Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Assembly anordnen
moppesle am 17.05.2021 um 22:00 Uhr (1)
Hallo Martin,Zitat:Sollte der Punkt, auf den sich meine Ursprungsschraube bezieht, wirklich  "deaktiviert" werden, so muss ich die Kongruenz für die erste Schraube einfach nochmals neu machen.Hierzu gibt es einen Workaound den wir schon lange nutzen.Beim Erzeugen der Punkte wird der Punkt der als vermeintlicher Startpunkt fungiert über die "Graphic Properties" als Doppelkreis dargestellt. Um eine einheitliche Vorgehensweise zu gewähren wählen wir dabei den äußersten Punkt in Plusrichtung des Koordinatenkre ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Veröffentlichungen aus verschiedenen Parts in Product-Relation zueinander?
firefrog am 29.05.2021 um 21:14 Uhr (1)
Moinmoin,ich hätte mal wieder eine kleine Frage - wahrscheinlich wieder mal gar nicht so schwierig, wenn man den richtigen Ansatz hat...Ich möchte für einen 3D-Drucker eine Luftstromleitung konzipieren, die auf meinen Drucker angepasst ist. Sprich, sowohl Start- (der Lüfter-Auslass) als auch Endpunkt (die Drucker-Düse) sind vorgegeben. Der Lüfter hängt dabei jedoch dreidimensional verkippt im Raum.Lüfter und -Halterung existieren bereits in einem Product, die Düse ist hier einfach nur mit einer Skizze mark ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Veröffentlichungen aus verschiedenen Parts in Product-Relation zueinander?
firefrog am 30.05.2021 um 17:24 Uhr (1)
Das war der Trick, vielen Dank! Jetzt "hängen" die Skizzen genau so im neuen Part, wie ich sie brauche.Die Veröffentlichungen selbst muss ich aber weiterhin im Part machen, nicht im Product, obwohl ich sie dort dann nutze, ist das richtig? Wenn ich die im Product freigegebenen Veröffentlichungen nutzen will, sagt Catia weiterhin, dass das Einfügen nicht zulässig sei.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzen für Manipulation eines Freiheitsgrades
wolfi_z am 09.06.2021 um 14:20 Uhr (1)
Hoert sich fuer mich jetzt spontan so an, als sei das eine Sache fuer das Kinematikmodul??LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Grenzen für Manipulation eines Freiheitsgrades
Cliff am 11.06.2021 um 10:06 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,danke für die Tipps.Mit diesen Möglichkeiten hab ich bisher gearbeitet. Sprich: Manipulieren und irgendwo einen Anschlag setzen, wenn nicht wie bei einem HD-Zylinder eh sowas gegeben war.Hab in der letzten Zeit mit SE gezeichnet, dort gibt es für Offsetmaße die Möglichkeit auf Fixwert oder auf Bereich zu setzen. Und Bereich ist in sofern praktisch, weil er ein Manipulieren darüber hinaus nicht zulässt.Jetzt dachte ich, frag ich mal die Catia-Spezialisten ob ich bei diesem Programm hie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körperoberfläche unterbrechen/teilen
moppesle am 15.06.2021 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Thorsten,willkommen im Forum.Erzeuge dir einen Körper mit der entsprechenden Trennung.Mit Offsett mit z.B. 0,01mm aufdicken.(Oder an entsprechender Fläche trimmen)Körper entsprechend einfärben und Verboolen in deine Struktur.Ja ich weiß..das es einen Absatz im Bauteil gibt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körperoberfläche unterbrechen/teilen
wolfi_z am 15.06.2021 um 12:59 Uhr (1)
Hi Thorsten, Ja OK diese Trennung muss natuerlich sauber definiert sein. Das kann eine Herausforderung werden.Du kannst aber auch entlang der Trennlinie einen winzigen Sweep vom Typ Center and Radius machen und diesen abziehen. Dann hast Du an der Trennung eine Rille, die aber realistisch betrachtet kleiner ist als Deine Narbtiefe und die somit in praxi keine Bedeutung haben sollte. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körperoberfläche unterbrechen/teilen
Lionel Hutz am 15.06.2021 um 13:12 Uhr (1)
Extrahiere die Flächen, die du teilen möchtest und pack sie in ein Join.Dann schneide das Join dort ab, wo die Trennung Verlaufen soll.Wenn diese Fläche mit Stitch auf den Body genäht wird ohne die Option "Simplify the result", dann müssten die Teilflächen einzeln anwählbar sein.(Nicht getestet, habe kein Catia zur Hand)So definiere ich meine Krafteinleitungsflächen für FEM.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Rohrerstellung, Rundung gibt es nicht ?
wolfi_z am 27.06.2021 um 15:58 Uhr (1)
Ja so ganz ohne Schulung ist es oft schwierig LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia
aloush am 01.07.2021 um 10:03 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir möchten mit ein Blech abwickeln können, aber auch eine Bearbeitung dran vornehmen können, die selstverständlich auf der Abwicklung nicht ersichtlich sein soll.Wir benötigen erstmal nicht zwei Bauteilenummern.Ist es möglich, das über die Funktion "Einfügen" = "Part" abzubilden? Wir können zwar den Body erstellen, aber bekommen die Fase nicht rein.Wer kann bitte helfen?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia
bgrittmann am 01.07.2021 um 10:15 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein: (unsauber) erst alle Sheetmetal-Features erzeugen und im gleichen Body am Ende im PartDesign die "Nachbearbeitung" Körper kopieren und mit "Als Ergebnis mit Verknüpfung" in einem neuen Part einfügen. Dort dann die Nachbearbeitung vornehmenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia
aloush am 01.07.2021 um 10:25 Uhr (15)
danke nehme ich punkte zwei

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kanten nicht bündig?
Lennerhart am 03.08.2021 um 16:34 Uhr (1)
Hallo,ich finde nicht, wo ich einen Fehler gemacht haben soll also stelle ich jetzt einfach mal die Frage: Wenn man zwei Flächen über Splines aneinander anfügt, aber nicht überlappt: ist es normal, dass man bei hinreichendem Zoom Lücken entdeckt? Darstellungsfehler in Catia wegen Ressourcenschonung? Habe über Veröffentlichungen gearbeitet, geht da was verloren?Entschuldigung für die Noobfrage Grüße!Lennard------------------Achtung, ich lerne!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz