 Uhr (1)
Ich bin ganz frisch in Catia geschmissen worden, also bitte habt Nachsicht, falls das ein total einfaches Problem sein sollte. Ich möchte von einem CATProduct mehrere Töchterproducts erstellen, um dort bei den Parts verschiedene Änderungen vorzunehmen. Allerdings wirken sich Änderungen in den Töchterproducts auf mein Mutterproduct und die Mutterparts aus, was nicht sein soll. (Die jeweiligen Mutterparts besitzen eingefügte Körper, die in den Tochterproducts einzeln rausgelöscht werden sollen. Das sind die ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenhang zwischen Tochterparts im Tochterproduct und Mutterparts lösen
Uhu-Stick am 05.10.2020 um 11:58 Uhr (1)
Uppsa, ganz vergessen: Es handelt sich um Catia V5-6R2017.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenhang zwischen Tochterparts im Tochterproduct und Mutterparts lösen
moppesle am 05.10.2020 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Uhu-Stick,willkommwn im Forum.Nimm die Parts mit bei "Neu aus".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenhang zwischen Tochterparts im Tochterproduct und Mutterparts lösen
Uhu-Stick am 06.10.2020 um 12:24 Uhr (1)
Soo, das war es leider auch nicht. Grundsätzlich funktioniert das Einfügen Spezial, jedoch lässt er den Zusammenhang trotz „Verknüpfung aufbrechen" nach wie vor bestehen. Ich glaub Catia mag mich nicht.Das Problem ist dennoch gelöst, wenn auch auf unelegante Weise.Die einzelnen Parts lassen sich mit Sichern unter, und dem Haken bei Als neues Dokument sichern verknüpfungslos in einem neuen Ordner speichern. Glücklicherweise werden die Positionen (nur die Positionen) dabei beibehalten, sodass man relativ ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |